normale erde aus der Natur zum buddeln für hamster?
meinem goldhamster ist oft sehr langweilig er sie will immer gefördert werden…kann man einem hamster normale Erde aus der natur zum buddeln in einem karton geben??
also ich meintedas ja jetzt auch so im „freilauf“ sprich mein zimmer, so ne kiste hinzustellen vo halt erde drin is wo so buddeln könnte. im normalen käfig ( aquarium) is ja einstreu und chinchillasand drin…
Normale Erde gibt es nicht. Hamster sind auch nicht „normal“. Die brauchen Sand aus der Retorte, der nicht mit Krankheiten und Keimen belastet ist.
hamster buddeln eher nicht so gerne. sowieso sind hamster eher faul, man kann ihnen allerdings mit sachen wie ästen (wenn sie nicht zu scharfkanntig sind) und blättern wie auch selbstgebauten häusern eine freude bereiten 🙂
lg seli
keime und krankheitsüberträger ?ach das ist übertrieben. ich hab meinen rennern auch immer sand aus der sandkiste vom spielplatz *lol*mitgebracht oder normale erde. sowie gras und äste aus dem naheliegenden naturschutzgebiet in der stadt. die sind gesund und manchmal klettern noch käfer drinnen die sie verspeißen. kannst ruhig nehmen.
Soweit ich weiß, kannst du das machen, jedoch sind die „Haushamster“ an die Keime in der Natur nicht so sehr gewohnt wie draussen lebende Hamster. Deswegen solltest du die Erde im Backofen keimfrei machen, wie das geht, kannst du z.B. in Reptilienforen nachlesen, das machen sehr viele Terrarianer mit Rindenmulch oder auch Erde.
Aber warum nimmst du keinen Chinchillasand? Oder normale Einstreu, da gibt es ja auch unterschiedliche Sorten, wie z.B. Holzpellets, Hanfstreu, Chips etc, die man gut vermischen und zu ner guten Buddelsubstanz machen kann.
Wie oben schon geschrieben du kannst normale erde nehmen aber nur
wenn du sie vorher im backhofen hattes
steht sogar auf hamster seiten
(Die Erde aus dem Garten sollte im Ofen bei 100 Grad durchgetrocknet werden um Keime abzutöten, danach muss die Erde wieder leicht befeuchtet werden, damit sie nicht zu stark staubt und die Atemwege des Tieres reizt. Wegen der Feuchtigkeit darf Erde nie direkt neben oder unter das Schlafhaus und niemals ausschließlich Erde oder Torf als Einstreu verwenden, da sich die Hamster durch die Feuchtigkeit erkälten können. Langhaarige Hamster müssen auf die Erde ganz verzichten, ihr Fell saugt die Feuchtigkeit der Erde zu sehr auf, dort bitte nur Sand oder ein trockenes Erde/Sand Gemisch anbieten (im Ofen trocknen))
Klar geht normale erde ich lasse meine Hamster regelmäßig in Erde buddeln du musst nur aufpassen, dass die Tunnel nicht usammen brechen wenn der hamster drin ist das ist mir einmal passiert war aber nicht weiters schlimm ich hab ihn sofort wieder raus geholt er ist 2 3/4 Jahre alt geworden.
Aber du kannst deinen hamster ruhigen gewissens da buddeln lassen aber der geht da richtig zur sache kann sein dass er auch erde aus dem Behälter schmeißt dass must du dann aufputzen
hoffe konnte dir helfen lg