Auf alle Fälle!
Eine Kaninchenmutter muss mit Ihren „Jungen“ immer allein sein, um auch in Ruhe Milch zu produzieren, ein Nest zu bauen und um die „Jungen“ großziehen zu können. Vor allen Dingen, wenn es das erste Mal sein sollte, dass sie kleine hat.
Wenn du die beiden nicht trennst, wird die Mutter nervös und nicht selten frisst sie dann den nachwuchs…
Im eigentlichen ist es bei jeder Tierart so, dass man die Eltern voneinander trennen sollte.
Wenn die kleinen alt genug sind und sich selber versorgen können, kannst du mal alle auf neutralem Boden zusammen lassen, wegen dem sozial verhalten, aber bleibe immer dabei.
Kann sonst böse enden, wenn der Bock auf einmal auf die kleinen los geht.
LG Jenny
Die Aufzucht der Jungen ist für die Mutter ein enormer Kraftakt.
Der lohnt sich nur, wenn die Chancen, dass der Wurf überlebt, entsprechend hoch ist.
Die Mutter versteckt das Nest und kommt nur kurz Nachts zum Säugen, sonst ist sie nicht beim Nest.
Hat sie das Gefühl, das Nest ist entdeckt und damit nicht mehr sicher, wird sie die Aufzucht abbrechen.
Was das für die Jungen bedeutet, ist klar?!
Das dürfte deine Frage beantworten, oder?
Setzt sie mit dem Nest alleine, bzw setze die anderen um und lass sie und das Nest da, wo sie sind.
(Eigentlich informiert man sich über die Aufzucht, BEVOR man anfängt zu „züchten“)
Besser ja, denn Papa Kaninchen kümmert sich nicht so sehr um den nachwuchs sondern will gleich wieder welchen machen.
mfG gw38
Auf alle Fälle!
Eine Kaninchenmutter muss mit Ihren „Jungen“ immer allein sein, um auch in Ruhe Milch zu produzieren, ein Nest zu bauen und um die „Jungen“ großziehen zu können. Vor allen Dingen, wenn es das erste Mal sein sollte, dass sie kleine hat.
Wenn du die beiden nicht trennst, wird die Mutter nervös und nicht selten frisst sie dann den nachwuchs…
Im eigentlichen ist es bei jeder Tierart so, dass man die Eltern voneinander trennen sollte.
Wenn die kleinen alt genug sind und sich selber versorgen können, kannst du mal alle auf neutralem Boden zusammen lassen, wegen dem sozial verhalten, aber bleibe immer dabei.
Kann sonst böse enden, wenn der Bock auf einmal auf die kleinen los geht.
LG Jenny
Die Aufzucht der Jungen ist für die Mutter ein enormer Kraftakt.
Der lohnt sich nur, wenn die Chancen, dass der Wurf überlebt, entsprechend hoch ist.
Die Mutter versteckt das Nest und kommt nur kurz Nachts zum Säugen, sonst ist sie nicht beim Nest.
Hat sie das Gefühl, das Nest ist entdeckt und damit nicht mehr sicher, wird sie die Aufzucht abbrechen.
Was das für die Jungen bedeutet, ist klar?!
Das dürfte deine Frage beantworten, oder?
Setzt sie mit dem Nest alleine, bzw setze die anderen um und lass sie und das Nest da, wo sie sind.
(Eigentlich informiert man sich über die Aufzucht, BEVOR man anfängt zu „züchten“)