mit wieviel monaten kann ich meine kleine mitze raus lassen,und würde sie wieder kommen????
meine katze ist jetzt ca 4mon. und sie ist von draußen ,und da habe ich zweifel das sie auch wieder nachhause kommen würde!! wie kann ich sie drauf vorbereiten ????
sie war ja schon kurz draußen ,weil ich im erdgeschoß wohne und da hat sie sich dünne gemacht .Bin darauf hin raus und habe sie wieder rein gescheucht weil ich angst habe das sie abhaut ;o(
ich wohne erst seit 1 woche dort ,
mein großer will auch abhauhen
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
ich würde noch einen mom. warten und dann die ersten paar tage nur minutenweiße rauslassen und du solltest immer dabei bleiben. und alles andere ergiebt sich dann von alleine.
naja, so dumm es klingt oder aussieht , erst mal an die leine nehmen und vor dem eigenen haus rumlaufen. dann immer was zu fressen vor die türe stellen. aber ich glaube 4 monate sind noch zu jung
Wen deine Mieze weis das sie es bei dir gut hat und immer ihr Futter bekommt kommt sie immer wieder!
Aber eine Garantie dafür gibt es leider nie …weil es gibt zu viele Leute die Katzen hassen und die bösen Autos :o(
Pfötchen Eri
ich habe fast das gleiche Problem..
habe vor ca. 3 Wochen einen halb verhungerten winzigen Kater hinten in der Gartenscheune gefunden, der etwa 3 Wochen alt ist..
er konnte nicht mal richtig laufen…
seine Augen waren da noch blau..
da seine Pfoten und das Näschen ganz schwarz sind, weiss ich ,dass es eine Wildkatze ist..
würde ihn auch gerne rauslassen,denke aber dass man dies erst ab 6 Monaten tun sollte..
falls du es doch mal machst, dann kannst du deine Katze beruhigt rauslassen und sie wird zu dir zurück kommen, denn du bist ja ihr „Dosenöffner“ und das weiss sie..
Ich habe meine Katzen alle erst ab ca. nem halben jahr raus gelassen. Ich bin mit ihr am anfang immer ne zeitlang zusammen raus gegangen. Und meine sind alle von nem Bauernhof und bis jetzt ist jede wieder zurückgekommen. Sie wusste wo sie das fressen bekommen. Ich würde an deiner stelle noch ne zeit warten oder halt mit deiner Mieze zusammen raus gehen. Viel Glück
Also wiederkommen tut sie erst wenn sie dein zu Hause auch als ihres akzeptiert hat. Das merkst du dann aber auch und man kann das nicht unbedingt am Alter fest machen. Au0erdem währe ich sowieso vorsichtig. Selbst wenn sie zurückkommen möchte, kann sie immer noch auf dem Weg dahin von einem Auto überfahren werden.
Ist gut möglch, das sie nicht wieder kommt.
Kaufe eine kleine Hundeleine und geh mit ihr zusammen raus, das machen hier in Berlin viele mit den Mietzen. Da kannst du auch sicher sein, das sie nicht unters Auto kommt.
das kommt ganz darauf an, seit wann sie bei dir ist und wie und wo du wohnst.
wohnst du ebenerdig ,mit terrasse und garten ,kein problem, wenn du mit rausgehst,wird sie dir eh folgen .
in einer blockwohnung, wo sie nicht die möglichkeit hat gleich wieder ins hausinnere zu huschen würd ich sie erstmal den hausflur etc kennenlernen lassen .
wenn du erst erst eine woche da wohnst ,warte noch,lass sie erst die wohnung richtig kennenlernen.
in drei wochen kein problem.
Zuerst zusammen mit ihr raus gehen. Nach zwei Wochen weiß Sie wo sie nach Hause muss. Und das sollte man sofort machen sonst ist sie nachher zu alt.
Ich würde sie nicht rauslassen. Bewegung und frische Luft sind für Katzen bekanntermaßen sehr schädlich. Sperre sie lieber in einen Schuhkarton, natürlich mit 1-2 Löchern,da sollte sie am glücklichsten sein.
Normalerweise läßt man, wenn man neu wohin zieht die Katze nach etwa 3 Monaten wieder raus. Geh doch spazieren und nimm sie mit, sie läuft sicher mit. Dann kennt sie die Umgebung noch besser. So haben wir es gemacht.
habe einen einjährigen kater der nach zwei tagen rausging.meine zwei 12 wochen alten stubentiger sind auch alleine raus weil sie dem grossen hinterher sind.alle kommen immer wieder.lass deine mizze laufen wenn nicht unbedingt eine hauptstrasse in der nähe ist.sie kommt wieder,spätestens dann wenn sie hunger hat.
hi! Katzen finden immer nach Hause! Sie können schon vom ersten Tag an raus, aber dann mit der Katzenmutter! Die kleine Katze ist doch draußen geboren, oder? Wenn nicht würd ich erst noch am Tag die Katze rauslassen aber mit Aufsicht! Die Katze muss sich ersteinmal an die Umgebung gewöhnen! In ein Monat kann man die Katze dann mit der Katzenmutter draußen nachts alleine lassen und morgens stehen ie an der Tür und miauen, damit sie fressen kriegen! Wenn die schon nachts krampfartig miauen, schon eher rainholen! aber nicht wenn es kalt ist die Katzen draußen lassen! Ich hab selber auch eine Katze und mit der funktioniert das genauso! Grüß die Katze von mir 🙂
Wenn Du umgezogen bist, solltest Du die Katzen vier bis sechs Wochen nicht rauslassen, da sie sich wieder in Richtung der alten Wohnung orientieren.
eine Faustregel besagt: nach 2-4 Wochen im neuen Zuhause kann eine Katze raus (bei meinen Katzen war es aber doppelt so lang). Wenn eine Katze dein Zuhause als ihres anerkannt hat, kommt sie auch wieder.
Am besten am Anfang die Türe offen lassen, damit das Kätzchen ganz schnell ins Haus laufen kann, wenn etwas unheimlich ist.
Warte noch bis sie ein halbes Jahr alt ist und wenn du sie dann raus lässt mach ihr Butter oder Margarine an die Pfoten wegen dem Geruch ( hinterlässt eine Duftspur ). Ich habe auch 3 Katzen und habe immer gute Erfahrung damit gemacht.
lg
mama_tine
Am besten ist es wenn man eine Katze erstmal 6 monate nicht rauslässt (konsequent) kann sie sich an ihr zu Hause gewöhnen und weiß wo sie immer zurückkommen kann.
Der Reiz der Freiheit ist für Katzen schon aus Ihrer Neugier heraus
sehr groß. Sofern die Katzen- Wohnungskatzen bleiben sollen geht
es einfach nur auf die Weise, sie innerhalb der Wohnung zu lassen.
Natürlich findet deine Katze auch ihren gewohnten Futternapf wieder, aber ob du sie als Freigänger weiter hälst solltest du dir
gut überlegen. Probleme würde es bereiten, sofern du eine andere
Wohnung zu späterem Zeitpunkt findest, welche nicht im EG ist.
Ich würde noch etwas warten,da die Katze sich in der Umgebung noch nicht auskennt,und in der neuen Wohnung auch nicht.
Freigängerkatzen lassen wir immer erst nach der Kastration nach draußen, weil Katzen schneller Junge bekommen können, als man denkt. Viele sind schon mit 5 oder 6 Monaten soweit. Also kein Risiko eingehen. Dann ist auch die Sicherheit da, dass sie wissen, wo es Futter, Wärme und Streicheleinheiten gibt.
Deine Katze wird wieder kommen.
Ich würde noch 2-3 Monate warten, bis sie sich richtig an dich gewöhnt hat.
Sie wird aus dem Grunde wieder kommen, da sie weiß das es bei dir das Futter gibt.
Meine kommt auch immer wieder.
ein katzengeschir kaufen plus leine. dan mit katze (muss ungrig sein) rausgehen und der trockenfutterbox ein bisschen mit der katz rumlaufen und wenn es wieder rein geht mit dem trockenfutter schütteln und sie damit rein locken .
und das machst du paar mal so ne woche und dan kannst du sie ohne leine rauslassen und wenn es rein geht wieder mit dem trocken futter locken biss es klappt und sie es von allein schnalt zu hause gibts fressen