MeinHund, kastriert,4 Jahre alt zieht zieht an der Leine das es schmerzt! Was kann ich dagegen machen?
Mein Hund zieht an der Leine wenn er etwas entdeckt(anderer Hund,Katze,Freunde von mir usw…) ansonsten ist er sehr gut erzogen.
Mein Hund zieht an der Leine wenn er etwas entdeckt(anderer Hund,Katze,Freunde von mir usw…) ansonsten ist er sehr gut erzogen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
besuch in der hundeschule hilft.. war bei meinem hund auch so.. habe da gelern immer stehen zu bleiben und ruckartig mit der leine ziehen wenn er das macht, habe das ca. 10 mal gemacht und bis heute läuft er sehr brav 🙂
wenn dein Hund an der Leine zieht und nicht bei Fuß gehen will, so liegt das nur daran dass Du es ihm genehmigst.
Du schreibst das er sonst so brav ist, dann wird er es auch brav befolgen, wenn Du dem Hund konsequent vermittelst wie er sich verhalten muss, weil Du es so willst!
Musst ihn halt in diesem Punkt nochmal erziehen, aber mit Geduld und Liebe =)
Tja, Rache ist….! *räusper* lassen wir das!
Im Ernst: Zeig ihm daß du Tempo und Richtung angibst. Lass ihn möglichst Bei Fuß gehen, wechsel hier und da einfach die Richtung oder bleib stehen!
Er muss kapieren daß du bestimmst wo es lang geht und wie schnell und so weiter! Wenn er auf einmal loszieht dann zieh du ruhig einen Moment dagegen – auch mitten im Spaziergang. Natürlich nicht so daß es ihm was tut, nur damit er begreift daß du das sagen hast und nicht er!
Bring ihn in die Sitzposition,zieht er an der Leine,bring ihn wieder in die Sitzposition usw.bis er sich beruhigt.Meine Hündin hat auch manchmal diese Unsitte,wenn sie hyperventiliert.Gruss aus der Schweiz!
Wenn er zieht immer umdrehen und in die andere Richtung gehen .Als Hilfe kannst du auch noch ein „Anti Zug Geschirr“ kaufen , das ist in jedem Fall besser und gesünder als ein Würger .Hier kannst du noch etwas dazulesen.
http://www.welpen.de/hunde-blog/allgemein/hilfe-mein-hund-zieht-an-der-leine-46.html
Viel Erfolg
hundeschule!!!
mach ein trINI)NG MIT IHM ODER GEH MIT IHM IN DIE HUNDESCHULE:
Leinentraining
http://www.dogforum.de/ftopic20742.html
wenn er zieht, stehen bleiben;
ruckartig die Richtung wechseln etc.
bedarf einiger Halterdisziplin, aber wenn man es eine Weile durchhält, hat der Hund es begriffen, dass er dort hingehen muss, wo Du willst !
Üben, üben, üben und viel Erfolg !
Das problem kenne ich auch er ist ein braver hund nur wehe er ist an der leine und sieht etwas ich bleibe immer einfach stehen irgendwann merkt er das es nicht weiter geht dann kommt er zu mir als wollte er sagen komm schon weiter lobe ihn natürlich dafür etweder leckerschen worte oder streicheln je nach dem….mittlerweile ist es schon so gut geworden das ich nur ganz langsam gehen braucht und er sofort nebn mich kommt…
Entweder du gehst mit ihm in die Hundeschule, oder du bringst es ihm auf die harte Tour bei:
Mit einem Würgehalsband.
Kein Stachelhalsband, sondern so eine Gliederkette.
Zieht er, würgt er sich selber. Er hat das schnell kapiert!
Mußt du wissen, was du tun willst: Kosten- und Zeitintensiv zur Hundeschule rennen, oder ihn lernen lassen, was passiert, wenn er zieht.
Wenn Du viel Freizeit und zuviel Geld hast,dann kannst Du in eine Hundeschule gehen.
Ansonsten kannst Du mit dem schon beschriebenen Gliederhalsband dem Hund zeigen,daß DU die Richtung und das Tempo bestimmst.
Kein Hund ist so bescheuert,daß er sich selbst erwürgt.Es gibt zwar genug unerzogene, verhaltensgestörte Tölen,aber wie gesagt,SO blöd sind selbst diese Hunde nicht.Der Selbsterhaltungstrieb ist da doch stärker.
Das Gleiche gilt übrigens für das Fressen.Wenn kein Hunger,dann wird auch nicht gefressen.Kein Hund ist je vor seinem gefüllten Fressnapf den Hungertod gestorben.
Kleine Abweichung jetzt.
Wie gesagt,das ist alles Erziehungssache,zu der die unerbittliche Rangordnung und auch der Grundgehorsam gehören.Und vor allem ist Konsequenz angesagt.Wenn Du einmal nachgibst,ist alles wieder im Eimer,weil Hund denkt,aha,mit der kann ich es ja doch machen.