Meine Katze hat schon längere zeit Durchfall! Was kann ich tun?
mehrere besuche beim tierarzt,anderes futter(sensitive),
Wir haben sie im Dezember und im Januar entwurmt.Der Kot wurde untersucht nichts!Unsere Katze ist mit Kindern aufgewachsen.Der Durchfall fing an wo seine Schwerster Starb.Der Tierarzt hat im spritzen gegen seinen empfindlichen Magen.Unsere Katze geht raus.
Genau, anderes Futter verwenden und ihr eventuell keine Milch mehr hinstellen. Manche Katzen vertragen das nicht. Stell vielleicht auf Trockenfutter um, das Feuchtfutter ist manchmal auch die Ursache.
Gruß
Franky
Ja, versuch es mal nur mit Wasser. Ohne Milch, unsere Katze hat das auch nie vertragen. Und viel Trockenfutter!
Wenn die Umstellung des Futters und das Ersetzen der Milch durch Wasser nichts gebracht hat, solltest du weitergehende Untersuchungen in Betracht ziehen:
Durchfall bei der Katze ist an sich keine Krankheit, sondern vielmehr ein Symptom! Auslöser für den Durchfall der Katze können Infektionen mit Viren oder Bakterien sein, ebenso ist ein Befall mit Würmern oder Parasiten möglich. Eine weitere Ursache kann durchaus Futterunverträglichkeit sein. Durch den Durchfall der Katze entsteht eine Reizung des Darmes: Als erstes sollte der Katze Schonkost verabreicht werden, damit sich der Darm wieder beruhigen kann. Als Schonkost eignet sich gekochtes Hühnchenfleisch + Reis. Diese Schonkost sollte jedoch nicht länger als 1 Woche gefüttert werden, da Hühnchenfleisch einen hohen Phosphatgehalt hat und es gerade bei Katzenkindern bei längerer Fütterung zu einer Mangelerscheinung kommen kann!
…Stuhlprobe ins Labor einschicken …
Um den Ursachen des Durchfalles auf den Grund zu gehen, empfiehlt es sich, eine Stuhlprobe beim Tierarzt abzugeben. Um Bakterien und mögliche Einzeller (Giardien) nachweisen zu können, sollte die Stuhlprobe ins Labor eingeschickt werden. Im Labor werden dann sog. Kulturen angelegt, um zu erkennen, welcher Art Bakterien oder Viren sich im Kot befinden. In der Regel legt das Labor auch gleich ein Antibiotika an, auf welches die Katze nicht resistent reagiert (dies nur, falls Viren/ Bakterien nachgewiesen wurden!). Würmer und Einzeller sind oftmals der Grund für länger anhaltenden Durchfall. Sollte der Tierarzt, das Labor, nicht gleich Parasiten nachweisen, sollte nach einiger Zeit erneut eine Stuhlprobe untersucht werden (bei länger anhaltendem Durchfall).
…Futtermittelallergie …
kann der behandelnde Tierarzt durch einen Test diagnostizieren. Hierfür wird der Katze über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen ein spezielles Allergiefutter gefüttert. Die strikte Einhaltung der Futtersorte ist notwendig, bitte keine Leckerlies nebenbei! Das Allergikerfutter ist in der Regel frei von allergieauslösenden Stoffen und der Durchfall hört bei Futterunverträglichkeit auf! Im folgenden kann nun langsam ausprobiert werden, welche Futtersorten erneut Durchfall verursachen und welches Futter die Katze verträgt. Alle Futtersorten, die keinen Durchfall auslösen, aufschreiben und so einen Speiseplan für Ihre Katze festlegen.
Eventuelle Leber- und Nierenschäden kann der Tierarzt mittels einer Blutuntersuchung ausschließen: dies aber nur, wenn alle anderen Untersuchungen ergebnislos waren.
Ein psychisch bedingter Reizdarm tritt bei sehr stressanfälligen Katzen auf. In diesem Fall Veränderungen, viel Lärm meiden. Beobachten Sie worauf Ihre Katze empfindlich reagiert – Besuch, laute Kinder etc.
Was hat denn der TA alles unternommen? Würde der Kot mal untersucht? Könnten ja auch Parasiten sein oder eine Infektion…
-anderes futter
-nochmal zu nem anderen tierarzt
-erstmal drinnen lassen
-mehr zeit mit ihm verbringen (zusätzlich)
viel erfolg!
Hähnchenfleisch abkochen und vemischt mit reis geben
Erstmal Nahrungskarenz, damit sich der Darm erholen kann, das heißt einen Tag garnichts zu essen, nur Wasser mit einer kleinen Priese Kochsalz, damit der Elektrolythaushalt nicht entgleist. Dann langsam mit Reisschleim anfangen, später Hühnerfrikasse, weich gekocht… und langsam mit Sensitiv Futter anfangen zu füttern, gibts zum bsp von Whiskas…
zum tierarzt gehen
Sie solte auf jeden Fall keine Kuhmilch trinken und keine kalte Nahrung fressen.
Für Katzen ist ein längerer Durchfall nicht ungefährlich, weil sie innerlich austrocknen können und evtl. Mangelerscheinungen auftreten, weil die Nahrung nicht richtig verwertet wird. Geh doch mal zu einem anderen Tierarzt – besonders bei Katzen helfen homöopathische Mittel sehr gut. (Gibts evtl. auch in der Apotheke). Vielleicht hat dein Tiger auch irgendeine Allergie oder Stress.
Als erste Abhilfe gegen Durchfall hilft Kartoffelbrei (ohne Salz +Milch!), sofern die Katze das frisst, oder gekochter Reis.
Es sollte vorher abgeklärt werden, ob nicht eine Krankheit dahinter steckt. wenn der Durchfall noch länger anhält geh umbedingt noch mal zum TA und lass die krankheitszeichen abklären. Achte darauf ,dass das Kätzchen ausreichend zu Trinken hat. Ist Blut im Stuhl?dann hat es evt. Fieber und es handelt sich um eine Darmentzündung, die man mit Antibiotika gut auskurieren kann.