Mein Vermieter hat mir die Haltung meiner 3 Katzen verboten,weil der Nachbar Allergie hat?
habt ihr überhaupt keine Frage gesehen..
Also die Frage lautet: “ ich bin neugierig ob mein Nachbar evakuiert wird???
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ja er kann sagen, dass du deine Katzen weggeben musst, da Allergiker das Recht auf eine Katzenfreie Nachbarschaft haben.
http://www.animal-health-online.de/klein/2004/06/30/katze-muss-weg-weil-nachbar-allergisch-ist/1766/
Wo ist die Frage? 😀
Entweder Katzen einsperren oder ausziehen. Nachbarschaftsmord ist strafbar.
Ob ein Verbot im Nachhinein „einfach so“ durchsetzbar ist, möchte ich bezweifeln.
Wer war denn zuerst da? Katzen oder Nachbar?
Wenn der Nachbar sich einmietet, obwohl er weiß (oder erfahren könnte), daß Tierhaltung erlaubt ist, ist das alleine SEINE Sache.
Wenn der Vermieter sagt,in meinen Haus keine Katzen ,Hunde usw.dann ist sein Wort Gesetz.da braucht kein Allergieker in der Nähe sein.
Hier wäre es interessant zu wissen, wer zu erst im Hause war. Waren es die Katzen (und Du) oder der Nachbar mit Allergie? Hatte er, der Vermieter, beim Einzug keine Einwände gegen die Tierhaltung und flammte die Krankheit des Nachbarn erst auf, nachdem Du eingezogen warst? Mein Tipp: Versuche Dich beim Mieterschutzbund schlau zu machen oder recherchiere hierzu im Internet. Ob es eindeutige Urteile darüber gibt, weiß ich nicht. Aufgrund eines Schiedsspruchs musste allerdings meine Schwester ihre Birke im Garten fällen – in unmittelbarer Umgebung gibt es jedoch weitere dieser Bäume – weil es die allergiegeplagte Nachbarin so wollte.
Eben, solange er Tierhaltung erlaubt hat (und du vielleicht auch noch dazu zuerst im Hause gewohnt hast) dann kann man eig. sagen, dass das sein Schuld ist.
Aber ich denke mal, dass du mit diesem Argument nicht gerade weit kommst.
Frage doch mal, ob du deine Katzen behalten, und stattdessen drinnen halten darfst.
Notfalls müsstest du oder der Nachbar umziehen, aber an deiner Stelle würde ich alles für deine Katzen tun und sie nicht wg. so einem blöden Nachbar einfach abgeben!! (Also lass dich niemals dazu überreden!)
Lg, Bieni
VIEL GLÜCK!
Es kommt drauf an, ob du mit deinen Katzen zuerst da warst.
Wenn er dir bei deinem Einzug Katzen erlaubt hat und jetzt einen neuen Mieter mit einer Allergie hat, dann kann er dir die Katzen nicht verbieten.
Es ist seine Pflicht, dem neuen Mieter zu sagen das Katzen in der Nachbarwohnung sind.
Aber im Prinzip kann dem Allergiker das egal sein, solange die Katzen nicht in SEINER Wohnung sind, bzw. Zugang zu seiner Wohnung haben ( Z.B. über einen Balkon oder Garten)
Lass dir da keine Angst machen!
es ist grausam tiere in der Wohnung zu halten oder in einem Mietshaus
Hi ich habe auch Katzen Allergie…….aber meine Frage ist jetzt, wie soll ich ne Allergie bekommen wenn die Katzen nicht in meine Wohnung kommen??? Versteh ich irgendwie nicht. Meine Nachberin ihre Katze hatte sich in mich verliebt und war jeden Tag auf meinem Balkon ich fand es süss. Mein Hund auch ;o)
Nein, nicht nachträglich. Wenn in deinem Mietvertrag kein ausdrückliches Verbot von Katzenhaltung – Tierhaltungsverbot schließt Katzen nicht ein, da sie unter Kleintiere fallen, die nicht verboten werden können – steht, kann er nichts dagegen machen. Allenfalls kann er sagen, daß er nicht mehr als drei Katzen duldet und würde damit vermutlich durchkommen.
Eine nachträgliche, einseitige Änderung des Mietvertrages ist nicht möglich. Dabei ist es völlig egal, wer zuerst da war. Dein Nachbar oder deine Katzen. Was im Mietvertrag steht oder nicht steht ist ausschlaggebend.
@ jossip
So eine schwachsinninge Argumentation habe ich im Leben noch nicht gehört. a) Auch ein Vermieter steht nicht über den Gesetzen und wenn er Tierhaltung – speziell Katzenhaltung – nicht im Mietvertrag geregelt hat, kann er sie auch nicht verbieten. Schon zweimal nicht im Nachhinein. Die Klage des Vermieters würde ins Leere verlaufen. Und als Randnote: Nebenkläger gibts nur in Strafverfahren und es handelt sich hier um eine zivilrechtliche Angelegenheit.
b) Lebt irgendwo in der Nachbarschaft immer jemand, der auf irgendwas allergisch ist. Sei es auf Hausstaub, Putzmittel, Tiere, Nickel u.v.m. Wenn dein Nachbar also was gegen Putzmittel hat, putzt du dann auchg nicht mehr, weil er durch die Wand allergisch reagieren könnte? Oder weil er dir im Treppenhaus begegnet ist?
wohnt er in dein Zimmer??
gehe zu Mieter schutz bund.
Haustierhaltung ist die schlimmste Umweltsünde überhaupt.
Ich hoffe Diu bekommst wenigstens auch selber schwere Erkrankungen für Dein unverantwortungsloses , tierquälerisches Verhalten.
Ein Hund oder eine Katze belasten allein durch ihre Ernährung die Umwelt jedes Jahr genau soviel wie 100000 Kilometer Autofahren! Weit mehr als ein (europäischer) Mensch durch Fleischessen plus Autofahren schafft!
Erst wenn der letzte Hund, die letzte Katze gegessen ist, werden wir merken, daß über die Hälfte der Tiere in Massentierhaltung dort für Haustiere stand!
Sehr gute Antwort von NoClever !!!
1.Der Vermieter bestimmt,wer und was in SEINEM EIGENTUM sich aufhalten darf.
2.Das Recht auf körperliche,sprich gesundheitliche Unversehrtheit geht ja wohl eindeutig VOR dem Recht auf ein zweifelhaftes Tiereinknastungs-Hobby.
Wenn Du meinst,Dich da stur- und querstellen zu müssen,nur zu.
Wenn der Vermieter eine Räumungsklage anstrengt,und der Nachbar als Nebenkläger auftritt,und danach sieht es derzeit aus,dann kannst Du Dich warm anziehen.
Was Du Dich selbst mal fragen kannst:gesetzt den Fall,
DU hättest irgendeine Tierallergie,und Dein Nachbar hätte genau diese Tiere,auf die DU allergisch reagierst.
WAS würderst DU dann von Deinem Vermieter einfordern ???
Tierhalter und Assi-Einstellung,wurde schon einige Male hier thematisiert.Sage heute mal nichts dazu…