Mein Partner und ich bringen beide jeweils zwei Hunde in die Beziehung !?
Ich besitze einen 11jährigen American Saff. Rüden und eine 9jährige Dogo Argentino Hündin – mein Freund hat zwei Bull Dogs, welche zur Zeit noch im Ausland sind. Nun wollen wir sie im Januar zu uns holen und wissen eigentlich gar nicht ob sie sich verstehen werden.
Eigentlich mag mein Rüde keine Konkurenz und meine Hündin wird von Jahr zu Jahr komplizierter.
Weiss jemand Rat – wie ich mich Verhalten oder Vorkehrungen treffen sollte – damit sich die Hunde aneinander gewöhnen ?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das wird bestimmt heiter. Prost Mahlzeit. Denken ohne Nachzudenken könnte den Hunden auch schaden!
Das wird ein echtes Gemetzel und ich würde mich als Mensch da nicht einmischen, denn ansonsten werdet ihr Hunderagout. Entweder ihr gebt ein paar Hunde ab oder aber ihr habt ein bzw. 4 Riesenprobleme. Wieso muss man auch sich Kampfhunde halten?
Ich würde diese beziehung nicht fortführen oder nur ohne Tiere, alles andere wäre mir zu kompliziert.
Aber sagt nicht hinterher wir hätten euch nicht gewarnt wenn ihr es trotzdem versucht.
Allerdings vermute ich hier ein Fake, denn du kommst erst heute hier dazu.
gruß
Franky
Tierfreunden wie euch wird das gelingen.
Ein Hund oder eine Katze belasten allein durch ihre Ernährung die Umwelt jedes Jahr genau soviel wie 100000 Kilometer Autofahren!
Erst wenn der letzte Hund, die letzte Katze gegessen ist, werden wir merken, daß über die Hälfte der Tiere in Massentierhaltung dort für Haustiere stand!
viel spass, das geht sicher in die hose!
wenn du eh weisst das dein rüde keine anderen mag, was überlegst du dann noch?
schon gar nicht wird er sie in seinem revier dulden.
nehmt euch getrennte Wohnungen dann klappt es vielleicht
alle 4 Tiere in einer Wohnung wird nicht funktionieren
kannst du nur sehen,wenn sie zusammenkommen.würde vielleicht nicht alle gleichzeitig aufeinander loslassen.
moin moin,
das kann man so pauschal nicht sagen. ich habe selbst auch einen schwierigen doggenrüden gehabt. dazu kam ein neufundländerrüde. es war sehr schwierig, diese beiden zusammenzubringen aber es hat geklappt und sie lebten viele jahre zusammen.
gruss helli
Was ist eure Priorität? Hunde oder Beziehung? Ein Versuch ist es Wert, ansonsten würde ich mir einen Freund ohne Hund suchen. Welcher Mensch hat seine Hunde im Ausland wenn er selbst im Inland ist?!
Das hängt vielleicht auch sehr vom jeweiligen Wesen ab, bzw. von den gespeicherten Erfahrungen, die die Hunde jeweils haben… Wir hatten 3 Hunde und wenn ein neuer dazu kam, z.B. in Pflege oder zu Besuch, trafen wir uns an einem neutralen Platz (Wiese, Feld) für den ersten Kontakt. Nach einem Spaziergang, vielleicht mit Spielen? gingen wir zusammen nach Hause und der fremde Hund gehörte dann dazu. Wenn aber zwei dominante Rüden aufeinander treffen, auch noch ältere, könnte ich auch nicht sagen, was passiert. Es ist immer ein Risiko. Selbst unsere zwei Schäferhunde, ältere Hündin und jüngerer Rüde, zoffen sich ab und zu ganz ordentlich, wenn es um Rangprobleme geht, wer den besten Schlafplatz bekommt oder wem ein alter Knochen gehört. Viel Glück! (Übrigens, wir wohnen mit unseren drei Hunden auf dem Campingplatz, weil es aussichtslos ist, einen Vermieter zu finden.)
ich würde euch auch raten erst das sich die hunde im einzelnen kennenlernen und wo wo nicht ihr revier ist! also dein rüde er mit dem einen dann mit dem anderem! und dann deine hündin mit dem einem und dann mit dem anderem! vllt son paar tage! und wenn ihr merkt es klappt dann habt ihr glück! ansonsten müsst ihr es vllt wirklich in getrennten wohnungen versuchen!!!
Einen Tipp kann ich euch nicht geben–nur mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Ich möchte nicht tauschen mit euch.
Befürchte nämlich, dass eine Zusammenführung dieser vier „voll in die Hose“ geht.
Das wird bestimmt nicht einfach. Habt Ihr die Möglichkeit die Tiere erst einmal getrennt unterzubringen? Wohnt ihr in einem Haus, einer großen Wohnung oder in einem Appartement? das müsste man erst einmal wissen. Sind die Bulldogs männlich oder weiblich?
Wenn man diese Bedingungen kennt, kann man vielleicht gezielter Ratschläge geben.
Wo ich herkomme sagt man, wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. Das genau trifft auf Deine Geschichte zu. Ihr werdet den Hunden und euch selbst grossen Schaden zufügen. Mehr muß man dazu nicht sagen.
Klasse, und hoffentlich doch in der Großstadt. Zwei-Zimmer-Wohnung?
*rofl*
ich würde mich mit den hunden erstmal auf einer neutralen wiese treffen (also eine, die keiner der hunde kennt). vielleicht wäre es auch nicht schlecht, wenn du die hunde getrennt bekannt machst, also einen von deinen hunden und einen von deinem freund. so, dass jeder hund mit jedem mal spielt….
ich habe vor kurzem meinen rüden mit dem rüden von meiner schwester bekannt gemacht. wir sind auch erst raus gegangen und sind miteinander gelaufen. dabei haben wir uns viel mühe gegeben die hunde mit spielen abzulenken. das hat auch super geklappt. nach dem ausflug konnten wir mit beiden hunden in eine wohnung gehen.
viel erfolg!
Hey ich gebe Sonja G voll kommen recht.
Das wollte ich auch vorschlagen erst mal auf einer neutralen Ebene und gucken ob das klappt und dann langsam alle 4 in der Wohnung oder Haus ect. gewöhnen und schauen ob da klappt.Wenn nicht tja dann weiß ich auch nicht aber ich drück die Daumen ob das klappt.
hey du,
also erst mal Respekt, dass ihr diese Situation angehen wollt und nicht gleich sagt, die Hunde müssen weg.
Meine Freundin hat auch einen Hund der sich nicht mit anderen verträgt, und da ich jetzt auch einen Hund habe, wollten wir uns natürlich auch mit den Hunden treffen.
Wir sind insgesamt 3 Stunden spazieren gegangen, wobei ich erst 10meter vor ihr gelaufen bin. Wir haben den Abstand immer weiter verringert und haben sie dann auf einer Wiese frei gelassen.
Ihr müsst es einfach probieren… erst mal mit „Sicherheitsabstand“ und dann aber ohne Leine. Und auf einem neutralen Ort- also nicht bei dir – oder ihm.
Tipp: Falls doch etwas passiert nicht dazwischen gehen – dann bekommt ihr nur selbst was ab – egal wie gut sie erzogen sind.
Besser: Ihr habt ein Wasserschlauch da oder etwas ähnliches, womit ihr sie bespritzen könnt um sie zu trennen.
Aber ihr solltet euch vor allem über die Kosten, die Zeit und den Platz Gedanken machen. Entscheidet im Sinne eurer Hunde – nicht nach euch.
Viel Glück
Ferndiagnose ist sehr schlecht!
Aber von Deinen Beschreibungen und von der allgem. Rassekunde würde ich eher davon abraten.
Der Staff, als dom. Rudelchef wird, wenn er jetzt schon keinen anderen Rüden akzeptiert, noch schlimmer. Dadurch können auch Überlaufreaktionen kommen (viell. Angriff auf den Menschen, da er mit dem Stress nicht mehr klarkommt).
Das Dogomädchen, wird (wir hatten selber 2) so könnte es sein, sich dem Staff im Verhalten anschließen und somit keine fremden Artgenossen im eigenen, heimischen Rudel, akzeptieren.
Ihr könnt mal eins probieren.
Es gibt 2 Arten von Territorialverhalten:
Das erste ist im Haus ( also im Hauptgebiet ). Hier herrscht meist die volle Aggression.
Die 2 ist das Sexualterritorium.
Dieses ist das Gebiet, wo die Hunde hauptsächlich markieren.
Wenn ein anderer Artgenosse in Territorium 2 akzeptiert wird, kann man durch konsequentes Training die Hunde zueinander führen.
Aber Eurer Problem:
Nicht bis zum Januar!
Denke es würde so ca. 3-4 Monate dauern.