Mein Meerschweinchen sitzt nur im Häuschen was soll ich machen?
Mein Meerschweinchen sitzt andauernd im Häuschen 🙁 es isst aber normal und ab und zu kommt es raus zum trinken… mein anderes (ich hab zwei Meerschweinchen) ist viel aktiver… kann ich irgendwas machen?
mein meerschweinchen ist eigendlich sehr zutraulich… habe es seit fünf jahren, nehme es täglich auf den arm und bei gutem wetter dürfen die beiden auch raus
aus der hand fressen ist auch kein problem
könnte es vll sein das sie angst vor meinem anderen meerschweinchen hat? es hat letztens versehentlich ihre kralle in ihr auge gehauen…
es sin 2 mädels
und ich hab sie beide gleichzeitg gekrigt
ist es viellecht schwanger?? ist dein käfig groß genug und haben sie ausreichend beschäftigung?
Vielleicht ist es krank,oder sehr ängstlich.Kommt drauf an,wie lange Du sie hast.Es gibt Meeris,die ihr Leben lang ängstlich sind und einige,die sich schnell an einen gewöhnen.Ich habe 9 Meeris und zwei davon,sind sehr ängstlich,obwohl sie schon über ein Jahr alt sind.Da kann man nicht viel machen.Versuch es mal,mit Salat aus der Hand zu füttern,damit es Vertrauen bekommt.
Zum einen kann es wirklich sein, das es einfach Angst hat. Wenn du sie noch nicht lange bei dir hast, wäre das wohl am wahrscheinlichsten. (Mögliche Auslöser: Elektrogeräte in der Nähe, auch die, die keine Geräusche von sich geben, andere Tiere, Menschen, zu helles Licht, vielleicht auch Dinge, die bei euch evtl. an der Decke hängen, da sie an Greifvögel erinnern könnten)
Es könnte aber auch sein, dass das Meerschweinchen einfach keinen Grund dafür kennt, aus dem Häuschen zu kommen, wenn es schon genau weiß, was alles im Käfig rumsteht. Meerschweinchen mögen es, wenn sich die Umgebung um sie herum oft verädert. Also stell das Häuschen doch einfach mal woanders hin und platziere die Heuraufe und alles andere doch mal an einem anderen Platz im Käfig. Wenn mit deinem Meerschweinchen alles in Ordnung ist, wird es den Käfig genau inspizieren und sich alles genau ansehen. Meine hüpfen und quieken dann sogar vor Freude.
Probiers einfach mal aus.
Vielleicht wird es vom anderen Meerschweinchen unterdrückt. Beobachte mal, welches das dominantere Tier ist.
Es ist ganz normal das die Charakter der Meerschweinchen unterschiedlich sind, besonders die Charakteren verschiedenen Rassen sind total verschiedenen. Z.B. sind Teddys viel fauler und ruhiger als Glattharmeerschweinchen oder Rosetten. Vl. kommt es auch nicht raus weil es zu laut ist. Vl. hast du eine Musikanlage in der Nähe stehen oder anderes, Meerschweinchenn höhren nemlich alles doppelt so laut. Nehm es doch öfters mal raus auf den Arm, dann wird es von selber zahmer werden ;D
Die Frage ist wirklich, wird es von dem anderen Meerschweinchen unterdrückt oder ist es vielleicht krank?
Wiegst du deine Tiere einmal die Woche? Das ist ganz wichtig, so kann man Krankheiten frühzeitig erkennen und zum TA gehen. Alleine am Fressverhalten, kann man Probleme nicht erkennen. Da die Tiere sich trotz Krankheiten oft noch sehr lang enormal verhalten, um nicht aus der Gruppe ausgestoßen zu werden. Zudem kann man auch bei Streß mit den Partnertieren eine Gewichtsabnahme erkennen.
All das sollte aber zuerst mit dem Tierarzt geklärt werden.
Dann ist ein abwechslungsreicher und großer Käfig wichtig. Mindestens 1qm Grundfläche sollten die Tiere haben, dass sind z.B. 140*70cm. Die Häuser sollten mindestens 2 Durchgänge haben, damit das unterlegene Tier bei Streitigkeiten auch flüchten kann und nicht festsitzt in dem Haus. Die Häuser haben aber auch den Nachteil, dass sich gerade sehr schüchterne Tiere darin total zurück ziehen können. Besser sind dann eher Unterstände (als Brett mit 4 Beinen) dran, da fühlen sie sich geschützt und können trotzdem ihre ganze UMgebung wahrnehmen und nehmen dann auch daran teil.
Ständiges Streicheln ist nicht gut, Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere und ihnen den Willen aufzuzwingen kann ihre Schreckhaftigkeit nur verschlimmern. Nur wenn die Tiere im Auslauf freilwillig auf den Schoß krabbeln, ohne dabei mit Futter gelockt zu werden und dann auch nicht beim streicheln festgehalten werden, dann kann man sagen sie wollen gestreichelt werden.
Einfach auf den Schoß nehmen und denken sie wollen gestreichelt werden, weil sie sich z.B. in den Schoß drücken (sie versuchen sich damit ganz klein zu machen) ist falsch! Ebenso gibt es ein Geräusch, welches viele als ähnlich mit dem Schnurgeräusch der Katze verbinden, dies ist bei Meerschweinchen aber ein Bewichtigungsgeräusch, sie versuchen sich und den Halter damit zu beruhigen und will sagen ich mag das nicht, lass mich bitte wieder runter! Dann bedeutet schlafen auf dem Schoß auch nicht, dass es das Tier geniest, es ist eine Übersprungshandlung und die Tiere versuchenn durch schlafen aus dieser Situation zu flüchten.
Schlußendlich gibt es eben auch Tiere, die immer schüchtern und scheu bleiben. Jedes Meerschweinchen hat seinen eigenen Charakter und dies muss man dann so auch akzeptieren. 🙂
Mehr zum Thema Meerschweinchen und die richtige Haltung unter http://www.diebrain.de
LG, Sabrina
http://www.sos-meerschweinchen.de
Was für ein Geschlecht haben die beiden denn? Und ist eines der Meerschweinchen erst später dazugekommen?
2 Böckchen passen nämlich nicht zusammen, da wird immer eines dominieren.
Manchmal kommt so etwas auch vor, wenn der Käfig Zug ausgesetzt ist, Meerschweinchen reagieren da sehr empfindlich drauf.
Liebe Grüße