Mein Hund zieht mich beim Spazieren gehen und springt uns sehr hoch an wenn jemand nach hause kommt.?
Mein Hund zieht uns beim Spazieren gehen und springt jeden sehr hoch an, wenn jemand nach hause kommt.Jedes mal wenn man mit ihm spazieren geht zieht er uns mit der Leine er ist immer nur am schnüffeln es nervt. Egal wer nach hause kommt springt er hoch an,zieht manchmal an den Klamotten, ist kaum zu beruhigen. Wie kann ich ihm die sachen abgewöhnen? Mein Hund ist 8Monate alt ist ein Mischling. Mein Hund beißt uns auch immer alle,auch wenn er sich freut.
Was soll ich machen?
Du musst mir ihn strenger umgehen sonst bleibt er für immer so!
schau mal hier nach – http://www.hundetraining-heimann.de/
hier sind auch ein paar sehr gute tips :
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=AvatAoFKrQc3tlB_e8ZM78QbMxV.;_ylv=3?qid=20101022051324AAPyLaA
In der Hundeschule habe ich gelernt, dass man den Hund mit dem Knie weg kicken soll, wenn er jemand anspringt. Mit 6 Monaten fing mein Hund an, uns aus Spaß und aus Übermut in die Wade zu kneifen, da hatte ich dann eine Zeitung in der Hand und habe ihm einen leichten Klapps gegeben und nein gesagt.Daraufhin hat er damit aufgehört. Ich habe zwar keinen Hund der an der Leine zieht, aber in der Hundeschule wurde mir gesagt, dass mann bei einem ziehenden Hund öfter mal die Richtung ändern soll. Schnüffeln ist aber normal. Ich habe mir deswegen eine 10 Meter Rollleine gekauft, da kann ich schon weitergehen, während mein Hund noch beschäftigt ist.
Am besten gehst in einen Hundeverein, oder etwas teurer die Hundeschule.
Nehme ein Halsband (normales Halsband, kein Würge-oder Stachel und was es da noch ales fürn Mist gibt) und 2 meter Leine, was leckeres in der linken Hand, Leine in die rechte Hand und Hund läuft links. Mit dem Leckerli lockst Du ihn, läufst los ab und zu wechslest Du die Richtung und geh immer einen Weg den Du wählst, nicht der Hund. Das ganze kannst Du auch schon zu Hause üben. Draussen wenn er irgendwo intensiv schnupeert, gehst einfach ein paar Meter woanders hin, Hunde schnüffeln draussen allgemein sehr gerne, das sollte er aber schon dürfen, eben nur wenn Du nichts dagegen hast, wenn Du mit ihm übst, sollte er mindestens eine halbe Stunde von Dir so angetan sein, dass Du wichtiger bist, als das Schnüffeln. Auch Spielen gehört dazu. Bleib auch einfach mal stehen, oder lauf sehr schnell und dann wieder langsam usw.
Anspringen immer unterbinden, es genügt eine flache Hand zu machen, sobald er ansetzt zu springen, auch ein Knie nach oben ziehen zeigt Wirkung.
Bücher über Hundeerziehung sind bestimmt nicht verkehrt.
Beissen sofort unterbinden indem Du Aus sagst, den Hund ein paar minuten ignorieren.
Hallo,
wenn Hunde ziehen hilft es so lange hin und her zu gehen bis er aufhört. Wenn man das jedes mal macht dürfte es auf hören.
Wegen dem springen. Ihr müsst ihm konsequent zu verstehen geben das er es nicht darf oder ihn in ein zimmer einschließen bzw an die Leine nehmen. Aber erst würde ich es mit einem konsequentem ´Nein versuchen und wenn er sich beruhigen soll auf jeden fall ein ruhiges Plätzchen für ihn haben wo ihr ihn auch in schicken könnt. das er etwas aufgedreht ist ist klar er ist noch jung aber wenn es zu viel wird sollte er es auch merken.
Hey,
wenn du nach Hause kommst und dein Hund springt an dir hoch, solltest du ihn nicht streicheln!
Sobald man einen Hund streichelt bestätigt man ihm recht zuhaben.
Ignorier ihn einfach! nach 10 – 15 min kannst du ihn zu dir rufen um ihn streicheln
und zu kraulen.
Nach etwa 4 Wochen springt der Garantiert nicht mehr hoch!
das 2. Problem:
Wenn dein Hund an der Leine zieht dann nimm ihn an ganz fest an dir und lauf vor, zurück, links, rechts umher dann wieder zurück usw…
wenn du keine Verbessrungen fest stellen kannst dann geh zu einer Hundeschule.
hier noch ein paar interessante Bücher:
http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Ulmer-Hundebuch-Heike-Schmidt-R%C3%B6ger/dp/3800153769/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287867074&sr=8-1
http://www.amazon.de/Hundesprache-GU-TierRatgeber-Katharina-Schlegl-Kofler/dp/3833811951/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1287867157&sr=1-3
http://www.amazon.de/Hunde-erziehen-ganz-entspannt-Einsteigerkurs/dp/3440099504/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1287867223&sr=1-1
ich hoffe ich konnte dir helfen =)!
MFG
Felix
Hallo,
DAS ALLER-ALLER-ALLER W I C H T I G S T E…KAUFE DIR EIN GESCHIRR, bekommst Du super günstig bei Ebay,- Ich habe mir ein Julius K9 (kannst Du SO eingeben) gekauft. Es schützt jetzt bei dem Wetter auch gegen Kälte, später auch gegen Schnee und Eis, sieht aber nicht so lächerlich wie Decken aus!! Beim Halsband übst Du Druck auf die Wirbelsäule aus und stauchst sie, weil Du den Hund ja automatisch zurückziehst.. Mit dem K9 kannst Du ruhig SCHARF zurückziehen…
Jedes mal,wenn der Hund zieht, bleib einfach stehen und ignoriere das Ziehen und den Hund!! Wenn Du das konsequent durchziehst und WIRKLICH jedes Mal stehen bleibst und NEIN sagst, bis er wieder runter gekommen ist, wird er in einer Woche keinen Zirkus mehr machen!! Naja – Kommt etwas darauf an, wie lange er das Spielchen schon mit Dir spielt ;o)
Das Anspringen bekommst Du weg, wenn Du Dich – sobald er ansetzt Dich an zuspringen, einfach zur Seite drehst und …auch ignorieren!! Wenn das nicht richtig klappt, weil Du Dich nicht so schnell abdrehen kannst, kannst Du Deine FLACHE Hand knapp über seinen Kopf halten, damit er sich JEDES MAL stößt, wenn er zu springen ansetzt. Er wird merken , Ey!! das macht ja AUA und wird damit aufhören,sich selbst zu Schaden… Schreien und meckern bringt dabei absolut nichts, weil er ja nicht weiß, warum Du schimpfst,wenn er Dich doch begrüßen möchte…
Ich wünsche Dir viel Geduld und Erfolg!!
GLG Kimberly ;o)
Da hilft dann nur viel Arbeit. Hundeerziehung ist schließlich kein Kinderspiel.
Gegen das Ziehen beim Gassigehen hilft, wenn man den Hund immerwieder an der Leine zurückzieht, sobald er anfängt zu zerren. Dabei ist Konsequenz sehr wichtig und du musst viel mit der Stimme arbeiten. Also tadeln, wenn er zerrt und vor allem viiiel loben, wenn er brav neben dir her läuft.
Die stürmische Begrüßung zuhause erfordert ebensoviel Disziplin. Bei meinem Hund hat es funktioniert, dass jeder der nachhause kam, ihn vorerst ignoriert hat. Erst wenn Mantel und Schuhe abgelegt sind, geht man bewusst zum hund hin und begrüßt ihn. Dabei wieder mit der Stimme arbeiten und wenn er Springt, schieb ihn einfach weg, steh auf und mach etwas anderes.
Wichtig ist aber, dass du nicht vergisst deinen Hund zu begrüßen!! Egal ob du in Eile bist oder nicht. Schließlich freut sich der arme Kerl ja drüber, dass du endlich wieder da bist!
Viel Glück
Die Töle hat Euch ja wuuunderbaaaar im Griff ! Zieht, springt, beißt. TOLL !!!!
Schon mal was von ERZIEHUNG gehört ? Mal wieder ist RANGORDNUNG das Zauberwort.
Auch, wenn es fehlgeleitete FanatikerINNEN zum Auslaufen bringt, die Rangordnung ist nun mal das A und O in der Hundeerziehung.
Und zur Erziehung gehören nun mal Lob UND Tadel, bzw. Bestrafung.
Könnte der Hund mit jedem Leinenzieher, mit jedem Hochspringer und jedem Beißer SOFORT etwas negatives verknüpfen, dann wüßte er binnen kürzester Zeit, was er darf und was nicht.
Aber hundipundi darf man ja gaaaa nix tun, was sein seeelchen taputtmachen tönnte. Loooobenliiiiiebsein, Clicker und Leckaaalieees sind antesacht. Bloooos tein bööööses Wort und blooos teine strenge Hand, weil sind aaaales tiaaarkweeelaa, die towas machen……
Sorry, jabedemi, daß ich dir keine Antwort gebe, ist eh schon ausführlich geschrieben worden hier. Mir ist nur beim durchlesen die Antwort von JOSSIPP1 ins Auge gestochen, na danke… Solche Menschen ziehen sich dann völlig unterwürfige oder verängstigte Hunde heran oder solche, die dann kleine Kinder totbeissen, weil sich eins falsch bewegt hat. Hunde sind nun mal – wie Menschen – nicht alle gleich und brauchen auch unterschiedliche Erziehung.
Am besten ist es immer noch, sich reichlich mit deinem Tier zu beschäftigen und seine Sprache und Signale lesen und verstehen zu lernen, dann werdet ihr sicher prima miteinander auskommen. (Ich gehe davon aus, daß du den Hund als Freund und Partner willst, nicht als devoten Soldaten) Vielleicht mal in ein paar Einzelstunden mit einem Hundetrainer investieren, der dir auch sympatisch ist, und der den gleichen Zugang zu Hunden hat wie du – nicht so wie Jossipp.
Ha, jetzt ist doch eine ganze Antwort draus geworden!
Nun,das kommt daher das ihr dem Hund nicht beigebracht habt wer das Sagen hat.
das alles macht er weil er verspielt ist…sie müssen streng sein damit er sich das abgewöhnt…
aber hunde sind meistens so , wenn sie damit nicht klarkommen dann kaufen sie nächstes mal ein hunde der 12 jahre alt ist oder so , dann wird er sicher nicht mal bellen , nicht das es ihnen stört
Also erstmal bringt es gar nichts, zu sagen, was alles falsch gemacht wurde.
Jedes falsche Verhalten eines Hundes lässt sich mit Geduld korrigieren, egal wie alt.
Ich denke beim Spazieren gehen ist es das Problem, dass du dich nicht interessant genug machst.
Versuch deinen Hund immer wieder mit kleinen Übungen zu beschäftigen und vorallem zu belohnen,
egal wo ihr grade seid. Dann wird dein Hund seine Aufmerksamkeit auf dich richten.
Zum Problem ziehen, schlage ich folgendes vor. Beobachte deinen Hund genau und achte darauf, wann er anfängt loszustürmen. Schon bevor das passiert, wechselst du einfach die Richtung.
Alles ganz ruhig und so, als wäre das ganz normal. Achte darauf, dass die Leine schlaff bleibt.
Belohne ihn sofort, wenn er ruhig an deiner Seite läuft. Irgendwann wird er merken, dass es sich für ihn lohnt nah bei dir zu laufen.
Und zum Anspringen: (dazu auch alle Besucher einweihen) den Hund erst begrüßen und streicheln, wenn er sich beruhigt hat. Deine Ignoranz ist die stärkste Bestrafung, die du ausüben kannst.
Weiterhin viel Glück 🙂
Zuerst @ jossip1 : Auch wenn Du Recht hast, dein Herz für Hunde kann man leider nicht entdecken…
Es ist tatsächlich ein Rangordnungsproblem. Euer Hundekind glaubt über Euch zu stehen.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Habe Hundesport betrieben und viele gute und weniger gute Erfahrungen gemacht.
Meine Empfehlung ist die Erziehung nach Rudelmanier.
Das heißt:
1. der Boss frisst zuerst!!! (du fütterst erst wenn du selbst gegessen hast)
2. der Boss bestimmt den Weg (du ziehst einfach entgegengesetzt)
3.nur der Boss animiert zum Spiel (ist im Besitz des Spielzeugs)
UND DER BOSS BEENDET DAS SPIEL WENN ES ZU GROB WIRD!!!
Am WE kommt auf VOX „Der Hundeprofi“.
ANGUCKEN!!
Du musst dein Hund erziehen am besten mit leckerlies oder ein klick ding halte ihn beim spatzieren gehen eng an dir und sag beifuß gib ihm dann ein leckerlie irgend wann wir er es lernen und wenn besuch kommt drenierst du ihm am besten erst mal mit der leine du lest ihn blos nicht hoch springen so bald er es versucht ziehst du in weg und sagst nein gibts ihm dann ein leckerlie so wird er bestimmt bald alles lernen 😉
Beim Spazieren gehen musst du seine Aufmerksamkeit auf dich lenken, mit Belohnung ect. ansonsten haben wir uns z.b. gerade ein Würgehalsband zugelegt weil wir das selbe Problem hatten und nun ist der Hund Lam from 🙂
Sachen abgewöhnen kannst du ihm indem du falsches Verhalten komplett ignorierst oder Bestrafst, klappt bei uns recht gut ein „netter“ Griff ins Genick ist auch oft hilfreich und du musst deine Position als Rudelführer erhalten denn du bestimmst wo es langgeht und nicht der Hund. Im Moment ist es sicher andersrum aber das geht auf lange sicht nicht gut! Der Hund hat sich dich zu unterwerfen bestimm du seinen Tagesablauf, wann gespielt wird, wann es Futter gibt.
Ich weiß selber das das nicht sehr einfach ist und dein Hund wird dann auch immer wieder seine Position im Rudel anfechten um an erste Stelle zukommen.
Sei nicht nachgiebig!
Hunde sind keinesfalls wie Menschen zu behandeln!
Ein Hund ist ein Hund, das heißt nicht das er ein Fußabtreter ist aber viele Leute sehen einen Hund eben als Kindersatz an und dann musst du dir nur deren Erziehung ansehen und da läuft einiges schief!