Mein Hund haart seit kastration extrem- wer hat so was schon erlebt – Lösung?
Hallo zusammen,
heute habe ich auch mal wieder ein Problem. Mein Hund ist jetzt 2,5 Jahre alt und wir haben ihn im Januar kastrieren lassen. Dann kam der obligatorische Fellwechsel, nur das der dieses Jahr einfach wesentlich schlimmer ausfällt als sonst. Ich kann ihm mit den Fingern die Haare rausziehen und selbst nach einer halben Stunde intensives Striegeln (Bürsten) wird es nicht wirklich besser. Das Futter ist seit 2 Jahren das gleiche, auch sonst habe ich nichts verändert. Ich war mit ihm letzte Woche beim Tierarzt, der hat mir ein Futterergänzung gegeben und gesagt, daß dies aber bis zu 3 Wochen dauern kann bis es besser wird. Sollten kahle Stellen auftreten, könnte auch eine Allergie vorliegen…
Ich bin ratlos. mittlerweile bekommt er die Nahrungsergänzung seit einer Woche, aber ich habe den Eindruck, daß nicht mal annähernd sich etwas ändert.
Ach ja er hat auch seit einigen Wochen starke Schuppenbildung. Vorhin hat er sich mal wieder geschüttelt dann war der Boden Schwarz.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hormone, bitte gib mir Hormone sagt dein Hund.
Entweder liegt es an die Hormone,
da kann der Tierarzt helfen.
Oder Ihr Hund frisst Katzenfutter.
Die beim Hund zu Haarausfall führen.
Die Fell pflege ist sehr WICHTIG deshalb mehrmals am Tag Bürsten.
Dann wird es Besser.
Oliven-Öl ins Fell mit Ein massieren,
nach 2 Wochen gehen die Schuppen weg.
Und das Fell Glänzt.
Im Moment haben so ziemlich alle Hunde mit dem Fellwechsel zu tun. Manche sogar extrem, wie meine zwei.
Das Wetter ist unbeständig und wenn man mit seinem Hund viel draußen ist, dieser aber in der Wohnung lebt, ist ein Fellwechsel sogar fast das ganze Jahr über normal.
Allerdings gibt es einige Hunde, die nach der Kastration wieder ihr Welpenfell bekommen.
Und das kommt wohl öfter vor, wie wir denken.
Warte einfach mal ab.
Die Schuppenbildung ist allerdings auch oft ein Zeichen von Stress.
Ich würde sagen, bevor du jetzt rumexperemeniterst habe etwas Geduld.
Ergänzungsfuttermittel können was bewirken, müssen aber nicht.
Warte diese drei Wochen bitte ab, damit der TA richtig arbeiten kann. Soll heißen, er muss ausschließen können.
Wenn nach diesen drei Wochen keine Besserung eintritt kann er weitere Untersuchungen machen.
Ach ja, bitte nicht vergessen, der Fellwechsel, auch wenn er noch so extrem aussieht kann oft völlig normal sein.
Wichtig ist nur, dass keine kahlen Stellen auftreten.
Somit ist der Wechsel über den ganzen Körper verteilt und sollte normal sein.
Zumindest sehe ich das gerade bei meinen zwei Fellmonster so.
Ich könnte täglich Kissen damit befüllen, trotz Bürsten und Striegeln.
Und ich habe einen halben Langhaar und einen Stockhaarhund.
Habe Geduld.
Die hormonelle Umstellung,dauert noch eine Weile.Es gibt Hunde,die verlieren sehr viel Fell nach der Kastration,andere nicht.Einige bekommen sehr weiches Fell,wie es Welpen haben.Mach Dir keine Sorgen und warte ab.Eine Hormonumstellung kann bis zu einem Jahr dauern.
Eine Kastration ist eine Hormonumstellung. Möglicherweise muß er/sie welche nehmen?! Das kann man anhand Bluttests ermitteln. Ich würde auch gleichzeitig einen Urintest einreichen.