Mein Hund allein lassen, wird das gehen?
Also ich werde in diesem Monat ein Hund bekommen ( Beagle ) . Aber wenn ich zur Schule gehe wird er allen gelassen. ( 8 – 13:30 ) Wird er das aushalten oder bellt er immer dann?
er wird dann wnn ich ihn bekomme 8 wochen alt sein . und keiner kann auf ihn aufpassen!!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
kommt drauf an ob es ein welpe oder ein älteres tier ist…bei einem welpen haben wir es immer so gemacht das eine person sich 1 woche urlaub genommen hat um bei ihm zu sein grad in der eingewöhnungsphase ist es wichtig das jemand permanent da ist…
Wie ich oft erwähne, hasse ich diese Ferndiagnosen. Woher soll das jemand wissen, der den Hund nicht kennt. Das hängt vom Charakter, von der Erziehung des Hundes und vielen Faktoren ab. Pauschal lässt sich so nichts sagen.
Ist sonst niemand zu Hause? Wie alt ird er sein wenn du Ihn bekommst? Ein Welpe kan zwar zeitlang alleine bleiben, er braucht aber etwas zu spielen und du mußt dich darauf einstellen, daß du dann einiges weg zu machen hast. ob er bellt weiß man nicht, das ist vom hund zu hund unterschiedlich
Vor allem, wenn er noch jung ist, wird er …
-bellen
-traurig sein
-winseln
-urinieren
-koten
Hast du keine Person, die ihn wenigstens zwischendurch etwas betreut/ausführt?
@Fragestellerin: Eigentlich unverantwortlich, was deine Eltern da gemacht haben … Grenzt an Tierquälerei.
Tier = Gegenstand …
wir hatten in der Wohnung über uns , mal eine Frau mit einem Hund wohnen.Die Frau ging früh zur Arbeit weg und kam am frühen Nachmittag wieder nach Hause. Der Hund hat fast den ganzen Tag nur gebellt, mir tat er furchbar leid.Der arme Hund eingesperrt in einer kleinen Wohnung.
Musst selbst entscheiden ob du genug Zeit für einen Hund hast.
Du kannst ihn daran gewöhnen das er in dieser Zeit alleine ist.Sag ihm immer wieder das gleiche wenn du das Haus verlässt.
Ich sage meinem immer,schön lieb sein,ich komme gleich wieder.
Mein Hund hat am Tag keine Probleme allein zu sein.Es kommt aber immer auf den Charakter des Hundes an.
Man kann (und sollte) einen Hund durchaus daran gewöhnen, einige Stunden am Tag alleine bleiben zu können (wobei ich 6 Stunden schon als hart an der Grenze finde, und für einen Welpen unmöglich!), das musst du mit ihm üben. Erst nur eine halbe Stunde, dann die Abstände immer verlängern. Bedenke aber bitte, dass das einige Zeit braucht, er wird nicht von Anfang an über einen so langen Zeitraum allein bleiben können. Hinzu kommt noch, dass er mit seinen 8 Wochen wahrscheinlich noch gar nicht stubenrein ist, und selbst wenn er es ist, kann er mit 8 Wochen noch keine 6 Stunden „einhalten“, du kannst dich also beim Nachhausekommen sicher auf einige Hinterlassenschaften freuen.
Bitte suche dir jemanden, der dir in den ersten Monaten hilft, oder hole dir einen erwachsenen Hund. Oder lass es ganz.
Nee! Tut mir leid, aber das geht gar nicht. Du kannst einen 8 Wochen altes Baby nicht alleine lassen! Auf gar keinen Fall. Der muss die ganze, wirklich die ganze Zeit betreut werden. Ich halte das für keine gute Idee. Gibt es denn niemanden, der ihn für die Zeit in der du nicht zu Hause bist nehmen kann? Du hast doch bal Osterferien, oder? Aber auch danach kann man ihn noch nicht alleine lassen,… Das müsst ihr euch noch mal gut überlegen!
Ich finde es wirklich nicht gut, einen so jungen Hund alleine zu lassen.
Er müsste erst daran gewöhnt sein. Der Hund kennt seine neue Umgebung noch nicht und hat wahrscheinlich erst mal Angst. Ausserdem ist die Trennung von seiner Mutter auch nicht so leicht für ihn, da sollte er doch schon viel Kontakt zu seinen neuen Menschen haben. Kannst du nicht noch etwas warten, ehe du ihn zu dir nimmst.
Es sind doch bald Osterferien, da hast du wenigstens 2 Wochen Zeit, um das arme Tier einzugewöhnen.
Du weisst ja noch nicht, was der kleine Kerl in seiner Panik alles anstellt. In die Wohnung pinkeln wird er auf jeden Fall, er wird sicherlich noch nicht stubenrein sein. Ausserdem könnte er einiges zerbeissen.
Also, ich hätte ein schlechtes Gewissen, einen Welpen sich selbst zu überlassen.
Ich würde ein kleines Kind, was noch unselbstständig ist ja auch nicht allein zu Haus lassen.
Armer Hund.
Das ist einfach nur Tierquälerei. Wie stellst du dir denn vor, wird der Hund stubenrein, wenn keiner mit ihm rausgehen kann, weil keiner da ist. Stell dir mal vor, der Hund wäre ein Menschenbaby, so ca. 2 Jahre als. Würdest du das 6 Stunden alleine in die Küche sperren?
Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen. Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich überlegen, ob ich nicht wenigstens ein paar Tage finde (Ferien, Urlaub, …), in denen es möglich ist, dass sich das Tier an seine neue Umgebung gewöhnt. Dann kann man auch in kurzen Zeiten testen, was passiert, wenn der Hund mal allein ist. Gerade Beagles neigen dazu, ihrem Unmut über das Alleinsein lautstark Gehör zu verschaffen. Das ist bestimmt nicht gut für Eure neue Beziehung gleich am Anfang.
einen 8 Wochen alten Welpen willst du 5 Stunden alleine lassen??? Na dann brauchst du aber viele Zewa-Tücher um deine Wohnung wieder sauber zu machen. Oder erwartest du das er schon gleich so lange sein Pippi halten kann. Ich finde das nicht gut wenn du dir während deiner Schulzeit einen Welpen holst. Du bist den halben Tag nicht zu Hause und das in der wichtigsten Zeit, der „Prägungsphase“ Es kann dir viele Probleme bereiten. Kann, muss aber nicht!!! Vergleiche das bitte mal mit einem Baby, nur das ein Baby eine Windel trägt!!!
5 Stunden geht, es mußte bei meinem Hund auch gehen, er ist der beste liebste Hund der Welt, muß ich dazu sagen.
Natürlich sollte man schon mindestens die erste Woche frei haben, aber dann auch absichtlich weggehen, in kurzen Abständen. Und dann noch eins, er wird deine Wohnung eventuell zerpflücken, also meiner hat immer palmen ausgegraben, so richtig große, 2m hoch. Da mußt du durch, und schon erziehen, aber nicht schlagen. NEIN ist ein wichtiges wort was er dann hören sollte. natürlich ist jeder hund anders, und es gibt eigentlich keinen Tip, ob man es machen kann oder nicht, meiner aber fühlte sich zumindest mal wohl, und bleibt wenn es sein muß jetzt mit 10 Jahren auch 10 Stunden und längere alleine´in der Wohnung. bevor nun die neunmalklugen Tierschützer – versteher kommen, sage ich gleich habe eine 130 m² wohnung und er kann hin wo er mag, außer Schlafzimmer. Und sowas geht auch nicht von heute auf morgen, bei manchem Hund auch nie. Bei meinem schon.
Ich wundere mich, dass ein Züchter euch überhaupt einen Welpen gibt, wenn ihr euch in der ersten Zeit schon nicht darum kümmern könnt und euch nicht auf die Bedürfnisse des Kleinen einrichten könnt.
ich weiß nicht, was die anderen da labern von tierquälerei – so ein quatsch!!!!!!!!!!!!
jeder hund MUSS lernen alleine zu bleiben!!!
6 stunden pro tag sind kein problem!
du musst das so machen:
du führst den hund in sein körbchen und sagst bleib, dann gehst du für 1 minute in ein anderes zimmer, machst die tür zu, ohne tschüss sagen.
dann kommst du wieder rein, ignorierst den hund.
das machst du immer länger und das selbe, wenn du ganz aus der wohnung gehst.
der hund wird merken, dass du immer wieder kommst egal wielange du weg bist.
geh einkaufen, müll raus bringen etc. das muss halt alles langsam geübt werden.
das klappt schon!
jetz werde ich wieder daumen runter von den fanatikern bekommen, aber das ist mir egal.
ich weiß wie man hunde erzieht hab selber einen und die bleibt super allein – hab einen job im gegensatz zu einigen.
aber nun verstehe ich was mit tierschutzfanatikern gemeint ist.
ein hund ist nur glücklich, wenn er gut erzogen ist und seine grenzen kennt.
also üben, üben, üben und dann klappt es!
viel glück
Wenn keiner auf ihn aufpassen kann, dann hoffe ich, dass Du diesen Hund nicht bekommst!!!
Hi
ich habe auch einen hund zu hause und wir haben ihr von anfang an
angewöhnt alleine zu hause zu sein. weil ich gehe auch noch zur schule und meine eltern gehen arbeiten. und mein hund liegt immer wen keiner zu Hause ist in meinen Zimmer und bisher hat er noch nichts kaputt gemach und so.
klar wird er am anfang noch etwas winseln aber nach 1-2 wochen ist das vorbei und der hund hat sich daran gewöhnt
ich wünsche dir viel spaß mit deinem hund und
du brauchst dir keine sorgen zu machen.
HDL
Wenn es ein Junger Hund st sollte man ihn nicht so lange zu Hause lassen da er sonst Angst bekommt!!
Bei älteren Hunden ist es nicht so schlimm!!
An deiner Stelle würde ich bis zu den Osterferien warten. So ein kleiner Wurm ist doch noch gar nicht in der Lage, solange „dicht“ zu bleiben. Mal ganz davon abgesehen, dass der Kleine zuvor noch nie alleine war. Muttern war ja schließlich zugegen und die Geschwister. Finde ich nicht gut, was du da machst. Finde ich gar nicht gut…. Glaubst du im Ernst, dass du dich in der Schule konzentrieren kannst, wenn du weißt, dass daheim so ein Hundebaby sitzt? Kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn du (wollen wir doch nicht hoffen) eventuell in der Schule absackst und schlechte Noten schreibst, was passiert dann? Wird der Hund dann wieder weggebracht? Als erzieherische Massnahme deiner Eltern? Nicht gut, gar nicht gut. Aber das erwähnte ich ja bereits.
Bin angenehm überrascht von der guten Antwort von steffal.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Es ist alles Erziehungssache.So auch das Alleinelassen.
Erziehung ist das A und O.
Da er erst 8 Wochen jung ist, braucht er noch erziehung. Er muß langsam lernen alleine gelassen zu werden–LANGSAM!!
Mit 8 Wochen muß er regelmäsig raus!! Das ist quälerei für so ein Tier. Er wird in die Wohnung machen weil er es noch lernen muß und auch noch nicht so lange anhalten kann!! Das ist nicht schön für euch und das Tier wenn es in Wohnung macht!! Und da er ja neu ist, wird er auch noch angst haben so alleine in der Wohnung, dann wird er jaulen , bellen und sicher aus langeweile an eure Möbel und Wände ect. gehen!!
Am ende vom Lied wird der arme Kerl wahrscheinlich noch abgegeben von deinen Eltern, weil Ihnen das zu stressig wird!!
Na Mahlzeit!!!
nachtrag!!
es sagt ja niemand, das der hund nicht alleine sein darf. es muß ihm nur beigebracht werden!! und hier ist es auch eine lange zeit für nen welpen!! Die können es doch nicht unterdrücken wenn sie müssen. Das ist quälerei!! KOPFSCHÜTTEL!!!!!
🙁
Das ist doch totaler Quatsch was Stefall schreibt.Oh ja,er hat einen Hund und lässt ihn alleine und hat einen Job,im gegensatz zu anderen.
1.der Hund ist ein Rudeltier
2.8wochen alter Welpe,kann und darf nicht alleine bleiben,am Anfang auf keinen Fall 5 Stunden am Tag
Er wird aus seiner Familie gerissen,du bist seine neue ,und er muss sich erst an euch gewöhnen
ich finde,es grenzt auch von deinen Eltern schon an Tierquälerei euch einen Hund anzuschaffen,und ihn sofort alleine lassen.
Solche Hunde landen früher oder später im Tierheim.
Ich finde es unverantwortlich!
Wie willst du das alls bewerkstelligen?
Wer geht mit dem Hund am Morgen raus?
Wer am Nachmittag?
Du musst dann sofort mit ihm wenigstens für 1-2 Stunden runter.
ich spreche hier ausErfahrung
Wir hatten immer Hunde,wir haben auch eine Tochter,die ist mittlerweile erwachsen,und ist mit unserem ersten Hund aufgewachsen.
Und als wir den mit 12 Wochen bekamen,haben mein Mann und ich erst mal unseren Jahresurlaub genommen,und haben den Hund an uns gewöhnt.
Danach ist immer einer nach 2 Stunden schnell nach Hause gefahren,und ist mit dem Hund runter.
Und das haben wir bestimmt ein halbes Jahr so gemacht.
Naklar konnte er alleine bleiben,aber nicht mit 8 Wochen und keine 5 Stunden.
Er will bei euch sein.
Wir haben jetzt wieder einenHund,der ist 1 Jahr,der bleibt auch alleine,aber nicht mit 8 Wochen.
Aber auch nur für 5 Stunden,und meine Arbeit ist genau gegenüber,so das ich immer schnell nach Hause kann.
Aber er geht morgens mit meinem Mann 1 Stunde,dann gehe ich vor der Arbeit noch eine halbe Stunde auspowern und spielen,und nach der Arbeit sofort 1 Sunde,und dann den ganzen Resttag ist er bei uns dabei.
Aber du gehst noch zur Schul und ich bezweifel,das du das irgendwie schaffst,wenn deine Eltern sich anscheind jetzt auch nicht um das Wohl des Hundskümmern,wenn sie ihn sich mit 8 Wochen selber überlassen.
Unser Hund war maximal 6 Stunden allein. Hat nur beim Briefträger u.ä. gebellt. Er war im Allgemeinen sehr ruhig und pflegeleicht. In unserer Nachbarschaft hingegen bellt der Hund unentwegt. Ich bin allerdings während meiner Arbeit immer schnell nach Hause und habe ihn in den Garten gelassen. Also 6 Stunden schon, aber mit kleinen Unterbrechungen dazwischen.
Das ist sicher wie bei den Menschen, es ruhige und stressige Leute.
Du hast dir anscheinend keine Gedanken gemacht… Allein das ein Beagle dein erster Hund sein wird..
Du kannst dir keinen Hund kaufen und ihn dann schon am nächsten Tag 6 Stunden alleine zu Hause sitzen lassen. Er wird reinpinkeln, er wird dir vllt. Dinge kaputt machen, aber vorallem wird er auch Angst haben,da er aufeinmal solange alleine ist.
Das Alleine bleiben muss trainiert werden! Normal nimmt man sich ein paar Wochen Urlaub um den Welpen zu trainieren. Außerdem muss er regelmäßig raus um sein Geschäft zu verrichten,damit er stubenrein wird.
Wenn er die ganze Zeit nur alleine ist,wirst du ihn nie Stubenrein bekommen.
Ich glaube du hast dich überhaupt nich informiert. Sonst wüsstest du,dass man Alleine bleiben üben muss.
Und ich frage dich nochmal: Kannst du einen Beagle artgerecht fordern? Bist du in der Lage ihn zu erziehen und zu sozialisieren? Kannst du deswegen mit ihm in eine Welpenspielstunde gehen?
lg
@Steffal und Jossip : Ihr habt recht, der Hund muss dazu erzogen werden. Jedoch ist die Fragestellerin anscheindend nicht auf die Idee gekommen. Sie hätte den Hund am ersten Tag wahrscheinlich einfach allein gelassen,und der Kleine wüsste nicht was jetzt los ist.