ich hatte einen punky ( gesprochen panki) oder socke, puschkin, mucki……beobachte ihn doch mal, wie er ist, was er macht und dann fällt dir bestimmt eine name ein
In erster Linie muss der namen zum ganz individuellen Tier passen!!!!
Willi z.B. passt fuer einen Kater ganz gut,fuer den Anderen nicht.
(willi passt zu einem dicken,gemuetlichen grauhaarigen Kater-aber nicht zum duennen frechen Jungkater…)
Wir hatten einen Polo – ist schon sehr lange her, da gabs die Automarke noch nicht. Dann noch einen Miro, einen Chicco, einen Bianko (der war weiß) und einen Sirius. Meine Untermieterin hatte einen Speedy und einen Gismo – bis sich herausstellte, dass es eine sie war, sie wurde dann zu Buffy, und dann hatte sie noch einen Spike.
Die beiden wunderschoenen Abessinier von meiner Cousine hatten die klangvollen Namen Silkan und Tamiris. Hat mir immer sehr gut gefallen, passt aber halt eher nicht zu einem Stubenbrummer von 10 Kilo. 🙂
Unser Nachbarskater heisst Murrsik, gefaellt mir auch irgendwie, nicht so alltaeglich.
„Muffin“ würde gut zu einem eher rundlichen kater passen
ich persönlich finde es toll, wenn der name eine schöne bedeutung hat … z.B Carlo (der Krieger)
oder einen außergewöhnlichen namen, der nicht jeder hat … z.B Artemis.
am besten beobachtest du deinen kater, dann kommt man meist allein drauf, welcher name am besten passt.
ein schwarzer kater von mir hatte zwei verschiedene augenfarben und hieß „Bijou.“ ausgesprochen wurde er aber „Bitchu“ .
ich persönlich finde den namen sehr schön … ist französisch und bedeutet „schmuckstück“ .
Mister Spock.
Einer meiner Kater hieß Oskar (weil er Rotzfrech war) Einer hieß TomTom (weil er auf einmal Tom nicht gehört hat. Mein jetziger heißt Gizmo, weil er so aussieht, wie Gizmo.
Ein Nachbarkater heißt Whisky, ich kenne einen namens Felix und einen Koko.
Koko hört sich ja eher nach einem Papagei an, aber ist ja nicht meiner. :))
Und ein anderer Fussel – rate mal, warum;-))
Felix, Mickey
Unser dicke heißt Willi!
Passt auch!
@Prototype
richtig wie meiner halt ein dicker grauer gemütlicher Kater!
Ich hatte einen Speedy und ich habe einen Spike!
Eigentlich ist alles erlaubt. Ich persönlich mag es nicht, wenn man Tieren Menschennamen gibt.
Tommy
Theo, Mats, Garfield, Rufus, Tieger… usw.
LG Jaco
Wir hatten mal einen Bubbles und einen Bobby.
Dante, Raziel
Bobby Brown, Bowie, Linus, Madox
Toulouse, Silvester, Tom, Napoleon
Gismu, Garfield, Dicker
unser Kater heißt gizmo ansonsten kannst du dir hier noch ein paar anregungen holen
http://www.whiskas.de/content/eine-neue-katze/namensfinder.html
http://www.katzennamen.com/frame.html
http://www.katzennamen.namen-verzeichnis.de/
Chop Soi
Wan Tan
Mir gefällt Lucky gut.
Sofakissen
Alacey
Bryan
Coya
Derec
Erney
Felix
Garry
Harvey
Irco
Jimbo
Kyba
Leon
Mynco
Nelsen
Orican
Pepper
Quento
Roary
Simba
Tryon
Urgey
Vecco
Wario
Xeno
Ymco
Zyrpan
Bitte nicht Felix!
Wie wärs mit „Hangover“ ?
Oder natürlich die Klassiker:
„Orang-Utan-Klaus“ und „Telefonmann“
ich hatte einen punky ( gesprochen panki) oder socke, puschkin, mucki……beobachte ihn doch mal, wie er ist, was er macht und dann fällt dir bestimmt eine name ein
Moritz,Pumickel,Gismo,Tapsi oder einfach Tieger
lg
Der Kater meiner Oma habe ich Schnurri getauft finde das passt zu männlichen Katzen gut und hört sich lustig an.
Wie wärs mit Gargamel (wie bei den Schlümpfen)
Mein Kater heisst Romeo, die beiden meines Sohnes Pommes und Majo, nach ihrer Fellfarbe
Ich finde lustige Namen ganz schön:
Balduin
Balthasar
Napoleon
Churchill
Rodney
Kater Joe…
CARLOS
Mika und Mischa zum Beispiel, oder Tom oder Sylvester…
In erster Linie muss der namen zum ganz individuellen Tier passen!!!!
Willi z.B. passt fuer einen Kater ganz gut,fuer den Anderen nicht.
(willi passt zu einem dicken,gemuetlichen grauhaarigen Kater-aber nicht zum duennen frechen Jungkater…)
Wir hatten einen Polo – ist schon sehr lange her, da gabs die Automarke noch nicht. Dann noch einen Miro, einen Chicco, einen Bianko (der war weiß) und einen Sirius. Meine Untermieterin hatte einen Speedy und einen Gismo – bis sich herausstellte, dass es eine sie war, sie wurde dann zu Buffy, und dann hatte sie noch einen Spike.
Mein Kater hiess Kenny.
Die beiden wunderschoenen Abessinier von meiner Cousine hatten die klangvollen Namen Silkan und Tamiris. Hat mir immer sehr gut gefallen, passt aber halt eher nicht zu einem Stubenbrummer von 10 Kilo. 🙂
Unser Nachbarskater heisst Murrsik, gefaellt mir auch irgendwie, nicht so alltaeglich.
Salem
Garfield
Tiger
Leo
Tom
Meilo
Felix
Streuner
Bubi
Max(i)
Jerry
Nico
..
Oskar, Gerry,Shakespeare, , Sylvester, Flip ( wie die Heuschrecke bei Biene Maja, unser Kater hüpfte ständig);-)
Nono, Caruso, Frodo
Ich finde „Amigo“ herrlich. Mein Birma Kater heisst so. =)
Als Rufname brauchen wir „Migo“
mir gefallen …
Lucky , Romeo, Moritz, Leo, Felix, Charly, Merlin, Monty, Mickey , Simba …
„Muffin“ würde gut zu einem eher rundlichen kater passen
ich persönlich finde es toll, wenn der name eine schöne bedeutung hat … z.B Carlo (der Krieger)
oder einen außergewöhnlichen namen, der nicht jeder hat … z.B Artemis.
auf dieser seite findest du noch mehr kater – und katzennamen :
http://www.katzennamen.com/frame.html
am besten beobachtest du deinen kater, dann kommt man meist allein drauf, welcher name am besten passt.
ein schwarzer kater von mir hatte zwei verschiedene augenfarben und hieß „Bijou.“ ausgesprochen wurde er aber „Bitchu“ .
ich persönlich finde den namen sehr schön … ist französisch und bedeutet „schmuckstück“ .
alles liebe,
dunkelBlau
Mister Spock.
Einer meiner Kater hieß Oskar (weil er Rotzfrech war) Einer hieß TomTom (weil er auf einmal Tom nicht gehört hat. Mein jetziger heißt Gizmo, weil er so aussieht, wie Gizmo.
Ein Nachbarkater heißt Whisky, ich kenne einen namens Felix und einen Koko.
Koko hört sich ja eher nach einem Papagei an, aber ist ja nicht meiner. :))
Und ein anderer Fussel – rate mal, warum;-))