Mänliche Kaninchen?
Ich brauche hilfe.Ich habe heute von Züchtern erfahren,dass man keine zwei mänliche,unkstrierte Kaninchen zusammen in einen Käfig setzen darf.Das wird bloss im Streit enden:Daher ist meine Frage ist es das gleicche mit einem kastrierten und unkastriertem Kaninchen?
Bitte antwortet so schnell wie möglich ich brauche die Informationen für Jugend Forscht weil ich dei Sprache der Kaninchen erforschen will
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Oh mein Gott – die armen Kaninchen!
Kannst Du nicht einfach Ameisen erforschen?
nein solltest du nicht wegen der rangordnung, es gäbe böse verletzungen bei den tieren.
ein kastriertes und ein unkastriertes kannst du zusammensetzten, wenn sie genug platz haben.
Nein,
du darfst nur 2 kastrierte Kaninchen zusammen halten.
Sonst möchte das unkastrierte Kaninchen bestimmte Dinge tun, von denen das kastrierte keine Ahnung hat.
Aber die Kastration muss zwischen der 10. und 12. Lebenswoche geschehen.
Nun möchtest du bei Jugend forscht die Sprache der Kaninchen untersuchen.
Finde ich erstmal so gesehen sehr interessant.
Aber ich glaube, dass man auf dieser Internetseite
http://www.kaninchenweb.de/texte/verhalten.html
schon viele Antworten findet.
Es tut mir sehr leid, dass ich dich entmutigen muss….
aber es scheint sehr schwierig zu sein, auf diesem Gebiet etwas Neues zu finden. 🙁
zwei männliche geschlechtsreife karnickel soll man nicht zusammen einsperren, es gibt machtkämpfe, die mit beissereien und kratzereien enden und der sieger wird dann ständig auf dem anderen rumhockeln.
wenn eins davon kastriert ist, kann es gut gehen, aber das kastrierte wird auch ständig von dem anderen gehockelt.
warum setzt man denn nicht ein männchen und ein bis zwei weibchen zusammen? da bringt das hockeln wenigsten was, nämlich neue karnickelchen.
Ich habe nie ein Problem damit.Meine Rammler kommen gut miteinander aus.Ein Problem gibt es,wenn man ein Weibchen dazusetzen würde,dann ist Eifersucht angesagt und kann zu Kämpfen kommen,oder man kauft irgendwann einen neuen Rammler dazu und setzt ihn in den Käfig,dann gibt es böses Blut,dann ist Revierverteidigung angesagt.Immer von klein auf zusammensetzen.Es gibt sicherlich Ausnahmen,daß im Alter die Rammler sich auf einmal nicht mehr ausstehen können,kommt aber selten vor.Bei Weibchen ist es nicht anders.
Dürfen darf man schon, aber in den meisten Fällen geht dies nicht gut, da es früher oder später zu mächtigen Kämpfen kommt, sobald der unkastrierte Geschlechtsreif wird. Ich hatte ein angebliches Paar. 1 davon kastriert und das dazugekommene „Weibchen“ natürlich noch unkastriert, da ganz klein. Anfangs ging alles super gut, bis „die“ Kleine heranwuchs und Geschlechtsreif wurde. Da gingen die Kämpfe los und wir erfuhren das Sie ein ER war. Also ab zum kastrieren und danach hats wieder super geklappt!
Du kannst Rammler auch unkastriert zusammen halten, wenn
– es Wurfgeschwister sind
– kein Weibchen in der Umgebung ist.
Die dürfen nicht mal ein Weibchen riechen, sonst kämpfen sie bis einer tot ist um die Herrschaft!
Natürlich werden die zwei sich kurz um die Rangordnung streiten und da darfst du auch nicht eingreifen, sonst wirds beim nächsten Kampf sehr blutig enden.
Schau da mal rein, da gibt es ausführliche Infos, auch zur Böckchenhaltung!
http://www.diebrain.de/k-index.html