Lipton tea macht Tierversuche??
unilever heisst diese Firma genau die Lipton Eistee herstellt . Was genau die Testen wollen weiß ich nicht. Cola schnitt auch damals Schimpansen den Kopf auf deshalb, wegen Geschmackstests, hat aber aufgehört damit.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Echt? Ob der Tee der Katze auch schmeckt, oder was soll da getestet werden?
hääää wollen die testen ob der tee auch der katze schmekt oder was? alten pen…… die
Hier gibt es eine Liste von Firmen die wo immer noch Tierversuche durchführen, darunter ist auch Lipton
http://www.alfa.or.at/Tierversuche.htm
Ich denke mal, das bezieht sich eher auf die Kosmetik-Sparte bei Unilever. Lipton gehört zwar zu Unilever, aber Tierversuche für Getränke halte ich für ziemlich abwegig.
http://www.hairweb.de/produkte-dove-unilever.htm
laut PETA sollen sie wohl tötliche Tierversuche finanzieren.
Lipton Tee gehört zu Unilever und die machen noch Tierversuche.
Allerdings glaube ich nicht das sie welchhe direkt für den Tee machen , aber Unilever hat ja eine breite Produktpalette(zb Calvin Klein parfumes , Dove , Bertolli, u.n.v.m.)
Ich kaufe seit Jahren keine Produkte mehr von Procter&Gamble. Die
machen Tierversuche und haben bei uns sehr viele Sachen auf dem
Markt.
Gut zu wissen das mit Unilever.
Die Liste mit den Firmen die Tierversuche machen, drucke ich mir aus
und werde diese Produkte bestimmt nicht mehr kaufen!
Tut mir leid, dass Du das erst jetzt erfahren musstest.
Tiernahrungshersteller machen auch Tier-versuche z.B. einer Katze oder Hund eine Niere entfernen, mit ihrem Futter füttern und schauen, wann es stirbt oder wer’s mit welchem Futter am längsten durch macht.
Iams und Hills sind die schlimmsten! Hatte es auch nicht gewusst, habe immer Hills gefüttert und meine Katze verstarb an Diabetes Mellitus, in diesem „so genannten“ guten Futter ist sehr viel billiges Getreide und Tiermehl! Billige Herstellung, teuer an ahnungslose, gutgläubige Menschen verkaufen, das ist ihr Motto und dazu noch Tiere quälen, wobei ich denke, fast jeder vernünftige Mensch weiss, was Tieren bekommt und was nicht, und Getreide hat in der Tiernahrung gar nichts zu suchen. Nicht mal Hasen vertragen dieses Mastfutter! Mastkaninchen bekommen von Geburt an Medikamente, Antibiotika und was für den Magen, damit sie dieses Mastfutter besser vertragen, sie müssen ja „nur“ ca.6-9 Monate durch halten, dann werden sie geschlachtet.
http://www.polar-chat.de/topic_295.html
Ich kaufe bewusst, habe mein Leben total umgestellt. Ich selbst nehme keine Parfums mehr, keine Sprays usw. man spart ein haufen Geld, man kommt auch gut ohne diese Geldmacherei zurecht.
Jetzt bekomme ich von Parfum nur starke Kopfschmerzen, das sagt mir alles.