Kitten frisst wenig und geht nicht aufs Klo. Was tun?
Zuerst moechte ich sagen, das ich keine „dummen Sprüche“ hoeren moechte.
Und zwar geht es um folgendes,.. ich habe seit gestern ein Kitten ( 7 Wochen ) alt.. Ich weiß auch , das es zu jung ist, doch die Vorbesitzerin meinte, das Kitten kann abgegeben werden , da sie alleine frisst und stuebnrein ist. Überraschung… gestern habe ich das Kitten abgeholt.. die Vorbesitzer sahen weder gepflegt aus, noch sah das Haus sauber aus. Ich konnte sehen, das sie die Kitten auf einem Dachboden hatten, da es eine Betontreppe hoch ging. Mein Kitten kam mit 2 anderen zur Welt, die ebenfalls schon abegegeben wurden. Mein Kitten wurde am 10.3.11 geboren. Als ich sie gestern abholte, sagte die Vorbesitzerin, dass das Kitten nicht gerne Katzenfutter frisst, eher saß sie immer mit am Tisch der Vorbesitzer und hat dort mitgefressen. Doch ich moechte meinem Kitten nicht angewöhnen, vom Tisch mit zu fressen. Als ich ihr gestern TrFu & NaFu + Wasser + Katzenmilch ( ab 6. Wochen ) wollte sie nichts. Gestern Abend trank sie ein wenig Milch und später ein wenig Wasser. Das NaFu rührt sie jedoch NICHT an. Das TrFu auch nicht. Heute habe ich ihr eine kleine Knabberstange klein gemacht in kleinen Stücken, was sie auch gefressen hat. Gestern Abend habe ich sie mit einer Spritze ( ohne Nadel !) versucht zu fuettern, mit Nafu + Milch vermischt und klein gemacht. Als ich es ihr ins Maul spritzte , schluckte sie es auch herrunter.. doch alleine geht sie nicht ans Futter. Heute habe ich probiert, ob sie Käse frisst, davon hat sie auch eine kleine Ecke gefressen. Den Rest habe ich aufs Nafu gelegt. Doch sie fraß es nicht. Jetzt habe ich Angst, das sie mir verhungert. Außerdem ist sie seit gestern nicht aufs Klo gegangen, obwohl die Vorbesitzer sagten, das sie stubenrein ist. Wenn ich mein Kitten reinsetze, rollt die dich drinne rum. Heute morgen sah ich, das sie ein wenig auf die Decke gepullert hat. Doch gekackert hat sie auch noch nicht. Was kann ich tun, damit sie endlich frisst & aufs Klo geht.? Ich setz sie auch jedes mal rein, wenn sie wach ist. Doch sie spielt nur da drinne.
Ich muss dazusagen, das sie sehr verschmust ist. Sie schnurrt viel, und spielt auch gerne mit mir und tobt rum.
Gehe morgen mal zum Tierarzt und hole dir ausserdem KittenFutter…
Die Frau gehört ANGEZEIGT, wenn das so aussieht und sich mit solchen Tierquälerischen Methoden Katzen „züchtet“
Katzenbaby dürfen NICHT von der Mutter weg bevor sie 12 WOCHEN alt sind!!!!
7 Wochen sind definitiv zu früh! Wenn sie gefressen hat, nehme ein Zewa und nehme die Katze auf den Schoß und reibe sanft, aber mit etwas Druck über den After damit sie absetzen kann…..man man man
Oje, dass arme Ding hatte ja anscheinend eine total kaputte „Babyzeit“ 🙁
Du solltest wirklich nicht weiter Menschennahrung geben – zumindest auf gar keinen Fall gewürzte Produkte.
Das Kätzchen wird sicher nicht verhungern – wenn es viel Hunger bekommt wird es auch das angebotene Katzenfutter zu sich nehmen.
Es geht hier für das Kleine ja nicht nur ums Essen, sondern ich denke, dass der Wohnungswechsel (fremde Umgebung, fremde Menschen und vor allem die viel zu frühe Trennung von Mutter und Geschwischtern) dem Kleinen zu schaffen macht.
Du brauchst einfach nur viel Geduld.
Probier mal etwas Hühnerfleisch – aber nicht roh wegen der Krankheitserreger.
Gekochtes Hühnerfleisch (ohne Gewürz!) lieben die meisten Katzen – und es ist auch für die ganz jungen leicht zu beissen und zu verdauen.
Lg.
Geh mal lieber zum Tierarzt.Sie ist zwar sehr früh von der Mutter weg,aber trotzdem,sollte sie auch mal Hunger haben und fressen.Vielleicht,ist sie nicht ganz gesund.Die Sache mit dem Katzenclo,kommt noch,wenn Du es erstmal sehr dicht an sie ranführst und später,wenn sie reinmacht,kann man es täglich weiter wegschieben,bis es da steht,wo es hin soll.Mein Kater,hatte sich auch nur drinnen gerollt und sogar am Anfang mal drinnen geschlafen,bis er kapiert hat,das es ein Clo ist.Wenn sie woanders hinmacht,dann tauche ein Küchenpapier in die Piip und lege es ins Clo rein,dann riecht es schon mal nach ihr.
Falls Ihr schon die Ratschläge der vorherigen Antworter befolgt habt und Erfolg damit hattet, würde es mich sehr freuen und beruhigen und ich würde auch sagen, gleich morgen zum Tierarzt.
Kommt Ihr aber damit nicht weiter, solltet Ihr noch heute einen Tierarzt aufsuchen. Es gibt doch sicher einen, der Wochenenddienst hat oder vielleicht sogar eine Tierklinik in der Nähe?
Bei so Kleinen kann es recht schnell schlechter werden, geht bitte kein Risiko ein.
Ich wünsche Euch alles Gute!
Das kommt mir irgendwie gerade bekannt vor. Die Vorbesitzer von meinen beiden Katern meinten, als wir die beiden im Alter von 5 Wochen besuchten, dass wir die auch nächste Woche abholen könnten, die fangen schon an selbstständig zu fressen, die könnten weg. Wir haben es dann auch auf 7,5 Wochen hinausgezögert. Das gefiel mir absolut nicht, aber als ich sah, dass die von ihrer Tante nur Prügel bezogen und sich die Mutter auch nicht mehr drum scherte, hab ich sie auch mitgenommen.
Erst mal das Katzenkloproblem
Als ich zu Hause ankam, setzte ich meine beiden neuen Mitbewohner als erstes ins Katzenklo. Der eine wollte auch wahnsinnig gerne da drinne schlafen XD Irgendwann haben sich die beiden dann unter meinem einen Regel zusammengerollt und da blieben sie dann auch. Den Rest des Tages war keiner der beiden auf dem Klo. Irgendwann im Laufe des nächsten Tages, hörte ich den ersten scharren, um den zweiten machte ich mir aber auch so langsam Sorgen. Irgendwann am Abend des zweiten Tages ging er dann endlich aufs Klo. Wenn alles so neu und spannend ist, vernachlässigt man scheinbar das ein oder andere Bedürfnis. Das ist also normal, wenn die wirklich einen Tag lang nicht aufs Klo gehen. Da deine Katze aber schon auf die Decke gepullert hat, setzt sie auf jeden Fall schon mal Urin ab. Um das „Morgenhäufchen“ mach dir mal „noch“ keine Sorgen. Es ist nicht schlimm, wenn eine Katze mal einen Tag kein Häufchen macht. Setz dich einfach mal mit deiner Katze vor das Katzenklo und scharre ein bisschen mit dem Finger im Sand. Es klappt meist, dass der Spieltrieb dann zum tatzen verleitet und wenn man erst mal merkt, dass man da auch super scharren kann, erledigt sich der Rest von allein.
Wenn das nicht klappt, könntest vielleicht noch probieren ihr ein bisschen den Bauch zu massieren (einfach drüber streicheln). Die Katzenmutter regt die Verdauung bei ihren Kleinen an, indem sie über ihren Bauch leckt.Katzen verschmutzen ja auch ihr Nest nicht, indem die Mutter die Ausscheidungen der Kleinen frisst. Katzenwelpen könne anfangs nur Urin und Kot absetzen, wenn die Mutter über den Po leckt und somit das Signal gibt, dass die Kleine „loslegen“ kann. Aus dem Alter ist deine zwar raus, aber du kannst ihr ja mal mit dem Finger über den Po streichen, vielleicht werden ja alte Einnerungen wach. Halte sie dabei aber übers Katzenklo.
Das Problem ist bei deiner Katze diese seltsame Ernährung. Meine beiden Katerchen kannten z.B. kein Wasser, weil sie vorher immer Kaffeweißer angerührt bekommen haben. Damit die überhaupt was saufen haben wir denen dann auch Kaffeweißer angerührt und über die nächsten Tage immer stärker verdünnt. Nach drei oder vier Tagen haben sie anstandslos Wasser akzeptiert. Du könntest also versuchen der Katze das zu geben, was sie kennt und da dann über die nächsten Tage immer etwas mehr Katzenfutter beizumischen. Auch eingeweichtes Trockenfutter wird immer gerne genommen. Es ist übrigens auch nicht schlimm, wenn eine Katze mal was vom Tisch bekommt. Mal eine Nudel, ein Stückchen Kartoffel, Brot … naschen ist erlaubt, solange es nicht sehr fettig, oder stark gewürzt ist.Es darf aber nur zum naschen und nicht als Hauptmahlzeit gegeben werden.
Ich würde dir aber generell mal empfehlen, die Kleine vom Tierarzt durchchecken zu lassen. Es kann auch sein, dass sie einen Darmparasiten, oder irgendwas anderes hat, z.B. eine Verstopfung, weil sie irgendwas vom Tisch bekommen hat, was sie nicht hätte fressen sollen. Wenn die aus solchen komischen Verhältnissen kam, ist ein erster Checkup so wie so nicht verkehrt.