Kennt ihr auch Katzen, die meinen sie müssten in einen Hungerstreik treten?
Ich habe die Katze von meiner Nachbarin in Obhut, da die Dame plötzlich wegen einer Hüftoperation ins Krankenhaus musste. Mal abgesehen, dass es mir gar nicht recht ist mit meiner Allergie. Aber was solls. Man macht es für eine gute Nachbarschaft. So, nun hockt das Tier bei mir zuhause und will nix fressen. Egal was ich für Tiffi (was für ein Name) auch vorsetze, sie ignoriert es. Hab schon alles probiert angefangen von Nutellabrot bis zum Apfelstrudel. Auch speziell von mir angefertigte Futtermischungen aus Mehlwürmern, Haferflocken auch Heimchen, Asseln, Muschelfleisch und Schmalz werden ignoriert. Dabei habe ich gerade damit nur beste Erfahrungen gemacht damals mit meinem Fiji-Leguan. Sche…e, ist die schon dürr geworden. Wer kennt sich mit hungerstreikenden Katzen aus und kann mir nen Tipp geben? Es eilt glaube ich…
Probiers mal mit WHISKAS oder FELIX. Katzenfutter mit Fisch kommt meistens gut an.
Ich hoffe, dass das nicht wahr ist, was Du da schreibst.
Gib der armen Katze doch einfach ganz normales Katzenfutter.
Gibt es in jedem Lebensmittelladen zu kaufen. So musst Du auch nicht durch die Keller streifen um Asseln zu sammeln.
Wenn Tiffi (geiler Name) immer noch nicht frisst, fühlt sie sich halt in der neuen Umgebung nicht wohl und muss schnellstens zurück in ihre Wohnung. Lass Dir den Schlüssel geben. Katzen sind nicht gern in fremden Umgebungen.
Hoffe das hilft Dir und der Katze weiter.
Viel Erfolg und halte Deine Allergie im Zaum!
mit artgerechter Nahrung, Katzenfutter. Ich finde es gar nicht gut, das die Katze nun bei Dir Hausen muss und nicht in ihrer Wohnung bleiben konnte und Du sie dort gut verpflegst!
ich habe gerade die katze meiner mutter in obhut weil sie im krankenhaus liegt. sunny hat die ersten vier tage auch nicht gefressen. seit gestern fängt er langsam an, mal hin und wieder einen bissen zu nehmen.
spätestens wenn der hunger zu groß wird, fressen sie auch wieder.
aber statt mehlwürmer und sowas, wäre wohl ein anständiges katzenfutter angebrachter.
Hi… ich würde sofort zum Tierarzt gehen. Gruß Petra
Die Futtermischungen sind im Prinzip schon ok, aber mir scheint, Du hast das mit der Nahrungskette nicht ganz verstanden: Du musst damit erst ein paar Fiji-Leguane mästen, von denen sich dann wiederum die Katze ernähren kann.
Viel Erfolg!
für die Katze und wegen Deiner Allergie wäre es sicher besser, Du würdest die Katze wieder in ihre gewohnte Umgebung, d.h. die Wohnung Deiner Nachbarin bringen
wenn Du dann 2 – 3 mal täglich nach ihr (und dem Katzenklo) siehst, dürfte das für eine Weile reichen und tut der Katze besser, als wenn sie sich in einer fremden neuen Umgebung aufhalten muss
wenn Du Dich beliebt machen willst, versuch es mal mit kleinen Mengen gekochtem (möglichst nicht zu salzigem – Vorkosten !) Schinken
Katzenfutter ist sicherlich besser als Leguanfutter
alles mit Fischgeschmack wird immer gerne gefressen,
ansonsten kann es auch gekochtes oder gebratenes Huhn (ohne Knochen) oder mal Thunfisch aus der Dose (am besten in Wasser nicht in Öl) sein
Viel Glück !
Katzenfutter wäre besser, als das Futter für deinen Leguan. Wer weiss, vielleicht hat sie den ja verspeist und hat sich dabei den Magen verdorben ;O) !
Wenn die Katze nix frisst, dann liegt das vielleicht auch daran, dass sie immer nur von Deiner Nachbarin gefüttert worden ist, vielleicht hätte sie Dir das Tier ja mal frühzeitig aufs Auge drücken sollen, denn so wie das aussieht, kann es auch sein, dass sie nicht daran gewöhnt ist, von fremden Futter zu bekommen.
Normalerweise legt sich das aber innerhalb von wenigen Tagen, denn bevor eine Katze freiwillig verhungert, frisst die bestimmt eher das Futter, welches ihr ein Fremder hinstellt.
Ansonsten könnte es ja tatsächlich sein, dass sie irgendwas hat, beispielsweise Würmer. Oder schlimmstenfalls irgendein Geschwür oder Zahnstein, das kann auch dazu führen, dass sie nichts frisst, oder keinen Appetit hat.
Vielleicht merkt sie ja auch, dass Du Dich mit ihr gar nicht wohl fühlst, und geht auch deshalb nicht ans Futter, gerade weil Du auch Deine Katzenhaarallergie angesprochen hast…
Wenn alle Stricke reissen wird der Tierarzt Dir ne Zwangsernährung für die Katze aufs Auge drücken…
Versuche es einfach mal mit normalen Katzenfutter , Trocken- und Nassfutter , die bekommst du in jeden Lebensmittelladen !
Frag die Besitzerin , was sie so friesst ! Und Schokolade , Nutella ist Gift für Katzen ! Bring sie wieder in die Wohnung zurück , ihre Heimat , da fühlt sie sich wohler als bei dir , drei, viermal fütterst du sie , sehe auch nach Wasser , keine Milch , und mach das Katzenklo sauber . Dann fühlt sie sich wieder wohl !
Die arme Tiffi! Leguanfutter, Nutellabrot, Apfelstrudel… das ist so, als solltest du dich von faulen Kartoffeln und rohem Fleisch ernähren.
Katzen sind Raubtiere, d.h. Fleischfresser. Sie brauchen Katzenfutter oder Fleisch. Zucker und Stärke können sie gar nicht verwerten und mögen sowas meist auch nicht fressen.
Gib ihr doch einfach das übrige Katzenfutter aus Frauchens Küche, oder kauf dasselbe nach – Naßfutter pro Tag etwa 2-4 Schälchen, Trockenfutter immer etwas stehenlassen. Ergänzt durch mal ein paar Häppchen Fleisch, Frischkäse, Buttermilch etc. Wichtig: Etwas Katzengras. Keine Kuhmilch zu trinken geben, nur Wasser!
Laß die arme Tiffi sich erstmal richtig sattessen, die ersten Tage kann es also sein, daß sie mehr Futter braucht.
Und laß das Katzentier in seiner eigenen Wohnung. Da fühlt sie sich am wohlsten. Bei dir als Katzen-Garnichtkenner ist sie bestimmt nicht besser aufgehoben! Es reicht, wenn du 2mal am Tag nach ihr schaust, sie fütterst, ihr Klo saubermachst und dich mit ihr beschäftigst.
versuch es doch einfach mal mit katzennahrung. das pelztierchen ist mit sicherheit nur katzennahrung gewöhnt und hat keinen blassen schimmer, was sie mit dem ganzen gedöns anfangen soll, was du ihr vorsetzt.
katzen treten oft in hungerstreik wenn sie von ihren gewohnten personen getrennt sind! das ist normal!
bitte nie süße sachen geben, damit schadest du der katze mehr als das du ihr was gutes tust!
probier es mal mit leberwurststulle! hat meiner katze damals nach einer op mal geholfen!
schneid die stulle in kleine stücke und biete sie ihr an!
probiers mit putenbrustscheiben oder schinckenscheiben
irgend was mit Fleisch.klappt immer.
Hol das Tier bitte sofort aus dem Terrarium raus!!!
Thunfisch in lake aufs Tellerchen,ein bissl frisches Wasser nebendran stellen…
…morgen früh wird dir Tiffie dankend und satt um die Beine streichen.
Nimm einfach Katzenfutter – wenn die Katze Hunger hat dann frisst sie auch – irgendwann – Katzen können ein paar Tage ohne Futter auskommen.
Ich wuerde da nicht so einen Aufstand proben.
Ein Hungerstreik ist eine typisch menschliche
„Erfindung“,die auf menschlichen Gedanken und Erwägungen beruht.
Ich verzichte hier jetzt auf irgendwelche Mitleidstiraden,von wegen Katzi is traurig,weil Frau“chen“ weg,etc.
Ich stelle nur fest:weder ein Hund noch eine Katze ist je vor einem gefüllten Freßnapf an Hunger verstorben.Wenn das Viehzeug HUNGER hat,dann meldet sich schon der natütliche SELBSTERHALTUNGSTRIEB,wolln wir wetten?!?!?!
Ignoriere das Theater,und mach dich nicht zum Affen.Jemehr du auf diese Allüren eingehst,am besten noch in der Hutziputzisprache Vorlesungen hältst,umsomehr tanzt dir die Katze auf der Nase herum.Und wenn sie merkt,daß du sie um jeden Preis verhätscheln und verwöhnen meinst zu müssen,dann wird sie das verinnerlichen,und es kann sein,daß sie später bei ihrer richtigen Besitzerin dies Theater genauso veranstaltet.Und wie ich Katzenbesitzer so kenne,heißts dann>>WAS hast du mit meiner Katze gemacht….>>.
Also,Fressen hinstellen,wer nicht will der hat schon,und Ruh ist.
ich hoffe auch das das nicht wahr ist was du ihr da gibst vor allem nutellabrot schokolade ist gift für Tiere.
geb ihr ´RICHTIGE Katzennahrung