Katzenfutter stehen lassen?
Meine beiden Kätzchen (4 Monate alt) sind erst wenige Tage bei uns. Wir bieten Ihnen dasselbe Futter an, mit welchem sie bisher aufgezogen worden sind. Morgens und abends verteilen wir Nassfutter in die Schälchen, Trockenfutter und Wasser stehen immer bereit. Trotzdem rühren die beiden ihre Näpfe kaum an, schlabbern etwas Sauce weg und huschen wieder auf den Katzenbaum.
Ich bin nun unsicher, wie lange ich ihr Futter stehen lassen soll. Stimmt es wirklich, dass man die Näpfe sofort wegräumen muss, damit sich Katzen daran gewöhnen, alles auf einmal wegzufressen? Das machen doch nur Hunde, oder?
Und meine letzte Frage: Was haltet ihr davon, nur noch Trockenfutter zu verabreichen, welches speziell dafür entwickelt wurde, Nassfutter zu ersetzen (Royale Canin)? Ich habe gehört, dass die Kleinen dann weniger streng aus dem Mund (und Katzenkistchen 🙂 riechen…
Ach, so viele verschiedene Informationen – ich will einfach nichts falsch machen mit den beiden Süssen!
Ihr seid alle grossartig.. Vielen Dank für die guten Tipps! Noch eine kleine Zusatzfrage: Darf ich ihnen zwischendurch auch mal statt Nassfutter „richtiges Fleisch“ (Huhn, Pute, Rind – kein Schweinefleisch) geben? Oder zusätzlich? Gekocht oder roh? Danke für eure Geduld mit einer neuen Katzenmama…