Katze pinkelt regelmässig ins Bett Hilfe!!!!?
Hallo ihr lieben,
meine Katze Lilly ist mittlerweile 2 jahre alt und pinkelt seit ihrer Babyzeit immernoch. kastriert ist Sie auch ich habe alles ausprobiert ich hatte sie auch vermittelt doch sie kam zurück hat auch dort ins bett gemacht. Sie ist oft alleine da ich viel arbeite, aber sie bekommt ihre schmuseeinheiten sie ist total verschmusst freue mich auf eure Tipps danke im vorraus
eure Sibel
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Schlafzimmertür zu machen.
Nicht so oft allein lassen oder Zweitkatze holen,
Katzenklo öfter sauber machen, Katzen sind pingelig.
Das ist meist eine Protestaktion ,dass den Katzen irgendetwas nicht passt. Wenn sie oft allein ist, kann dies sicherlich der Grund sein. Wärst du zufrieden, wenn du den ganzen Tag allein in der Wohnung bleiben müsstest. Jeden Tag aufs Neue?
Lege dir eine zweite Katze zu, damit sie einen Spielgefährten/Spielgefährtin hat. Dann wird es sich sicherlich bessern.
HI Sibel
das Kätzchen könnte:
a) stur sein wegen des Alleinseins und aus Trotz pieseln
b) Blasenschwäche haben
c) Nierenprobleme haben
Laß das mal zur Sicherheit des Doc checken.
Meiner Meinung nach hat ein Tier absolut nichts im Schlafzimmer zu suchen.
Mach die Tür zu.
Katzenklo immer sauber halten, wenn sie woanders hinmacht, sofort ins Katzenklo setzen.
Flecken mit Essig reinigen, das mögen sie überhaupt nicht.
Katze draußen lassen.
Gruss.
Na prima. Deine Nase ist noch funktionsfähig. Das gibt sich.
Alle Katzen pinkeln ins Bett, manche oft, andere selten. „Dosenöffner“ riechen es meist nicht, sonst hätten sie sich auch keine Katze angeschafft. Daher behaupten sie auch ihre Katze täte das nicht. Ist aber gelogen und eine Wohnung in der eine Katze lebt oder lebte erriecht ein nicht- Katzenhalter sofort. Es stinkt dort erbärmlich. Kastrieren hilft nur gegen eine „Duftkomponente“.
Die ersten drei haben recht-wir haben immer Katzen gehabt-es kommt drauf an,wie oft man lueftet-Und unsere Katzen machten niieeee ins Bett
Das ist ein Protestverhalten deiner Katze, wahrscheinlich fehlt ihr trotz deiner Streicheleinheiten noch mehr Zuwendung! Da wir Menschen aber nicht ständig parat sind um mit der Katze zu spielen, solltest du an eine Zweitkatze denken. Deine Katze hat Gesellschaft und du weniger Stress!! Natürlich braucht sie weiter ihre Streicheleinheiten. Die Tür vom Schlafzimmer würd ich möglichst geschlossen halten, so dass sie sich mit der Zeit umgewöhnt. Also auch nicht auf noch so flehentliches maunzen und eventuelles „trommeln“ an der Tür reagieren. Am anderen Tag ausgiebig loben, dass sie in ihrem Bereich geblieben ist. Da kommt es auf Konsequenz an, einmal wieder erlaubt – für immer vorbei!
Natürlich kann das viele Ursachen haben. Vielleicht hat Lilly schon als Katzenkind immer das Bett als Klo bettrachtet und ist nicht „umerzogen“ worden. Vielleicht protestiert sie auch gegen irgendeinen Mißstand.
Weil sie das aber so lange und so konsequent tut, würde ich persönlich darauf tippen, daß Lilly einfach nicht allein sein will. Sie ist in der Wohnung ohne Gesellschaft nicht ausgelastet.
Falls Lilly nicht tagsüber raus kann, probier es mal mit einer Zweitkatze. Ungefähr im selben Alter und am besten auch von ähnlichem Äußeren.
Am Anfang wird es vielleicht Kebbeleien geben, das ist normal. Jede Katze sollte eine eigene Schlafecke haben, ein eigenes Klo und eine eigene Futterstelle. Und Lilly muß Nummer Eins bleiben. Dann könnte es langfristig klappen, vorausgesetzt, beide Tiere sind sozial eingestellt.
Außerdem setz Lilly immer wieder in ihr Klo und lobe sie dann wie verrückt, besonders wenn sie reinpinkelt.
Das Bett mußt du zumindest in der nächsten Zeit tagsüber abdecken (z.B. mit Malerfolie aus dem Baumarkt), oder du machst die Schlafzimmertür zu. Nur wird Lilly sich dann wahrscheinlich einen anderen Pinkelplatz suchen, d.h Sofas und Teppiche solltest du auch abdecken.
Tipp Katzen Toilette Haube ab lasen anderes streue aber das beste ist tebaum Öl ins Beet ein paar tropfen
Entweder musst du Alufolie auf dein Bett legen (Katzen meiden Reflektionen) oder du stellst einen Futternapf auf´s Bett ,denn Katzen erledigen ihre Geschäfte nicht in der Nähe ihres Fressplatzes.
Freut mich,wenn ich helfen konnte :))
Ich hatte dieses Problem auch mal mit meiner älteren Katze. Wir bekamen sie mit 3 Jahren. Sie hat immer in die Dreckwäsche oder auf Kissen gepinkelt, teilw. auch ins Bett. Wir haben es weg bekommen, als wir sie nach draußen gelassen haben. Frag mich nicht warum das funktioniert hat! Wir waren aber immer da bzw. ab Mittag. Später in der neuen Wohnung ging das leider nicht mehr, da wir in den 1. Stock gezogen sind und zu viele Eingänge und Wohnungen bzw. die Straße sehr nah waren. Sie durfte halt immer auf den Balkon. Aber irgendwann hat sie wieder damit angefangen und auf die Couch gepinkelt. War schwer begeistert darüber. Haben dann immer öfter das Klo sauber gemacht und auch noch eine zweite Katze dazu geholt. Ging auch gut. Irgendwann hat es uns aber so genervt, weil wir nicht herausbekamen warum, da bin ich mit ihr zum T-Arzt. Die sagten mir, dass sie eine Blasen/Nierenentzündung hat. Leider halfen die Tabletten nicht, weil sie so bitter waren, dass sie sie erst gar nicht gefressen hat. Letztlich hatte sie auch Blut im Kot und Durchfall …. Das Ende war, das sie nicht mehr heilbar war und nun leider schon seit 2 Jahren tot ist. Wir mussten sie einschläfern lassen.
Geh doch einfach mal mit der Katze zum T-Arzt und lasse sie untersuchen. Vielleicht hat sie ja etwas und man kann sie behandeln.
Viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entweder Türe ins Schlafzimmer zumachen oder wenn sie gerade gepinkelt hat, ihre Nase dort hinstrecken und sie dann schnurstracks ins Katzenklo höcken und mit den Fingern im Katzenstreu scharren. Das Katzenklo muss natürlich stets pingelig sauber sein. Wenn die Katze nicht nach draussen darf, würde ich unbedingt eine zweite Katze anschaffen. Denn alleine vereinsamt sie. Wenn sie jedoch nach draussen kann, hat sie genügend Sozialkontakt mit Artgenossen.
Wenn deine Katze oft alleine ist, rate ich dir eine 2 Katze anzuschaffen. Mit dem pinkeln ist das aber so eine Sache. Kann sein das sie dadurch ihre Unzufriedenheit zeigen will….muss aber nicht sein. Aber wenn Katzen oft alleine sind, ist es ratsam sich eine 2 Katze anzuschaffen damit sie nicht so alleine sind.