Katze nervt tierisch morgens :(?
Hallo ihr Lieben,
mein Freund und ich haben uns vor zwei Monaten zwei Maine Coon Katzen (Geschwister) gekauft. Die Beiden sind echt zwei superliebe Tierchen und sind schon zu zwei festen Familienmitgliedern geworden (total lieb, kuschlig, stubenrein und tagsrüber recht unkompliziert).
Nun das Problem: Seit 3,4 Wochen weckt uns der Kater (vor 2 Wochen kastriert) mit seinem Geheule, Gegurre und Geschrei vor der Schlafzimmertür immer mindestens eine Stunde vor dem Aufstehen auf, was uns wirklich den letzten Nerv raubt.
Er kriegt sich auch überhaupt nicht mehr ein – manchmal schreit er einfach die ganze Zeit, manchmal kommt es einem fast so vor, als würde er genüsslich rumgurren (was einen natürlich noch mehr ärgert)…
Meistens fängt er damit an, wenn einer von uns Beiden sich im Bett umdreht und die Bettwäsche raschelt (ja, das hört er auch eine Tür weiter). Dann hört man nur ein PLOPP (Er springt vom Kratzbaum) und dann geht es eigentlich immer sofort los.
Ich habe mir schon beim ersten oder zweiten Mal angewöhnt, ihnen das Futter morgens nicht mehr kurz nach dem Aufstehen zu geben, sondern erst am frühen Mittag, damit er nicht denkt, dass Aufstehen = Futter bedeutet.
Ich weiß, dass relativ viele Katzenhalter das Problem haben und es hier auch schon öfter die Frage gab – nur irgendwie hilft wirklich gar nichts.
Wir haben es erst halt mit der Fütterzeitumstellung versucht, dann eine ziemlich lange Zeit mit ignorieren und sind sogar aufgestanden und haben ihn mit einer Sprühflasche angespritzt… Spätestens nach 5 Minuten geht das Geheule wieder los – warum auch immer.
Als er das das allererste Mal gemacht hat, habe ich die Beiden reingelassen, die Katze kommt auch meistens ins Bett, schnurrt und legt sich ans Fußende, aber der Kater interessiert sich eigentlich gar nicht für uns, er fängt an, am Teppich zu kratzen, oder entdeckt irgendeinen Fussel mit dem er natürlich lautstark spielt oder springt auf den Tisch und schmeisst Sachen runter und und und…hauptsache nervig.
Ich möchte die Beiden auch auf keinen Fall im Schlafzimmer schlafen lassen, denn sobald die Tür nachts aufgelassen wird, kommen Beide erst ins Bett aber nach spätenstens 10 Min fängt der Kater an, zu spielen (zB mit der Bettwäsche oder er kratzt an den Füßen etc..) und dann wird die Katze natürlich auch hellhörig und möchte mitmachen.
So, ich hoffe das hat mein Problem genug beschrieben… vielleicht findet sich ja hier eine Katzenmami oder ein Katzenpapi der evtl einen Tipp für mich hat 🙂
Liebe Grüße
Nachtrag: Trockenfutter und frisches Wasser steht immer in der Küche bereit.
Also eure Idee mit dem Anspritzen war ganz okay, aber ich befürchte, dass der Kater zum Zeitpunkt des anspritzens schon nciht mehr weiß, was er falsch gemacht hat.
Meien Idee (hat teilweise schon ganz gut funktioniert): Nehtm einen Gegenstand, der laut ist (z.B. einen Plastikball) und werft ihn von innen gegen die Tür. Bringt ihn dazu, sich so richtgi zu erschrecken. Wenn ihr das ein paar mal gemacht habt, wird er sich gemerkt haben, dass es laut kracht, wenn er vor der Tür nervt. Er will sich nicht immer erschrecken, also lässt er es irgendwann sein. Wird nicht von jetzt auf gleich klappen, aber nach spätestens einer Woche müsste er damit aufhören.
Es klingt immer gemein, wenn man sagt: „Ich hab meien Katze übelst erschreckt!“, aber Katzen untereinander machen sowas auch. Eine Katzenmutter bringt ihren Jungen die Dinge auch nicht lieb und nett bei :o)
Viel Erfolg!
He dem Kerl wurden wichtige Teile abgeschnitten, da täte sich auch dein Freund etwas seltsam verhalten.
Aus eigener Erfahrung, er ist noch im Kinder bzw. Teenageralter und hat einen schweren Eingriff hinter sich, das gibt sich irgendwann.
Bei meinem hat geholfen das er morgens eine feste Zeit bekommen hat, wenn seine Dose geöffnet wurde, aber die Zeit musste jeden Tag eingehalten werden.
Meiner macht es auch immer. Es hat nix geholfen bis ich gemerkt habe das er mit dem Weckerklingeln verbindet das ich dann relativ bald zur arbeit gehe. Jetzt stehe ich immer etwas frührer auf und spiele noch ein wenig mit ihm bevor ich den Tag starte. Seitdem ist es total abgestellt und er lässt mich in ruhe schlafen bis der Wecker klingelt.
Unser Kater macht das auch mit vorliebe…Meistens so gegen 4 Uhr morgens. Das ist super witzig, wenn man ein oder zwei Stunden später aufstehen muß.
Solange es draußen nicht friert, schmeißen wir ihn abends so gegen elf ras, und dann kann er sich dort austoben.
Das machen wir vor allem am Wochenende, weil wir, einschließlich der Kids ein bißchen ausschlafen wollen.
Viel Glück
hihihi.. dein Kater hat keinen Hunger… sonder er redet… ohne Quatsch jetzt….Main Coons sind bekannte labertaschen… macht mein Kleiner Norweger auch… den ganzen Tag wird gemaunzt gejammert und gegurrt… Sorry, aber ich hab jetzt echt lachen müssen… dies wirst du ihm auch nicht abgewöhnen können… wie gesagt, er unterhält sich… macht meiner auch…
Und Main Coon´s sind recht lebhaft… ich kenne es nur von meinem Norweger, dass er so abgeht, aber eine Bekannte von mir, hat auch 2 Coonies… und diese hängen ihr sogar die Bilder von der Wand…
Aber auf was du dich noch freuen kannst, ist das Öffnen der Türen ;o)..
meiner lernt es, die Norwis meiner Schwester und die MC´s meiner Bekannten haben es schon raus…
Katze kann man ja bekanntlich schwer erziehen… meiner macht auch was er will, obwohl ich schon immer mit einer Spritzpistole bewaffnet durchs aus pilgere…. meiner weis zwar, dass was er macht verboten ist… und sucht auch das Weite wenn ich mit besagter Pistole komme aber sobald ich ihm den Rücken zudrehe….xo(
Wenn ich ehrlich bin, würde ich fast sagen, lerne damit zu leben…
Das Einzige, was ich dir raten kann ist dich auch mit einer Spritzpistole zu bewaffnen… damit kann man es etwas eindämmen… aber ne Katze ist halt kein Hund ;o)
Liebe Valkyria,
vorher gesagtem habe ich nichts hinzuzufügen – nur (vielleicht als kleiner Trost) folgende Erklärung: http://de.youtube.com/watch?v=w0ffwDYo00Q
Jaaaaa. So ist das nämlich. In diesem Sinne:
Alles Gute 🙂
Mein Kater ist einer, der so etwas nicht macht. Dafür aber meine Katze, die neben dem Bett steht und schreit!!! Reagiere ich, steht sie auf mir und pfötelt die Decke weg. Sie gewinnt immer. Sie will nicht unbedingt was essen, sondern Gesellschaft. Wenn ich dann aufgestanden bin, ist alles friedlich.
Deshalb kann ich dir keine Tipps geben, sondern nur mit dir mit leiden.
Ach ja, die lieben guten sprechenden Coon Katzen….
Wir haben 2 Katzen und zwar
1. Ist eine Manx Katze – lieb und ruhig und angenehm im Benehmen.
2. Ist eine Coon Katze mit mittellangem Fell. Muß den ganzen Tag mitsprechen, egal über welches Thema, es muß eben von ihr dazu gegeben werden. Was mich auf die BÄUME jagte, war die Nacht in welcher sie anfing morgens um 3-4 Uhr zu spielen und unser Lob zu erwarten. Diesen Zinnober hörte ich mir für einige Nächte an, (nein, ich bin nicht ausgerastet, aber unsere Freundschaft bekam einen Knacks) und dann steckte ich meine beiden Fellfürze in’s unterste Stockwerk, den Keller. Der Keller ist ausgebaut, ist unser zukünftiges Fernsehstudio, ist geheizt und schön mit Möbeln ausgestattet.
Wenn es „in’s Bett’chen gehen“ Zeit ist, dann brauche ich bloß zu rufen und alle beide marschieren gehorsam in ihr großes Bett, ich schließe die Tür, und bis morgens um 6 Uhr kann die ganze Familie schön in Ruhe schlafen.
Kannst Du die Katzen über Nacht im Badezimmer hinter geschlossener Tür unterbringen, ist meine Frage. Weiß ja nicht wie groß Eure Wohnung ist und wie weit Ihr die Katzen vom Schlafzimmer entfernt übernachten lassen könnt.
stimmt – er will sich unterhalten. ich habe einen kater – und zwei katzen – eine davon labert den ganzen tag vor sich hin….es ist manchmal nervig, aber das wirst du nciht mehr wegbekommen.
viel spaß….