Katze hat geschwollenes Gesicht und Augen-habt ihr da Erfahrungen?
Man lernt ja wirklich nie aus! Vorgestern kam eine meiner (9) aufgenommenen Streunerkatzen nach 2 Tagen wieder u.hatte ein ziemlich geschwollenes Gesicht.Die „Backen“ standen richtig ab und die Augen waren riesig groß und halb verschleiert.Unter den Augen auch Schwellungen.Ich natürlich ab in die Tierklinik.Die tippten auf eine allergische Reaktion u.gaben Urbason (injiziert).Ich nahm die Katze wieder mit, doch heute morgen hatte sich nichts verändert.Wieder zum TA, die behielten sie erstmal dort.Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Symptomatik? (Mund innen auch geschwollen) Bitte relativ schnell, wenn´s geht. Ich will mich schon mal wissensmäßig und „moralisch“ etwas vorbereiten, wer weiß, was da im Busch ist! Danke.
Nein, ein fight war es sicher nicht.Es deutet bisher alles auf eine autoimmunologische Reaktion (rote Augenhäute unter den Lidern usw.)Und nein, Chaos herrscht bei mir durchaus nicht.Ich erziehe alle meine Tiere(auch die 4 Hunde).Jedes hat seinen Korb, KEINES schläft im Bett oder geht auf den Tisch.Ich bin der Chef und sage, wo´s lang geht. Und an die ungemein „witzigen“, völlig intelligenzfreien
Antworter:Hoffentlich braucht ihr nicht auch mal echte Hilfe!
Ach so, ja- noch etwas:Meine Tiere sind meist draussen, auch nachts.Ich habe eine Finca. Da „verläuft“ sich das.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Könnte auch eine Vergiftung sein, oder sie hat sich mit anderen Katzen richtig gefetzt und das sind die Folgen, wobei ich das weniger glaube. Die Ärzte finden es raus, bestimmt. Du hast 9 Katzen? Na das ist ja dann das reinste Katzenchaos.
Gruß
Franky
Du sollst sie ja auch nicht so oft in den Boxring schicken.
Drückt sie sich auch etwas geschwollen aus,ich meine beim Miauen?
Manchmal frage ich mich, ob hier einige das Prinzip von YahooClever nicht verstanden haben…damit meine ich die letzten beiden Antworten…
Also ich weiß bei dir überhaupt gar nicht was es ist, Ferndiagnose ist ja schwer 😉
Ich kann nur erzählen, was unser Kater mal hatte.
Er hat sich auch draußen ordentlich gefetzt mit einem Streunerkater und war auch total angeschwollen am Kopf/im Gesicht. Diagnose waren schlicht und einfach zwei riesige Eiterbeulen, die sich durch die Verletzungen gebildet hatten. Die eine ist nach einiger Zeit von selbst „zerplatzt“ (kein schöner Anblick 😉 ), die andere hat der Tierarzt erledigt. Schäden hat unser Kater nicht davon getragen.
@ bima… ja, da fragt man sich schon… das ist doch keine scherzfrage. und eigentlich wollte ich auch nicht antworten, weil ich´s schlicht und ergreifend nicht weiß. aber wenn man so doofe antworten liest.
ich hatte mal ´ne katze mit ´nem chronischen lungenemphysem. wenn sie ihre akute phase hatte, hat man ihr das auch angesehen und vor allem angehört. dann ab zum tierarzt, zwei spritzen (weiß leider nicht mehr, was das genau war) und gut war´s wieder.
du schreibst ja „mund geschwollen“. da war mein erster gedanke auch anaphylaktischer schock. vielleicht ist sie von ´nem viech gestochen worden?
hoffe, die kriegen das in der tierklinik wieder hin… finde es übrigens toll, dass du die katzen aufnimmst. war auch mal dort im urlaub, wo du zuhause bist, und hätte mir am liebsten den ganzen koffer mit solchen katzen vollgepackt…;-))
LG und sag´ mal bescheid wegen des patienten…
@bima…habe doch nicht dich gemeint…
Das hatte meine Katze auch schon.
Inzwischen ist es wieder gut.
Hab ihr immer „gutes“ Futter gegeben, d.h. teures Markenfutter wie Hills oder Sanabelle.
Leider enthalten diese Sorten Mais…. Mais kann bei Katzen allergische Reaktionen auslösen.
Eines Tages waren wir bei meinen Eltern zu Besuch und die Katze sollte aud Mäusejagd in den Keller gehen…nach 4 Stunden kam sie mit Triefnase und roten geschwollenen Augen wieder raus.
Am nächsten Tag war das ganze Gesicht geschwollen….. der TA tippte gleich auf Allergie.
Irgendwas im Keller hat dieses ausgelöst.
Der TA hat ihr eine Cortison-Spritze gegeben, die fällige Impfung musste deswegen allerdings verschoben werden. Das verträgt sich nicht so gut zusammen.
Nach 2 Tagen allerdings zeigte sich erst eine Besserung. Die Schwellung und die roten Augen gingen zurück. Die Nase hat noch ein wenig länger getrieft. Wunder auf die Schnelle kannst du nicht erwarten.
Ich achte seitdem darauf, dass meine Katzen keinen Mais mehr bekommen. Derzeit kriegen sie von Leonardo die Sorte mit Ente, die einzig Mais-freie teure Trockenfutter-Sorte die ich bisher gefunden habe….
Bei meiner Katze kam seitdem kein Heuschnupfen mehr, auch der Durchfall meines Katers ist weg.
Ich führe seitdem auch immer ein Futter-Tagebuch, wo ich auch den Zustand der Toiletten vermerke.
Vielleicht solltest du alles Mais-haltige Futter erstmal von der Speisekarte deiner Katze streichen.
Reis ist verträglicher. Hersteller, die Reis verwenden, sind auch stolz drauf und schreiben es auf die Packung.
Ich denke, morgen oder übermorgen wird sich die Allergie etwas gelegt haben.
Wünsche euch alles Gute:)