Kann sich ein Kaninchen unter einen Freilaufgehehe durchbuddeln?
Und reicht eine Höhe von 1,50 m zum Hobbeln?
Mit Abdeckung.
Breite 5 Meter Länge knapp 7 Meter
Gehege,,,soll das heißen,……
Daumen runter sind nicht von mir, kann in Level 1 leider noch keine vergeben, bin dankbar für jeden tipp.
so bin sei 10 minuten level zwei kann jetzt Daumen geben, runter ist aber definitiv nicht von mir.
Also das muss nicht 1,50m hoch sein, denn dem Kaninchen reicht es auch wenn da nur 50 cm sind, allerdings ist eine Abdeckung gut damit es nicht vom Bussard etc. geholt wird.
Klar kann sich ein Kaninchen unter so einem Freilaufgehege durchbuddeln. Es baut sich doch auch Höhlen, da ist so etwas ein leichtes. Ihr müsst halt immer aufpassen und am besten auch etwas das ganze tiefer setzen, damit es nicht ganz so einfach ist.
Gruß
Franky
Ja. Man müsste eine Wand/Mauer einziehen, um das Kaninchen an der Flucht zu hindern. Auch ein sehr tief reichender Drahtzaun, der ca. 50 cm weit in den Boden reicht, sollte genügen.
Zum Hobbeln reichen 1,50 m leicht. Auch die Maße des Geheges sind tierfreundlich.
P.S. Da hat mir doch tatsächlich das Kaninchen Daumen-runter gegeben …;)
1,50m hoch?? Das ist ja aber nur ein Kaninchen, das kann nicht klettern 🙂
Also ich hatte auch ein Freilaufgehege für meine, aber die haben NIE gebuddelt… daher kann ich zu dem Buddeln nix sagen…
Natürlich kann sich ein Kaninchen da durch buddeln…
man sollte für die Kaninchen das Freilaufgehege immer tief in die Erde einlassen oder aber zB einen Maschendraht in die Erde unters Gehege…
Ich denke die Höhe ist ausreichend, sogar schon zu großzügig und wenn es abgedeckt ist, kann nichts passieren!!! 😉
Und die Fläche von 5m x 7m … oh man, da hat das Kaninchen ja echt nen Luxus-Stall erwischt, hmm??? ;-))
Toll, wenn man soviel Platz hat und seinen Tieren das auch gönnt!!
Mach ich diesen Sommer auch noch! ein (wohl kleineres Freilauf-Gehege) für meine Meerlis bauen.
Das Problem mit den Durchbuddeln kennen die Australier zur Genüge.(Kaninchenplage).
Wenn sich das Gehege auf einer festen grünen Wiese befindet und sich das Kaninchen dort wohl fühlt, buddelt es wenig. Falls ihr merkt, das es irgendwo beginnt, würde ich das Gehege etwas verschieben. Unsere sind immer im Gehege geblieben.
Unsere Kaninchen Family hat sich auch mal durchgebuddelt,wir hatten das Freilaufgehege ( 1m x 6m ) mit einer Seite geschlossen an unserem Gewächshaus, da haben sie sich nach und nach drunter hergebuddelt, etwa 40cm tief und 2m lang, nann konnten wir sie beim nachbarn einfangen…war sehr lustig…!
Das loch haben wir mit Beton zugegossen…haben sich nie wieder freigebuddelt…!
Glück gehabt..!
LG Eva
Aber wie , das siehste, wenn das Kaninchen weg hoppelt
und der Nachtbar schon den Kochtopfdeckel öffnet.
Lana
Ein Kaninchen will buddeln und hoppeln, (meines Wissens mit pp, nicht mit bb, aber was solls)
Also lass es.
Wenn Du Dein Gehege in die Mitte von der Wiese stellst hast Du eine gute Chance, dass es noch auf DEINER Wiese wieder hochkommt, da kannst Du es dann freudig begrüßen.
Also meine Kaninchen sind immer rübergsprungen, wenns weniger als 1 Meter hoch war. Aber durchbuddeln?
Nein, wenn nur oberflächlich und nicht innerhalb von ein paar Stunden…wenn dann graben die doch auch nur einen Tunnel um sich etwas zu bauen oder? Und nicht um irgendwo drunter durch zu kommen??