Kann mich nicht entscheiden-hund?
Hallo alle miteinander!:)
Ich bekomme ineinem halben Jahr ca. einen hund! Aber ich kann mich nicht entscheiden…..auf jeden fall möchte ich keinen golden retriever oder labradore!:) ich liebe diese beiden hunderassen aber viele haben diese rasse:/ und ich möchte einen anderen! Ich überlege mir vllt einen berner sennenhund, langhaar coliie, weisser schweizer schäferhund oder so vllt zu kaufen(was sind die vorraussetzungen bzw.nachteile an diesen hunden?:)) …… Ich erzähl euch besser ein bisschen von mir dann könnt ihr mir vlt auf helfen!! Ich bin 14 jahre alt, habe einen 12 jährigen bruder und lebe mit meinen eltern in einem grossen haus mit einem grossen garten! Der hund sollte nett, kinderlieb, wachsam aber nicht agressiv oder nervös sein! Er sollte nicht schnappen und nicht bellfreudig sein! Hundesport würden wir nicht so mit ihmmachen…(agility etc..) aber ihn geistig fördern mit spielen im garten schon! Es wäre unser erster hund! Und er sollte schon etwas grösser sein, weil er auch auf haus und garten aufpassen soll!:)
Ich hoffe. Ihr könnt mir helfen!
PS: Natürlich würde ich ich 3mal mit ihm gassi gehen! Stundenlang!das habe ich nicht dazu geschrieben weil ich das für selbstverständlich halte…..neben uns wäre auch ein wald! Mit ihm joggen gehen, fahrradfahren…das könnte ich ales machen! (ichhab diesen beitrag jz nochmal gepostet weil viele dachten das ich nur im garten mit ihm „spielen“ würde!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nun eine Katze würde bei Dir besser stehen.
wenn dir golden retriever so gut gefallen, nimm doch einen. diese hunde sind sehr kinderlieb und totale familienhunde. und auch wenn andere auch so einen haben, ist doch jeder hund ein idividuum. jeder hat seine eigenen kleinen macken und vorlieben. das ist wie beim menschen auch. und wenn du noch nicht so viel erfahrung hast mit hunden, ist ein goldie perfekt für dich geeignet.
Bitte stelle doch keine Fragen doppelt!
Ich habe dir bei deiner ersten schon geantwortet. 🙂
Ich hoffe Du bedenkst, dass ein Hund bis 15 Jahre alt wird.
Dann bist Du fast 30 Jahre !!!!!
In der Zeit kann viel passieren.
Mit 18 hast Du den Führerschein, und bist kaum noch zuhause.
Die Tierheime sind voll von solchen Hunden, die mal angeschafft
wurden, und später _ nicht mehr gebraucht wurden – !!!!
Lies das mal durch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.tierarztblog.com/2009/10/10/janet-crease-hund-weihnachtsgeschichte-dog-story-geschenk/
Hallo,
Zuerst wollte ich mal fragen, ob du schon Haustiere hast/hattest?
Und ob nur du oder auch deine Familie mal mit dem Hund raus geht ?
Also ein Hund ist immer schön und gut, natürlich gibt es vor und nachteile aber wenn du ihn erst mal hast ist er auch total knuffig weil er noch so klein und flauschig ist aber auch wenn er älter wird, musst du für ihn sorgen.
Zudem musst du dran denken, drei mal am Tag ist schon eine große Sache denn er braucht seine festen Zeiten und du musst IMMER gehen, denn du gehst ja auch auf klo wenn du musst 😉
Zudem gehört natürlich auch Erziehung dazu, denn so etwas wie „nicht schnappen, nicht bellfreudig“ wird ja nicht angeboren sondern ist die Kunst des Erziehers nämlich deine! 😉
So ich denke wenn du das beantwortet hast, können wir dir besser helfen.
Mit freundlichen Grüßen
ich würde dir empfehlen:
mache erste mal einen vernünftigen schulabschluss, dann mache eine ausbildung, anschließend nimmst du dir eine wohnung…..und dann…..irgendwann, wenn du einmal selbst verantwortung für dich selbst übernehmen kannst denke vielleicht daran dir einen hund anzuschaffen.
jetzt im moment sehe ich das so, das deine eltern für das tier die verantwortung tragen müssen, sie müssen alles bezahlen und für ihn sorgen.
für dich wird der hund jetzt noch eine art spielzeug sein, er wird irgendwann uninteressant und wird wie deine puppe an die seite gelegt und nur noch ab und zu mal beachtet.
and deiner stelle würde ich meine schulischen probleme erst einmal in den griff bekommen und mich darauf konzentrieren. du bist für eine solche verantwortung in meinen augen noch zu unreif.
lg.
Da sind schon ein paar ganz gute Antworten:
Hinzuzufügen wäre:
Selbstverständlich musst du mit deinem Hund in eine Welpen-/Hundeschule
Je älter er ist, desto schlechter wird die Bindung sein – man sollte sich nicht vor dem Welpen drücken“, weil er vielleicht irgend wo Pipi macht- und das machen sie bis zirka 6 Monate.
Ein „Wachhund“ wird er erst später – notfalls kannst du ja selber bellen oder Papa.
Alle Hunde sind lieb – so lange sie keine schlechten Erfahrungen gemacht haben.
Ach, er soll nicht „bellfreudig“ sein, aber aufpassen – das geht nicht zusammen. Entweder bellt der Hund UND passt auf oder er bellt NICHT und passt NICHT auf!
Nur Menschen machen Hunde „aggressiv“ – von Natur aus sind sie es nicht.
Ich kenne alle drei Hunderassen, die du nennst. Sie sind alle OK, solange der neue Besitzer OK ist!
Such dir erst mal ne GUTE Hundeschule
http://hundeschule.gute-links.info/
Stundenlang „Gassi gehen“ ist Idiotie. Ein Welpe darf höchstens 5 Minuten pro Lebensmonat bewegt werden, sonst ist die Hüftdisplasie garantiert und die Arthrose auch.
Ausserdem hast du dafür sowieso nie Zeit!. Bällchen werfen oder Frisbee im Garten ist ebenso Unsinn – das Rennen und Stoppen schadet den Gelenken eines jungen Hunds.
Such dir eine gute Hundeschule und DANN den Hund – ausserdem: Labrador und Golden sind OK – ich habe einen Appenzeller Sennenhund (und finde ihn den grossartigsten Hund der Welt – natürlich^^) Viel Glück