Kann man Meerschweinchen die Schneidezähne selbst kürzen?
Mein Meerschweinchen (6 Jahre alt) hat eine Zahnspitze auf einem unteren Schneidezahn. Kann ich die selbst abschneiden?
Es ist kein ganzer Zahn, sondern nur eine etwa 1mm breite Spitze, die länger ist als der übrige Zahn.
Das letzte Mal war ich beim Tierarzt , der auch die Backenzähne überpruft hat, die waren jedoch sehr gut erhalten.
Es geht nur um diese Zahnspitze. Das Problem ist, dass jetzt langes WE ist und unser normaler Tierarzt zu hat. Ich möchte aber nicht an einen nagetierunerfahrenen geraten. Habe schon mit einem anderen schlechte Erfahrungen gemacht.
Von Bekannten habe ich gehört, dass sie das mit einer Nagelfeile gemacht haben bzw. mit einem Nagelknipser.
Geht das? Oder übersteht das Tier es bis zum Mittwoch?
Ich würde dann auch sofort zum Tierarzt gehen. Bis jetzt frisst es noch relativ normal, nicht wirklich weniger als die anderen.
Sie bekommen alle Äste und Holz zum Abnutzen der Zähne. Der Tierarzt meinte auch, dass die restlichen Zähne top sind. Das Problem mit dem Schneidezahn ist wohl altersbedingt, das hat er noch nicht so lange und die anderen hatten bis jetzt auch kaum Probleme.
Ich war heute schon beim Notfalltierarzt.
Ich hätte die Zähne sowieso nicht selber gekürzt, ich wollte nur mal Meinungen darüber hören, weil das für andere ja gang und gäbe zu sein scheint.
Die Aktion hat zwar 40 € gekostet, aber die war es auf jeden Fall wert. Schließlich geht doch nix über glückliche Meerschweinchen.
@Conny N: Wie gesagt war ich erst vor kurzem beim Tierarzt und mit den Backenzähnen war alles in bester Ordnung. Mein Schweinchen hat halt eine altersbedingte Fehlstellung, die ihm so plötzlich Probleme gemacht hat.
Hi also entweder gehst du zu einem ärztlichen Notdienst oder wartest noch bis DI. Wenn du den Eindruck hast, dass es normal frisst, dann kannst du ja noch warten. Außerdem wenn du schreibst, dass es nur so was kleines ist, stört es das Schweinchen vielleicht gar nicht so. Aber nächste Woche würde ich dann auf jeden Fall mal nachschauen lassen. Bevor ich da selber was machen würde mit Nagelknipser oder so würde ich lieber zum Nottierarzt gehen. Stell dir mal vor, du rutscht damit aus, oder das Meerschweinchen reißt den Kopf weg oder so. Die haben ja beim Tierarzt extra solche Dinger zum Mäulchen offen halten usw.
Fütterst du eigentlich Kräcker oder ähnliches? Also die Knabberstangen zb von Vitakraft? Normalerweise müssten die Zähne sich ja von alleine abnutzen… Jedenfalls mussten wir mit unseren Meerschweinchen nie zum Arzt wegen den Zähnen. Oder hat es das zum ersten Mal?
Gute Besserung für dein Meerschweinchen
Ich denke,das kann warten,bis der Tierarzt wieder Sprechstunde hat.Warum willst dem Tier das zumuten,als Unerfahrener und ihm vielleicht mehr Schaden zufügen.Ich würde es lieber von einem Fachmann,eben Tierarzt machen lassen,als mir einer Feile,oder Nagelknipser dabei zu gehen und das Tier in Angst und Schrecken versetzen.Wenn das falsch gemacht wird und der Nerv wird getroffen,sage ich nur armes Meerschweinchen.Feile mal Deinen Zahn,dann wirst Du sehen,wie unangenehm das ist.
Nein! Bitte nicht!
Mit den Zähnen Deines Meerschweinchens darfst Du keine Experimente machen. Nur der Tierarzt ist erfahren genug um das zu durchzuführen.
Der Zahn ist nicht von heute auf morgen so lange geworden, da machen noch 3-4 weitere Tage keinen Unterschied.
Also – bitte dem Tier nicht mit Feile oder Nagelknipser an den Leib rücken. Gar keine Gute Idee!
@BA-Fan: Die ganzen Kräcker und Knabberstangen und all das Zeug von V. und anderen Marken sind kompletter Müll und schaden den Tieren nur. Da ist weißer Zucker und Molasse drin. Das macht die Zähne nicht besser, sondern schlechter und außerdem richtet das Zeug Schäden an den Harnwegen und den Nieren an. Das Tier braucht Äste zum knabbern, keine „Knabberstangen“ (die außerdem dick machen). Glaub nicht alles was auf den Schachteln steht.
KÖNNEN kann man das sicher, aber ob das auch empfehlenswert ist??? DAS wage ich schwer zu bezweifeln!
Geh am Dienstag zum Tierarzt und lass die Spitzen knipsen. Dabei kann er dann auch gleich überprüfen, ob der Biss stimmt, oder ob etwas korrigiert werden mus. Wenn der Biss korrekt wäre, hätte er keine Spitzen, die Zähne würde sich gleichmäßig abnutzen…
Auch die Backenzähne sollten dabei überprüft werden und ggfls gegürzt.
Die 5€ für die Aktion wirst du doch sicher haben?!
Manipulierst du selber an den Zähnen und dabei wird der Biss verändert, werden sich die Zähne IMMER schräg abnutzen… DANN hast du erst richtig ein Problem (bzw dein Tier)!