Kann man „Kazeko“ als japanischen Namen gelten lassen…?

Irgendwie habe ich mir mal ’nen Namen zusammengebastelt. Aus Kaze (Wind) und Ko (Kind). Mir gefällt es auch, dass es spaßhalber „Katzeklo“ genannt wird. 😀 Was mir aber Sorgen macht, dass ich ausversehen einen Ausdruck in einer anderen Sprache verwenden könnte xDD Bedeutung; Kind des Windes?
Der wurde nicht „Deutsch zusammengebastelt“. Als jemand drauf hingewiesen hat, klatsche ich mich mit meiner Hand auf die Stirn und lachte …
Na ja…

Tags:,
    1. Kapaun
    2. Alfred E
    3. scelestion
    4. condor.nico ♫

Enjoyed this video?
"No Thanks. Please Close This Box!"