Kann man Hund und Katze aneinander gewöhnen?
Meine Tochter möchte eine Katze haben!Wir haben aber einen 10 Jahre alten Hund! Kann man ihn mit seinem Alter noch an eine Katze gewöhnen? Wer kennt Tips!!Oder hat erfahrung!!Geht das überhaupt?
Möchte das Risiko entgehen das ich die Katze hinterher wieder weg geben muss!!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
also ausgeschlossen ist es generell erstmal nicht!ich vermute,dass das am besten geht,wenn beide noch recht klein sind.wenn euer hund aber schon von natur aus ein ganz friedfertiger ist und ihr ein junges kätzchen dazu nehmt kann es gut sein,dass die beiden sich vertragen und der hund auch eltergefühle/-verhalten entwickelt.
Wenn ihr eine Babykatze holt dürfte es keine Probleme geben. Wir hatten auch schon einen älteren Hund, als unsere Katze ins Haus kam. Normalerweise stehen sie dann noch im sogenannten Welpenschutz und werden meist akzeptiert. Ihr solltet sie nur langsam aneinander gewöhnen.
Normalerweise geht das allerdings sollte es sich dann bei der Katze um eine Babykatze handel, denen tuen Hunde dann normal nix. Weil es ja als hilfloses ungefährliches Wesen eingestuft wird.
Bei einer älteren Katze könnte das schon nicht mehr klappen weil die die Katzensprache schon zu sehr drauf haben und dann könnte es wegen falschverstsandener Signale zu Ärger führen Bsp. Katze schwanzwedeln= angreifen Hund =spielen
Das ist auf jeden Fall möglich. Wichtig ist, das man vorher weiß wie verhält sich mein Hund im allgemeinen anderen Katzen gegenüber. Es ist ein unterschied zwischen Aggressivität und verspielter Neugier. Wir haben vor ca. 4 Wochen eine kleine Katze geholt und haben seit 15 Jahren einen Hund, der auch nicht sehr erfreut darüber war. Jetzt fressen beide aus einem Napf. Wir haben von Anfang an darauf geachtet das auch die Katze den Hund nicht zu sehr in ihrem Spiel ärgerte und sein Revier akzeptiert, wenn der Hund zeigte er will nicht mehr. Es klappt wirklich gut und es ist toll die beiden zu beobachten.
Ist nur eine Sache der Geduld und Zielstrebigkeit. Ich kenne jemanden, der hat es geschafft, dass sein scharfer Jagdhund ein Kanninchen adoptiert und aufgezogen hat.
Nichts ist unmöglich.
Also bei so einem alten Hund wäre mir das Risiko zu hoch. Kommt aber auch darauf an, um was für eine Rasse es sich handelt und wie er sonst auf Katzen reagiert. Einem Jagdhund würde ich keine Katze vor die Nase setzen, mit einem Golden Retriever sieht es schon anders aus.
Bei uns hat es geklappt,aber wir hatten dafür gesorgt das unser Kater die erste Zeit mit unsern 10Jährigen Mittelschnauzer nicht zusammen kam aber die beiden mußten aneiander jeden Tag vorbei.Muß dazu sagen das unserer Kater ein eigenen Auslauf und Zimmer hatte,nach einen viertel Jahr hatten sie sich aneinander gewöhnt und unser Hund kam damit klar.Als er dann starb trauerte der Kater sosehr das er nicht mehr fressen wollte,da entschlossen wir uns wieder 2 Hunde zuholen 1und2 Jahre alt aus dem Tierheim wo wir den Kater her hatten und siehe da er zeigte den beiden Hunden wer jetzt der Chef zu Hause ist.Von dem Tage an klappte es super mit den dreien zusammmen,abens rollt sich unser Kater bei meinen kleinen Münsterländer ein und sie schnarchen zusammen und unser Riesenschnauzer Mischling liegt daneben und gibt den Takt an.Wir hatten ebend mit unseren Tieren aus den Tierheim viel Glück,es wird nicht immer so gut abgehen denn jedes Tier ist anders,man braucht viel Zeit, Verständnis und wie man mit Tieren artgerecht umgeht. Natürlich auch ein bisschen Glück.Aber wenn euer Hund es nicht möchte laßt die Finger davon,wenn deine Tochter eine Katze hat kann bei euren Hund die Eifersucht doch kommen und dann wird es gefährlich.
Ich habe einen Kater und habe mir ein Jahr später einen Hund aus den Tierheim geholt.Er war damals schon vier.Ich hatte am Anfang auch Angst was passieren würde,aber sie leben heute noch zusammen und können nicht mehr ohne einander:-)Ich würde es versuchen,es ist meistens so das die Katze die Oberhand hat und der Hund sich unterordnet.
die ersten Tage weden wahrscheinlich etwas stressig werden aber ich bin mir ziehmlich sicher das man fast jeden Hund an eine Katze gewöhnen kann.Das kommt nathürlich auch auf die Rasse und den Charakter des Hunder drauf an.ich habe einen Pointer(Jagdhund) das ist doch das beste Beispiel das es klappt:-)
Besser nicht…Hund lebt doch nicht mehr lange..danach besser
das geht wenn der hund geduldig ist, und gut mit veränderungen umgehen kann.
die katze muss dann aber ganz jung sein.
ja, es ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich, damit sie sich „anfreunden“ sollten sie schon von jung auf zusammenkommen, am besten ist es, wenn sie auch noch keine schlechten erfahrungen gegenseitig gemachthaben. Ich kenne einen Hof in Östereich, da lebt ein Hund mit etwa 10 Kazen zusammen. Da hat der Hund die Katze angreifen wollen, die hat dem Hund aber in die fote gebissen. Und Seit dem lebt der Hund in frieden mit den kAzen, naja kann ne außnahme sein, aber hilft dir vielleicht.
Viel Glück
Ich würde sagen es ist machbar.Ich habe einen 18jährigen Kater und er kannte keinen Hund .Und mein Hund kannte keine Katzen.Erst vor ca einem Jahr holte ich mir den Hund (er wird im Januar 2 Jahre alt ist ein Pudelrüde)Und sie verstehen sich wunderbar.Ich würde es versuchen muss ich ganz erlich sagen.Ich wünsche dir viel Glück dabei:-)
bei uns leben hunde(7) und katzen(4) miteinander, und es klappt hervorragend. nimm eine junge katze, lass deinen hund ein oder zweimal mit ihr aus ihrem napf fressen und sie werden sich moegen. ab und zu jagt mein westi mal eine, aber du merkst richtig dass sich beide nicht richtig fuer voll nehmen… 2 stunden spaeter schlafen sie ruecken an ruecken in der sonne. du musst einfach ganz ruhig bleiben wenn es am kennlerntag vielleicht mal etwas lauter hergeht. oder nimm deinen hund vorher mal mit zu freunden die eine katze haben… wuensche dir viel spass und glueck mit deinem minizoo in spe…gabi
es kommt sehr auf den Hund an, ein Jack Russel wird z.b. keine Katze in ruhe lassen, in der regel sind große hunde eher katzenfreundlich, weil sie die nicht ernst nehmen