Kann man einen Hund vegetarisch ernähren?
hallo,
ich bin seit langer Zeit aus überzeugung vegetarierin und mag Tiere sehr gerne. Ich wollte mir schon immer einen Hund anschaffen, aber andererseits finde ich es komisch und irgendwie dumm selbst kein Fleisch zu essen, während man seinem hund täglich irgentwelches glibber-hundefutter kauft.
auch sonst finde ich hunde- und katzenfutter ziemlich eklig…
natürlich könnte ich auch biofleisch und sowas kaufen, aber das ist mir dann doch irgendwie zu teuer.
so und jetzt zu meiner frage: kann man einen hund vegetarisch ernähren? ich habe ja schon geört das man hunden nudeln und so geben kann und die mutter von meiner freundin kocht ihrem hund sogar abundzu ein richtiges mittagessen.
aber kann das fleisch auch (fast) komplett ersetzt werden?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
ja man kann, aber das ist absolut nicht artgerecht und tierquälerei!!! stell dir vor, du als vegetarierin würdest gezwungen dich nur von rohem fleisch zu ernähren. ungesund ist es außerdem. wenn du wirklich so eine große tierfreundin bist, dann lass die tiere auch so sein wie sie sind. dann ist ein hund oder katze eben nichts für dich.
es gibt auch nette vegetarisch lebende tiere. schaff dir lieber so eines an. oder kümmere dich um tierheimhunde, die du nicht füttern mußt. aber bitte bitte zwing keinem tier etwas auf, was für seine art unnatürlich ist!!!
Das wäre Tierquälerei!
Ein Hund ist nun mal ein Fleischfresser!
..allein die Frage zeigt schon, dass du wirklich keine Ahnung von Hunden hast ..ein Hund ist ein Fleischfresser von Natur aus … und selbsverständlich kannst du ihn NICHT vegetarisch ernähren.
Weiterhin ist deine Aussage “ ich finde Hundefutter ziemlich eklig “ bezeichnend… ich hoffe, dass du deinen Plan schnell wieder aufgibst , denn ein Hund wäre bei dir zu 100% fehl am Platz !…knabbere weiter deinen Salat und deine Mohrrüben und schaffe dir ein Karnickel an ..das ist Vegetarier !!!!!!
Ich dachte immer, Vegetarier essen kein Fleisch, weil sie die Tiere schützen wollen, da sie in nicht Artgerechter Haltung in engen und überfüllten Ställen hocken.
Aber du scheinst das was nicht verstanden zu haben.
Ein Hund ist ein Fleischfresser. Als Leckerbissen Nudeln zwischendurch, ja! Nudeln und Gemüse als Hauptnahrungmittel, NEIN! Es ist nicht seine Natur vegetarisch zu fressen! Es ist nicht Artgerecht!PUNKT!
Würdest du wollen, das andere dir Fleisch vor die Nase setzen und du müsstest das essen?
NEIN, man kann NICHT – Hunde sind Carnivoren! – Abkömmlinge von Wölfen und lassen sich vorzüglich nur mit BARF (biologische artgerechte Fütterung) mit FLEISCH und Gemüse und OHNE Getreide ernähren! Biologisches Frischfleisch ist das beste.
Wir sind auch Vegetarier – deswegen ernähren wir unsere Tiere sicher NICHT vegetarisch. DAS IST TIERQUÄLEREI! Wenn du Bio-Fleisch kaufst, hast du wenigstens Fleisch von artgerecht gehaltenen und nicht gequälten Tieren. Das hier ist eine seriöse Adresse, falls du in Deutschland lebst:
http://www.bonesfordogs.de/
für die Schweiz:
http://www.bones4dogs.ch/xtc3/
wir füttern unseren Hunden und Katzen Frischfleisch, ein Mal pro Woche frischen, grünen Pansen, täglich Bio-Hühnerhälse und kleine Kalbsknochen, etwas Käse, Gemüse und Bio-Frischfleisch, gekocht und roh. Ein Mal pro Woche kriegen sie Eiweiss vom lebenden Tier: 1 Ei plus Mozarella und/oder Hüttenkäse, mögen sie gern – unsere tiere sind kerngesund, riechen gut und haben wunderbare Zähne. Industrie Hunde- und Katzenfutter finden wir auch ekelhaft – eine mögliche Alternative wäre noch Platinum: http://www.platinum.com/
„richtiges Mittagessen“ – ist einfach vermenschlichender Quatsch!
Also mein Pferd frißt kein Kotelett und ich hab auch noch keine Kühe welche fressen sehen.
Deshalb denke ich mal, daß ein Hund Salat verschmähen wird
Machs lieber wie die Chinesen und schlachte den Hund, nachdem du ihn gekauft hast. Das schafft den nötigen Ausgleich unter den Fleischfressern.
Aber bitte nicht in Deutschland. Hier ist das nicht erlaubt.
Vegetarisch leben um die Tiere zu schützen um dann am heimischen Hund Tierquälerei vorzunehmen – also so schließt sich doch der Kreis.
Der arme Hund. Wenn Du Dich unnatürlich ernährst ist das Deine Sache. Aber wenn Du das arme Tier auch noch so misshandelst ist das Tierquälerei.
Was macht das schon, dass Du Hunde- und Katzenfutter ekelig findest. Du sollst es ja nicht essen sondern dem Hund geben. Also, füttere Deinen Hund anständig, oder gib ihn zu jemanden der ihn vernünftig behandelt.
Nein, so etwas ist Tierquälerei.
Es gibt eine Studie über den Gesundheitszustand vegetarisch ernährter Hunde von PETA
http://www.peta.de/web/studievegetarische.158.html
Danke Paschulke82
Nein, kann man nicht.
Solche und ähnliche Fragen tauchen hier immer mal wieder so militanten FanatikerINNEN auf.
“ Im Lääwe nätt…“ (Heinz Becker).
Ein Hund braucht Fleisch. Alles andere wäre echt Tierquälerei.
Die BA geht hoffentlich an die schöne Schneiderin :-))))
Ein Hund ist nun mal ein Fleischfresser! Merk Dir das in Zukunft!
Das ist durchaus möglich ohne dem Tier zu schaden.
Lies dir mal folgende Links durch:
IN DIESER STUDIE KANN MAN SCHÖN SEHEN; DASS ES VEGETARISCH SEHR WOHL GEHT
http://www.peta.de/web/studievegetarische.158.html
http://www.peta.de/web/home.cfm?p=158
Ich sehe das ganze schon recht zwiegespalten: Einerseits ist es gegen die natürliche Ernährungsweise von Hunden.
Allerdings sollte sich jeder Tierhalter fragen ob das nicht etwas schizophren ist: Einerseits seinen Hund über alles zu lieben und in größter Sorge zu sein wenn ihm ein Furz quer sitzt und in auf der anderen Seite mit Futter füttern, für das Tieren ohne Betäubung Körperteile abgeschnitten wurden damit sie sich im Wahnsinn der Enge nicht gegenseitig abfressen, die nach der Geburt der Mutter entrissen wurden, ein Leben eingepfercht ohne Bewegungsfreiheit auf Stahl und Beton vor sich hin vegetieren mussten…
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RDzbAqK0lmg
Hier ein kürzlich erschienener Artikel: http://www.spektrum.de/alias/hundedomestizierung/hund-mehr-vegetarier-als-wolf/1181997
Der älteteste Hund Großbritanniens (27) ist übrigens Vegetarier 🙂
WENN du dienen Hund wirklich vegetarisch ernähren willst, informiere dich sehr gründlich.
@ Diejenigen, die behaupten das sei Tierquälerei: Was ist schlimmere Tierquälerei: Einen Hund gegen die Natur, aber ausgewogen zu ernähren, oder Futtertiere für ihn ein Leben lang auf engsten Raum sperren, ihnen ohne Betäubung Körperteile abzuschneiden, damit sie sich im Wahnsinn der Enge ohne Bewegungsmangel gegenseitig anfressen, sie nie Tageslicht und Wiesen sehen zu lassen, um sie dann in der Kindheit zu töten?
Es ist wirklich traurig zu sehen wie viele Leute hier antworten, obwohl sie keine Ahung von der Materie haben…
Kann ein Fisch auf dem Sofa schlafen ?
Ich werde Dich als Tierquälerin melden
kann schon, aber das wäre Tierquälerei. Ein Hund ist ein Raubtier und benötigt Fleisch. Naja bei Veganern ist alles möglich, die haben, um mal im pflanzlichen Bereich zu bleiben; „ganz ganz schwer einen am Appel“ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo
Ich habe mich selbst lange genug vegetarisch ernährt und hatte einen Hund und habe einen Kater.
Es war nie ein Thema für mich das ich meine Tiere nicht artgerecht ernähre, beide bekamen Artgerechtes Futter und sogar mal rohes Fleisch.
Und es muß vor der Anschaffung klar sein das Hunde und Katzen Carnivoren sind die Fleisch brauchen bevor man sich ein Tier anschafft. Weizen steht bei den Tieren im Verdacht Krebs auszulösen.
Grüße Andrea
Die Antwort von nerone ist einfach überzeugend gut
Denke nicht mal dran.
Alleine schon auf so eine Idee zu kommen, zeugt schon von wenig Intelligenz.