Kann ich zwei 3 Jahre alte Katzen (Katze und Kater), mit einem Schäferhundwelpen zusammen führen ?
Mein Freund und ich ziehen in 4-6 Wochen in eine größere Wohnung und wir hätten gern nen Schäferhundwelpen… wir haben allerdings 2 Hauskatzen… bald 3 Jahre alt… eine Katze und einen Kater. Ist es möglich einen kleinen Welpen dazu zu holen ? Was sind eure Erfahrungen… bitte helft mir…. vielen Dank im Vorraus 😉
Vielleicht ist es auch etwas einfacher da wir umziehen und die Katzen es nicht so sehr als ihr revier ansehen???
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wenn die katzen keine Große angst vor Hunden haben dann könnte es gehen!
Hallo,
ja es ist möglich
bei uns hat es prima geklappt-
die 2 verstehen sich super (katze luna 4 jahre und Hund Jacky 2 jahre)
wir haben unseren Hund als welpen in die wohnung getan und die katze hat sich dann langsam vorgetastet an ihn-
LG
Tamara
Das kann man nicht sagen was dapassieren wird, wenn sie miteinander aufgewachsen wäre würde es 100% klappen, aber die Katzen müssen mitspielen. entweder fauchen sie ihn an oder sind völlig uninteressiert.
Jaaa es kann funktionieren nur scheiße wen euer Hund keine Katzen mag 😉
Ihr solltet den hund ersteinmal anleinen und ihn vorsichtig an die katzen führen…
dann abwarten, wie die katzen reagieren…Im notfall eingreifen, weil der hund sonst
noch ein Katzen-Trauma oder sonstiges bekommen kann…er ist ja noch klein!
Der Hund kann lernen mit Katzen umzugehen, aber versuch mal, katzen was beizubringen…
Die haben eine shr eigene art…^^
Aber wenn die katzen lieb sind, wird das schon! =D
hi
es wird gut gehen
unser kater war 7 jahre als der3jährige pudel dazu kam
dauerte ca 3 wochen bis sie „normal“ miteinander umgingen
frassen dann aber aus einem napf und schliefen auch mal zuammen in einem korb
lg und viel freude mit den vierbeinern
nein das ist kein Problem – wenn er wirlich ein ganz junger Welpe ist
aber erst mit 12 Wochen von der Mutter holen- nicht schon mt 8 wochen oder früher und nie Katz und Hund zwingen sich zu begegnen- ich meine die Tiere mit gewald vor den neuen setzen- das machen die von ganz alleine es kann paar Wochen dauern aber da must Du Geduld haben
Ja, das geht, aber wenn ich dir einen Rat geben darf:
wenn du dir deinen Welpen aussuchst, nimm nich gerade den verspieltesten, wildesten im Wurf.
Katzen sind meist ruhiger und zurückhaltender als Hunde und wenn der Kleine wie ein Wilder mit denen spielen will werden sich die Katzen ganz schnell bedrängt fühlen und dem Hund gegenüber abgeneigt werden.
Ich habe mir vor 4 Wochen einen Yorkshire Welpen ins geholt. Hatte daheim auch bereits 2 Katzen.
Eine 5 Jahre alte Dame und einen 2 Jahre alten dicken Perser.
Mein Mann wollte unbedingt den verspielteren der zwei Welpen die zur Auswahl standen.
Meine Katzendame war schon an Hunde gewöhnt und weiß sich zu wehren.
Aber obwohl mein Perser sehr lieb, verspielt und zutraulich ist will er vom Hund (noch) immer nichts wissen. Der Kater ist 4 mal grösser als der Welpe und lässt sich von ihm immernoch durch die Wohnung jagen. Der Kleine ist zwar winzig aber ein richtiges wildes Biest beim Spielen.
Zum Glück ist er nur ein kleiner Yorkshire, bei einem größeren Schäferhundwelpen wäre es ein echtes Problem.
Also ruhiger, schüchterner Welpe ist in diesem Fall bestimmt vorzuziehen.