Kann eine Katze ausschließlich draußen leben?
Hallo, vor wenigen Tagen ist mir eine Katze zugelaufen. Sie ist sehr abgemagert und ganz zottig und streunerte schon seit längerer Zeit in unserer Gegend rum. Ich habe sie vorerst mit Nassfutter, Wasser und Milch für kleine Kätzchen wegen den Nährstoffen versorgt, damit sie wieder zu Kräften kommt.
Nun möchte ich sie behalten wenn sich kein Besitzer meldet. Meine Mutter möchte allerdings auf keinen Fall eine Katze im Haus. Sie ist unser einziges Haustier, weder jetzt noch in Zukunft sind andere abzusehen (meine Mutter steht nicht so auf Tiere, ist aber mit der draußen-Lösung schon sehr kompromissbereit).
Nun hat die Katze sich selbst ein Plätzchen auf unserer (komplett abgedeckten, keine Angst!!) Kreissäge in der Garage gesucht und ein paar kuschelige Decken auf ihr Lager und Fress- und Futternapf in die Nähe bekommen, außerdem ist die Tür zum Garten ständig offen falls sie mal muss. Ihr Schlafplatz ist durch eine große Holzplatte nicht im vorm Zug geschützt, trocken ist unsere Garage auch.
Wir wohnen in sehr ländlicher Gegend (350 Einwohner, dann auch noch am Wendehammer, großer Garten und Waldnähe), also kaum Autos etc. Kann die Katze also die ganze Zeit draußen bzw. in der Garage bleiben? Dort sind auch jetzt wo draußen Minusgrade sind nur knapp über Null-Temperaturen. Auch jetzt im Winter? Immerhin streunerte sie schon seit einiger Zeit draußen rum und hat außer Zotteln keinen Schaden abbekommen…
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße!
ANMERKUNG: Ich komme vom Dorf, wenn es eine Katze aus normalen Haushalt wäre hätte sich das sofort rumgesprochen, also ist sie eine Bauernhofkatze und kennt nichts anderes!…
WEITERE ANMERKUNG: Tierheime sind sowieso überfüllt, und die Kleine auf so engem Raum zu sperren… Nein danke! Außerdem habe ich sie überall als gefunden gemeldet, auch in den Tierheimen der Umgebung falls dort jemand fragt! Und meine Kleine scheint sich draußen wohl zu fühlen…
Naja ich bin davon nicht so begeistert. Da die Katze erst „lernen“ muss wo es immer das Futter gibt.
Vielleicht gebt ihr sie ins Tierheim dort ist sie sicher und auf der Internetseite des Tierheims kann eine Anzeige aufgegeben werden falls jemand diese Katze vermisst.
Würde ich evtl. besser finden als sie immer draussen zu lassen.
Nachtrag: Stimmt… du musst sie gegen sämmtliche Krankheiten Impfen lassen, wenn du sie in ein Tierheim bringst übernehmen die das!
Tierheim ist nicht immer die beste Lösung aber besser als für immer draussen zu leben. Und bisher scheint sie ja nicht klargekommen zu sein wenn sie abgemagert war.
Überlege es dir gut.
Die Impfkosten werden nicht billig.
Nachtrag 2:
Wenn du dir so sicher bist dass es ihr draussen gut geht wieso fragst du denn dann uns hier noch bei Yahoo Clever! ??
Im Endeffekt machst du eh was du willst, nur wenn du die Katze nicht impfen lässt… ist das Tierquälerei!
wenn du in ägypten wohnst, kann sie natürlich draußen leben.
ansonsten wäre es hier allerdings tierquälerei. Wenn eine normale katze beim schlafen weniger als 15-20 grad hat, wird sie es auf dauern nicht gut finden,oder evtl.sogar erkranken. besser wäre es, wenn du sie ins tierheim bringst.
wie gesagt, normale katze
klar kann sie das, ne grosskatze wie zb nen löwe lebt ja auch immer draussen und wegen der kälte wenn sie decken hat kann sie sich da ja rein knuddeln wenn ihr kalt ist, zudem hat sie ja auch ein fell. bisher kam sie ja auch ohne nen mensch zurecht.
Ich denke, wenn sie bis jetzt zurechtgekommen ist, dann sollte sie es auch weiterhin schaffen. Beobachte die Katze. Wenn sie weiterhin gesund bleibt, dann ist es ok so. Vielleicht solltest du mal einen Tierarzt fragen, das wäre auch wegen Impfungen etc. sehr ratsam.
Sie hat ja einen geschützten Schlafplatz.
Tierheim würde ich auch keiner solchen Katze antun wollen. Sie kennt die Freiheit und in einem engem Käfig zu sein ist echt nicht gut.
Wahrscheinlich käme sie da ja auch nicht mehr raus…
natürlich , sie hat doch ihr Winter Pelz angezogen und wenn die Garage trocken ist , Futter und Wasser hat ist alles ok
die Katzen auf dem Land lieben die Freiheit, sie gehen auch gerne auf Mäuse Jagd
Hallo Katzenfreund
Deine Katze wird sicher überleben.
Wenn du sagst das du in ländlicher Gegend lebst wird die Katze sicher auch genug Futter finden.
Sogar meine Katze hat 2 Wochen überlebt.Und das in Städtischer Gegend im tiefsten Winter.Und sie war öffters als eine Woche allein unterwegs.
Und wenn die Katze ,wie du sagst, schon bei euch rumstreunert,ist sie schon fast dein Freund.
Stell immer ein bisschen Futter raus und sie wird täglich bei euch sein,
Und erfrieren wird sie sicher nicht.Solange sie gesund ist und es keine -40 Grad gibt wird sie überleben.
Katzen sind die einzigen Haustiere die unabhängig vom Menschen draußen überleben können.Ihr Jagdinstinkt sichert es ihnen. Keine Angst, ihr geht es draußen gut wenn sie nichts anderes will und das scheint nicht der Fall zu sein. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann laß sie beim Tierarzt untersuchen und impfen.
Unsere Stallkatzen gehen auch nicht ins Haus. Sorg dafür, daß sie einen zugfreien Platz hat, an dem sie schlafen kann und fütter sie möglichst an der gleichen Stelle. Wasser sollte auch immer zugänglich sein. Vielleicht könntest du ihr aus Strohballen eine Art Höhle bauen. Noch eine Decke rein, das sollte auch bei richtigen Minusgraden reichen. Pelz hat sie ja auch noch. Wichtig ist, daß der Platz trocken und zugfrei ist.
Also das ist überhaupt kein Problem! Alle Katzen die wir bis zu unserer jetzigen (die jetzige darf im Haus wohnen) hatten, haben nur draußen gewohnt! Die durften auch nicht ins Haus und sind alle schön alt geworden.
Sie haben ja ihr Fell und wenn es ihnen zu kalt ist, suchen sie sich schon ein Örtchen, an dem es wärmer ist! Eine unserer Katzen hat sich z.B. immer unter das Auto gelegt!
Brauchst also keine Angst zu haben.
Du solltest sie nur evtl. impfen lassen! Ich weiß ja nicht, wie es bei euch mit Tollwut und so aussieht! Das erste Mal musst du sie im Abstand von einem Monat zweimal impfen lassen und danach einmal im Jahr! Kostet etwa je Impfung zwischen 30 und 40 Euro!
Bei mir gibt es zwei herrenlose Katzen,die nur draußen leben.Mein Schäferhund,würde es nicht dulden,wenn sie ins Haus kämen.Ich füttere sie und biete ihnen einen warmen Platz im Winter im Schuppen an,wo sie kommen und gehen können,wann sie es wollen und das seit Jahren.Es geht ihnen gut.Ich denke,sie würden sich auch im Haus nicht wohlfühlen,weil sie ihre Freiheit mögen,da sie es gewöhnt sind,immer draußen zu sein.
Ein frostfreier und zugfreier Schlafplatz ist wichtig. Auch eine regelmäßige katzengerechte Fütterung, sowie frisches Trinkwasser.
Deine „Erstversorgung“ war goldrichtig. Ich würde sie auch weiterhin regelmäßig füttern. Auch entwurmen. Möglicherweise ist das der Grund der Magerkeit und Zottelöigkeit.
Wenn Du sie „einfangen“ kannst, stelle sie bitte einem Tierarzt vor. Denn ein zottiges Fell weißt darauf hin, dass die Mieze nicht in Ordnung ist. Gesunde Katzen halten sich auch draußen sauber.
Aber – bei regelmäßiger Versorgung ist gegen die Haltung, so wie Du sie beschreibst, nichts einzuwenden.
Alles Gute für die Mieze! 😉
ja das ist kein Problem, solange sie sich dabei wohl fühlt, sie muss nur einen trockenen, warmen Platz haben und offenbar hat sie sich euch ja schon ausgesucht, allerdings scheint sie nicht selbst für ihr Futter sorgen zu können, deshalb solltest du immer darauf achten ihr Futter hinzustellen, möglichst so dass es keine anderen Tiere stibitzen
wir hatten auch schon Katzen, die scheu waren und nicht ins Haus wollten, bei uns war der Rückzugsort ein alter aber massiver Schrank der etwas mit Styropor isoliert war und mit warmen Decken ausgelegt war und der Schrank stand sogar im freien und nicht in einer Garage, den haben die Katzen akzeptiert, obwohl sie nicht in die Wohnung wollten und denen ging es jahrelang gut dort, sogar Babys haben sie dort bekommen ( ein Katerchen durfte bleiben und die anderen haben natürlich ein liebevolles neues Zuhause gefunden)
also ich denke der katze geht es viel besser seit sie dich hat!!!!!
ich finde das toll was du machst und auch von deiner mutter das sie erlaubt das die katze da leben kann!es macht ihr nichts!!!!
solange sie regelmäßig futter und trinken bekommt geht es ihr gut!
von meiner tante die Katzen haben auch regelmäßigen auslauf und sind top fit ich denke sowieso das es einer Katze am beten geht wenn sie draußen ist auslauf hat und ihre jagdtribe nachgehen kann! also mach dir keine sorgen!
P.S. einen guten Rutsch
Die Natur hat Katzen so ausgestattet,daß sie problemlos draußen leben können.
Du hast ihr einen windgeschützten Schlafplatz zur Verfügung gestellt.Du versorgst sie mit Futter.
Das ist gut und ok so.
klar kann eine katze nur draußen leben
ich hatte auch eine katze die hat auch nur draußen gelebt
aber nach 6 jahren ist sie überfahren worden leider -.-
Die Katze ist offenbar an ein Leben unter freiem Himmel gewöhnt. Sie wäre sehr unglücklich, wenn man sie in eine Wohnung sperren würde oder gar ins Tierheim.
Ihr macht das schon richtig. Ein wetterfester Unterschlupf wie eure Garage reicht völlig aus. Auch im Winter. Wichtig ist natürlich ausreichende Ernährung und ab und zu mal entwurmen (Wurmkur aus der Apotheke), entflöhen (mit Frontline o.ä.) und eine optische Gesundheitskontrolle, z.B. ob Augen und Ohren sauber sind und ob das Katzentier Verletzungen hat.
Falls die Katze nicht kastriert ist, wird sie euch 2 bis 3 mal im Jahr einen Wurf Junge bescheren. Ihr tut etwas Gutes für sie, wenn ihr sie kastrieren laßt. Bei der Gelegenheit kann man ihr auch eine Schutzimpfung angedeihen lassen.
Sicher ist es hart, aber überleben wird sie es wahrscheinlich.
Bei Temp, unter 10 Grad würde ich aber meinber Mutter Druck machen.
Stell Dir vor, Du müßtest da draußen im Kalten leben.
Egal wieviel Decken – Frost geht mit der Zeit durch alles hindurch.
Katzen sind zäh, aber wenn sie irgendwo ein warmes Plätzchen angeboten bekommt, ist es verständlich, das sie es nutzt.
Unser 7 Katzen sind alle zugelaufen.
Haben eine Katzenklappe und sind gerne draußen und auch Stubenrein, aber bei den Temp. kommen sie immer wieder rein um sich aufzuwärmen und zu fressen, das friert draußen nämlich auch schnell fest. Wenn ich sie dann streichele ist ihr Fell ganz kalt.
Nach einer weile in der Wohnung legen sie sich auf ein Plätzchen, gerne auch in einen Karton, wo sie sich reinkuscheln und schlafe,
Ein Vorschlag, setze Dich dick eingemummelt mal eine stunde zu der Katze in die Garage und schau mal wie sich das anfühlt.
Schätze deine Mutter wird davon nicht begeistert sein und sagen, Du bist verrückt aber eigene Erfahrung ist wertvoll.
Ps. Zu deiner Antwort auf Verantwortung !
Warum sollte Gott nicht verklagt werden für Massenmord ?
Sintflut etc. um damit absichtlich auch Babys umzubringen, praktizieren die Juden ja gerade wieder selbst, aber nicht in dem Ausmaß. Ich fände so eine Klage durchaus berechtigt und die Fuzzis, die ihn hier auf der Welt vertreten, sollten voll in Haftung genommen werden. Schließlich macht der Papst den Gläubigen das Leben schwer mit so Forderungen auf Kondom und Pille zu verzichten. Der alte Zausel hat keine Ahnung was Liebe ist, alles verdrängt, kein Wunder das bei so einem Lebenswandel die Fraulose Priester sich an kleine Jungen heran machen, die können nämlich nicht schwanger werden und so fehlt der offensichtliche Beweis für eine Vergewaltigung.
LG Jo
mir ist das selbe passiert!
nach einer weile wird die katze heimisch
aber ich würde sie auch ins Haus lassen
sie wird sicher nicht zu kalt bekommen
aber denn kann passieren, dass sie wild wird!