Kaninchen im Regen draußen geblieben?
Mein Kaninchen lebt frei bei uns im Garten, kann aber in den Schuppen (Die Tür ist immer auf, und wenn nicht, hat der da extra noch ein Loch in der Wand) dort steht auch sein Käfig. Ich lasse ihn auch immer die Nacht über draußen, gehe abends aber immer noch gucken, ob er da ist (er kann auch einfach unterm Gartenzaun durch auf die Straße) und meistens sitzt er dann in seinem Käfig.
So jetzt habe ich gestern abend nicht nach ihm geguckt (Bin von Klassenfahrt zurückgekommen, 18 Stunden Busfahrt, bin zu Hause direkt eingepennt…,) und als ich eben aufgewacht bin, war es leicht am Regnen und ich wollte nach ihm gucken, da meinte meine Mutter sie hat ihn heute morgen schon in den Käfig getan, weil er klitschnass im Blumenbeet saß.
So jetzt ist meine Frage, könnte er schwerere Folgen davontragen?
– Er hat keinen Schnupfen, etc.
– Er ist es gewöhnt draußen zu leben
– Er ist ca. 10 Jahre alt
Danke schonmal
Okay, das mit dem Zaun werde ich dann heute mal machen 🙂
Und ja, es stimmt das mein Kaninchen alleine lebt (abgesehen von unserer Katze, mit der es sich gut versteht) Ich hatte bis vor einem Jahr noch 2 Kaninchen, das eine ist jedoch im Alter von 9 Jahren gestorben… Ich habe schon daran gedacht mir noch eins anzuschaffen, aber da mein anderes auch nicht mehr sehr lange leben wird (ist ja schon 10) müsste ich mir dann wieder ein neues kaufen… Und die leben dann ja auch noch ca. 10 Jahre, und wenn ich 25 bin habe ich wahrscheinlich nciht mehr die Zeit und Lust auf Kaninchen… Und bevor es dann bei mir zu Hause „vergammelt“ (sorry für den Ausdruck, mir fällt grad kein anderer ein) schaffe ich mir lieber kein neues an. Und in dem einen Jahr in dem mein kleiner alleine lebt, ist er noch genauso putzmunter wie früher 🙂
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Also ich würde zumindest lieber nochmal zum Tierarzt gehen. Es kann ja sein, dass es nur noch nicht bemerkbar ist, ansonsten kann man glaub ich auch nichts machen.
… also …
kaninchen leben grundsätzlich in der freien natur und sind an die wetterverhältnisse wie regen gewohnt. meist ziehen sie sich dann aber in ihren unterirdischen bau zurück.
selbst für ein hauskaninchen, wird diese kurze dusche von einem regen schon nicht so schlimm sein, außerdem ist dadurch das fell wieder sauber geworden …
Sorry, hab ich das gerade richtig gelesen „Er kann unter dem Zaun durch auch auf die Straße“ ?
Dir ist doch hoffentlich klar, daß selbst in einer Wohnsiedlung, in der nur 30 km gefahren wird, der Hase nicht mehr ausweichen kann, wenn ein Auto kommt?
Der Regen wird den Hasen, sofern er keine Erkältungssymptome aufzeigt nichts anhaben – aber das mit dem Durchgang zur Straße solltest Du schleunigst beheben! Hasendraht – gibts in jedem Baumarkt. Zäun Deinen Garten ein, damit Dein Kaninchen geschützt ist – nicht nur vor vorbeifahrenden Autos, sondern auch vor Hunden – und wenn Du in einer ländlichen Gegend wohnst – vor Wildtieren wie Mardern, Füchsen etc.
Hey!
eigentlich sollte das kein problem sein, wenn er gewöhnt ist draußen zu sein. meine haben damit zumindest auch kein problem wenn sie nass geworden sind, sind zwar verglichen zu deinem mit ihren 7 jahren noch etwas jünger aber wenn der sich weiterhin normal verhällt würde ich mir keine gedanken machen, halt nur wie sonst auch regelmäßig nach ihm gucken 😉
Da dein Kaninchen es gewöhnt ist draußen zu leben, hat sich auch der Wuchs seines Fells darauf eingestellt. Ich kenne es so, das ein Fell aus einer dichten Unterwolle besteht, die auch vor Kälte schützt, und dem Deckhaar, an dem vor allem das Wasser ordentlich abläuft. Wenn dein Kaninchen nach dem Regen nicht in Zugluft gesessen hat dürfte normalerweise nichts passiert sein, aber behalte es trotzdem mal im Auge (Niessen, tränende Augen etc.)…
Und tu dir und deinem Kaninchen bitte den Gefallen, und setzte den Gartenzaum so Instand, das es nicht ausbüxen kann. Selbst wenn es schon Jahre lang im Garten geblieben ist – irgendwann ist immer der erste Tag, an dem die Freiheit lockt….
Ich denke,es macht ihm nichts aus,weil er es gewöhnt ist,draußen zu sein,denn sein Fell,passt sich dem Wetter ja an.Solange er putzmunter ist,muß man nichts machen.Wäre aber schön,wenn er einen Partner hätte.Alleine,ist kein Kaninchen gerne.
Der Regen wird ihm nichts ausgemacht haben, wenn es den Weg zum Schuppen kennt, wovon ich ausgehe, dann wär es schon reingehüppelt, wenns zu nass geworden wär.
Was mir ebenso wie @Frida aufstieß: Wieso bist du so leichtfertig und lässt zu, dass dein Kaninchen auf die Straße könnte? Ehrlich, mach den Zaun dicht, dein Vater hilft dir sicher dabei. Aber mit Hasendraht(-zaun) und ein wenig Draht bekommst du das sicher auch leicht selbst hin.
grundsaetzlich steht nichts dagegen dein kaninchen auch bei regen im freien zu halten, es muss nur gewaehrleistet sein das es einen trockenen rueckzugsplatz hat.
ich moechte jedoch erwaehnen das ein hauskaninchen nicht mit einem feldhasen zu vergleichen ist.
alles andere hat dir frida ausfuehrlich beschrieben und du solltest es dir zu herzen nehmen!