ich kriege blad 3 Bartagme?
hi… ich kriege blad 3 Bartagme ich weiß aber nicht was ich da beachten soll und was sie fressen und durfen sie baden ich weiß es nicht könnt ihr mir helfen das wäre sehr nett ok das wars
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das Terrarium sollte auf jedenfall groß genug sein und gut temperiert.
Klar dürfen die baden, die lieben das.
Schau am Besten mal unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bartagamen
Gruß IP
Beachte bitte, dass das Terrarium groß genug ist. Bartis sind schöne Tiere, aber nicht so einfach zu handeln, wie eine Katze oder Hund. Achte ganz dringend auf das richtige Futter und informiere dich am besten in Büchern oder im Internet weiter über die Haltungsbedingungen. Einfach Bartagame bei google eingeben und du bekommst etliche Seiten.
Viel spaß mit den 3 Bartis:-)
@IP: Die lieben Baden??? Das sind Wüstenbewohner! Wenn du schon einen Link gibst, dann lies ihn dir auch durch! Bademöglichkeit nur bei Häutungsproblemen. Es kann sein, dass die LF zu hoch wird und Krankheiten auftreten können!
Das Terrarium für zwei Tiere sollte minimum 1,20m auf 50x50cm sein.
Bei drei Tieren sollten es 1,50m sein. Das Terrarium sollte zugfrei sein, mit einer UV-Röhre ausgestattet sein und ein Eck sollte auf mindestens 40°C aufgewärmt werden (Wärmelampe – ca 100Watt – 12 Stunden täglich).
Das Terrarium solltest du mit feinem Terrariumsand befüllen. Befüll es nicht mit Vogelsand oder Baumarktsand. Der ist zu scharfkantig. So hab ich meine erste Bartagame verloren. Hab sie autopsieren lassen und es wurden Verletzungen am Darm gefunden – wohl vom Sand. Ich hatte Vogelsand drin.
Gib genug Klettermaterial und reichlich Unterschlupfmöglichkeiten, so dass sie sich aus dem Weg gehen können. Große flache Steine, wo sie sich unter der Lampe wärmen können.
Die Luftfeuchtigkeit sollte bei max 55% liegen im Schnitt. Nicht höher wie 60% (Pilzinfektionsgefahr)!
Füttere zu Beginn erst mal nur Insekten (diverse Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Maden eher selten da fettig) – die bekommst du im Zoomarkt.
Junge Tiere sollten hauptsächlich fleischhaltig ernährt werden. Langsam sollten sie an Gemüse und Obst gewöhnt werden. Je älter sie werden, umso mehr vegetarischer Anteil.
Werden sie zu jung mit zu viel Gemüse und Obst versorgt, ist das Risiko groß, dass sie gefährliche Durchfälle bekommen.
Du kannst auch Katzengras ins Terrarium stellen oder Basilikum oder ähnliches für Tiere geeignetes Pflanzenzeug. Dann decken sie ihren Bedarf selbständig.
Täglich solltest du frisches Wasser zur Verfügung stellen. Täglich Kot und ungefressenes Futter entfernen.
Morgens und abends einsprühen und Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Baden am besten nur im Sommer (wenn überhaupt) und ohne Zwang. Viele Bartagamen baden gerne. Andere mögen es nicht. Meine fanden es immer schon schrecklich!
Ich hab sie lediglich bei Häutung mit warmen Wasser leicht abgeduscht.
Mit ca eineinhalb Jahren werden sie geschlechtsreif. Zwei Männchen können sich vertragen, müssen aber nicht. Ein Paar wird schnell für Nachwuchs sorgen. Das Weibchen evtl separieren, wenn sie zu stark bedrängt wird. Zu häufiges Eierlegen kostet Kraft und Kalkreserven (Muschelkalk oder Eierschalenpulver zufüttern).
Eier entweder in die Kühltruhe legen zum abtöten oder ausbrüten (bei Ausbrüten bedenken, dass die Tiere untergebracht werden müssen – nicht so leicht wie man denkt. Ich habe meine 20 Tiere gerade so untergebracht).
Unter Umständen müssen die Tiere im Alter getrennt werden.
Das wäre mal die grundlegende Info.
Schaff dir aber bitte ein gutes Buch an. Das Beste ist folgendes: http://www.amazon.de/Bartagamen-Biologie-Pflege-Zucht-Erkrankungen/dp/3936180040/ref=pd_bbs_1?ie=UTF8&s=books&qid=1205145141&sr=8-1
Bevor du deine Bartagamen bekommst, informiere dich bitte gründlich.
Der Platz hier reicht nicht aus, um dir genaue Haltungsbedingungen aufzulisten. Dafür sind sie viel zu umfangreich.
Bartagamen kommen ursprünglich aus Australien. Die klimatischen Verhältnisse im Terrarium müssen sehr ähnlich sein, damit du lange an den Tieren Freude hast.
Bitte kaufe dir eine gutes Buch und folge den Ratschlägen dort. Sonst werden deine Tiere krank und sterben.
Das willst du doch nicht.. Oder?
Du kannst dich aber auch in Foren über Bartagamen schlaumachen. Wenn du freundlich Fragen stellst, wird man dir sicher gerne weiter helfen.
Ich hatte auch schon mit diesen Tieren zu tun , nur leider mußte ich sie wegen zeitmangels abgeben .
sie lieben die wärme und deshalb ist es wichtig einen sonnenplatz anzubieten . die temp. sollte dort um die 30C liegen. besser noch 35-40C . Nachts um die 20-22C
der boden kann aus 50-80 % aus sand bestehen was aber bei der nahrungsaufnahme auch probleme mit sich bringen kann , da der feine sand mit verschluckt werden kann und dies dann z.b. verstopfungen mit sich bringt.
Rindenmulch ist dann für die restlichen % gut geeignet.
Ein großer stein sollte auch nicht fehlen , da dieser für die häutung sehr nützlich ist .
Zur nahrung gehören unter anderen : Grillen , Heuschrecken , blattsalat und was sie sehr gerne fressen ist löwenzahn . aber
nur an stellen pflücken die nicht direkt an der strasse liegen, und auch nur die blätter und nicht die blüte.
GLAUB MIR SIE LIEBEN DAS !!!!!!!!!!!!!!!!
Auch der Kot sollte schnell aus dem Terrarium genommen werde, weil dieser nach einiger zeit anfängt zu stinken.
Das Terrarium sollte bei 3 Tieren ( Ausgewachsene Tiere um
die 40cm) eine größe von 120x50x50 aufweisen , sollten deine noch klein sein , dann reicht natürlich noch ein kleineres
.
LG: M.M
Ich bin dafür, dass du die Agamen vergisst und dir darüber erst Gedanken machst, wenn du bereits passende Haltungsmöglichkeiten und ein gewisses Grundwissen über Terrarien, die Tiere und die Haltung angeeignet hast. Sowas sollte man eigentlich vorraussetzen. Schade, dass du nicht selbst drauf gekommen bist. Immerhin muss man auch die Regeln kennen und Klamotten dafür haben BEVOR man Fußballspielen geht.