ich habe meine alte Katze nach meine Mutter gebracht weil meine neue Katze verstehen sicht nicht so gut?
was kann ich noch machen die neue Katze habe ich aus dem Tierheim geholt
ich habe die beiben seher lieb
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wenn mehrere Katzen in einem Haus aufeinandertreffen, brauchen sie immer eine Eingewöhnungszeit und Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Das Verhalten ist also völlig normal.
Liebhaben genügt nicht. Aber man sollte auch der ollen Katze zeigen, wer der Herr im Haus ist. Der Fehler liegt immer beim Halter, der das Ur-Viech in dem Glauben läßt, dass es wegen der „Konkurrenz“ vernachlässigt ist.
Wer sich ein zweites Tier zulegen will, sollte dem ersten rechtzeitig auf den Zahn fühlen um nicht zur Tier-Wechselstube zu werden.
du musst sie vorsichtig aneinander gewöhnen. Such dir eien Raum en der noch keine der beide K. war. lass sie dort ersmal rein.
Und dann wenn das gelungen ist lässt du die beiden vielleicht mal in die wohnung. Ich habe so gute erfahrungen gemacht. du darfst sie einfach auf keinen fall unbeaufsichtigt lassen
Katzen benötigen ein paar Wochen, um sich aneinander zu gewöhnen. Und zwar ohne Eingriffe durch Menschen, die verunsichern die Tiere nur; sie müssen selbst ihre Hierarchie festlegen, dann vertragen sie sich auch.
Ich hätte niemals meine alte Katze abgegeben,warum hast du die neue nicht deiner Mutter gebracht ?
Wie schon einige schrieben,das dauert manchmal etwas bis die sich vertragen.
Warum machst du deiner alten Katze so einen Stress?
Gruß Mama
Deine erste Katze ist jetz bei deiner Mutter und die neue Katze ist bei dir. Herzlichen Glückwunsch, der beste Fehler den man machen kann. Meiner Meinung nach hast du der alten und der neuen Katze nicht genügend Zeit gelassen unter sich aus die Rangfolge festzulegen. Für uns Menschen ist es oft nicht nachvollziehbar was da abgeht aber wir können uns immer auf die Natur verlassen, vielleicht hätte die neue Katze die Führung übernommen, vielleicht hätte die alte Katze die Führung übernommen. In der Tierwelt ist es halt so, daß einer das Alphatier ist und der oder die andere die Untergebene oder der Untergebener. Der Mensch neigt dazu das alles harmonisch ist aber die Natur hat ihre eigenen Gesetze. Wenn du beide Katzen bei dir haben möchtest, dann muß du lernen, daß eine von beiden der Chef ist und die andere Katze gegängelt wird. Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe zwei Katern. Einer muß immer der Chef sein, ob nun Männchen und Männchen oder Weibchen und Weibchen oder Männchen und Weibchen.
boar das ist richtig gemein.wieso gibst du die neue katze nicht weg die alte würst du doch sicher länger haben und die hat sich bestimmt schon an dich gewöhnt jetzt kommt eine andere katze und sie würt weggeben,,ohmann einfach nur fies als wenn man als kind weggebracht würt weil man eine schwester oder einen bruder dann hat.
Katzen brauchen Zeit,um sich aneinander zu gewöhnen. Genau wie —-Menschen.Das kann von 14 Tagen, bis über 4 Wochen dauern.
Man muss ihr Verhalten genau beobachten in dieser Zeit. Es wird wohl Drohgebärden,an fauchen zum Beispiel und Hiebe mit der Tatze wird es geben.
Es wird nicht ohne kleine Kämpfe gehen.Die alte Katze verteidigt natürlich ihr Revier – steht ihr ja auch rang mäßig zu.Also weg gegeben hätte ich sie auf keinen Fall- man darf nicht über schnell reagieren,so etwas braucht Zeit
.Meine Schwester hat auch zwei Katzen in unterschiedlichem Alter vor kurzem aufgenommen ,die Eingewöhnung dauerte einige Wochen aber nun herrscht Friede.Ja ja denke mal bei meiner Katze,sie ist 10 Jahre alt,wäre eine neue Katze nicht mehr gerecht.Denke da will sie ihre alleinige Herrschaft ausleben,darf sie auch,wir sind ja 6 Personen zu Hause – langweilig wird es ihr nie ..lg Sky
Das sind Revier Streitereien,das geht vorüber,dauert nur etwas.
Ich vermute mal, Du bist eher „uninformiert“ was eine Zusammenführung betrifft…da macht man sich VORHER *schlau*…
Aber…was mich zum Grübeln bringt…
Die alte Mieze wird abgeschoben….bist Du sicher, dass Du sie lieb hast??
Ratschläge können mir da echt „vergehen“….
Liege ich richtig? Die neue ist ein Baby???!
Soo süß – ne??!
Sag mal geht es noch? Du gibst Deine alte Katze ab? Und warum?
Denk mal darüber nach, das sie die Herrin war und Du kommst da mit einer Rivalin ins Haus. Meinst Du dass sie das so begeistert hat ,dass sie gleich „Guten Tag neue Katze, schön dass Du jetzt hier bist“ sagt?Die Katze braucht doch Zeit und das kann dauern, vier bis sechs Wochen manches Mal.Uns wenn Du sie wiederholst von Deiner Mam, meinst Du sie hätte es dann gecheckt?Ich glaube es nicht….Das arme Tier, was macht das nur mit.
Was hatten es meine Kater doch gut,sie sind alle aufgesammelt, arme Tiere die keiner wollte. Ich hab mir immer die Zeit und Mühe genommen, sie einleben zu lassen. Auch die Schreierei von dem einem Kater ( 5 Wochen lang). Die Drei leben ganz harmonisch miteinander und verstehen sich auch trotz eines ganz großen Altersunterschiedes ( 9 Jahre) sehr gut.
Das ist ganz normal das die sich so verhalten , aber an so was muss man zu erst denken bevor man sich ne 2 katze anschaft !
Mir platzt echt der Kragen.
Gib die neue Katze doch auch noch weg – Nachbarn, Geschwister etc. und hole Dir noch eine neue Katze. Vielleicht freuen sich die Tiere ja, wenn sie laufend abgeschoben werden.
1.) ich habe meine alte Katze nach meine Mutter gebracht “ – Und dir im Gegenzug einen Duden mitgenommen? Mannoman, was für ein Deutsch!
2.) Ganz davon abgesehen, dass man so kein Tier behandelt, dass schon vorher da war… unmöglich!
3.) “ die neue Katze habe ich aus dem Tierheim geholt“ – dann hast du einen Schutzvertrag unterschrieben, der eindeutig besagt, dass du das Tier nicht einfach so woanders unterbringen darfst oder weitergeben. Kannst du es nicht halten, musst (!) du es zurückbringen!!!
Tut mir leid: Du hast es genau falsch gemacht.
Deine alte Katze versteht die Welt nicht mehr. Sie hatte immer ihr Revier und ihren Menschen für sich, und plötzlich wird ihr ein Konkurrent vor die Nase gesetzt. Der wird von ihrem geliebten Menschen auch noch bevorzugt. Sie tut das, was der Instinkt ihr eingibt, nämlich die Konkurrenz vertreiben. Und findet sich plötzlich im Stich gelassen und in eine fremde Umgebung versetzt…
Wenn du sie wirklich lieb hättest, hättest du ihr das nicht angetan.
Laß sie bei deiner Mutter, da hat sie wenigstens eine Chance, ihre Ruhe wiederzufinden und ein vertrauensvolles Verhältnis zu einem Menschen zu behalten.
Das Zusammenführen erwachsener Katzen ist eine heikle Sache, es geht nicht immer gut. Am Anfang gibt es immer Kebbeleien. Katzen sind halt oft Einzelgänger, besonders, wenn sie jahrelang ohne Artgenossen gelebt haben.
Es kann viele Wochen dauern, bis die beiden lernen, einander zumindest zu tolerieren. Auch wenn sie nie dicke Freunde werden.
Aber dafür braucht es auch viel Platz, so daß jede Katze ihr eigenes Rückzugsgebiet hat; pro Katze ein eigenes Katzenklo; pro Katze einen Futterplatz.
Wenn eine Katze in ein neues Zuhause gesetzt wird, ist sie auch verängstigt und unsicher, besonders, wenn das Revier schon besetzt ist; manche suchen ihr Heil dann im Angriff.
Im Allgemeinen sollte der Mensch sich nicht einmischen, die Tiere regeln das untereinander. Nur wenn Blut fließt oder eins der Tiere sehr verängstigt ist, so daß es z.B. sich nicht mehr durch die Wohnung zu laufen traut, muß man sie trennen.
Oft helfen zwei getrennte Räume.
Wenn es gar nicht gutgeht und auch nach 4-6 Wochen noch keine Ruhe einkehrt, sollte man die neue(!) Katze wieder weggeben. Für sie ist das weniger schlimm als für die alteingesessene Katze.
Wenn du so wenig von Katzen verstehst, solltest du dich vielleicht erstmal schlaumachen, was für Bedürfnisse die so haben.
Auch wenn du dafür einen Schreib- und Lesekurs machen müßtest.
Oder willst du die neue (wahrscheinlich noch junge) Katze auch „nach wen anders bringen“, wenn du sie leid bist?
Du solltest als Erstes deine alte Katze wieder nach Hause holen. Dann kaufst du dir Katzenminze, oder Baldrian und reibst beide Katzen damit ein( den Baldrian können sie auch fressen). Dadurch sind sie dann schon mal besser drauf ( einige Katzen werden high davon). Danach lässt du sie beide in einem Raum( dort sollten sie aber auch eine Möglichkeit haben, auszuweichen). Sie müssen das unter sich ausmachen.
Alles Liebe