ich bin jetzt 18jahre und möchte jetzt einen eigenen hund?
nun hat meine mutter wo ich wohne schon einen Hund. meine frage :wird mein Hund als zweiter Hund eingestuft,ob wohl ich den Hund auf mein Name angemeldet wird.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Was du schreibst ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Ruf beim Ordnungsamt an. Die können dir sofort sagen wie es gemacht wird. Tipp von mir. Such die die Preisgünstigste Lösung aus.
Jawoll, Zweithunde wie Zweitautos sind selbstverständlich gleichzusetzen.
Steuerlich wie in den Versicherungen.
Werde erwachsen und Du lernst: So ist es nicht.
(Etwas Orthographie lernen schadet auch nicht….)
du wohnst bei deiner mutter ,
nun kannst du den zweiten hund zwar auf deinen namen anmelden , bringt dir aber nichts .
die straße , die hausnummer und der name sind ja gleich .
die kosten für einen zweithund regeln nicht die bundesländer .
diese hundesteuer kann jede gemeinde selbst festlegen .
die rasse ist auch noch von bedeutung in der kostenfrage .
also gemeindeblatt lesen , oder im rathaus nachfragen .
fragen
Die steuerliche Veranlagung ist an eine Person gebunden, nicht an eine Adresse. Der Eigentümer ist rechtlich für den Hund verantwortlich, d.h. wenn es Dein Hund ist (ggfs. Kaufvertrag nachweisen) und Du den Hund auf Deinen Namen anmeldest, wird der Steuerbescheid auf Dich für einen Ersthund ausgestellt. Wenn der Kaufvertrag auf Deine Mutter läuft und Du den Hund auf Dich anmeldest, ist es ggfs. Steuerhinterziehung.
Alles andere macht für mich keinen Sinn, da Du zwar im gleichen Haushalt lebst (?) aber mit 18 Jahren volljährig bist und Deine eigenen Entscheidungen treffen kannst. Wenn Du für Deinen Hund mehr zahlen müsstest, als jemand anderes, wäre dieses eine steuerliche Ungleichbehandlung, die schwer Bestand hätte (Rasselisten mal ausgenommen).
Nur zur Sicherheit: Dieses ist eine persönliche Einschätzung und keine verbindliche juristische oder steuerliche Beratung.
Wenn du das meinst er würde als zweit Hund bei der Steuer sein könnte Möglich sein da würde ich lieber mal beim Rathaus in deine Stadt nach Fragen die Müssten das wissen
Den Hund anschaffen, damit ist es nicht getan.
Da es dein Hund wäre, müsstest auch für alle Unkosten aufkommen. Futter, Haftpflichtversicherung, Tierarzt. Unterschätze es nicht!
Es obliegt auch dir, den Hund zu beschäftigen, ihn heraus zu lassen. Du wirst doch sicher eine Ausbildung/ Abitur machen/ studieren? Wie willst du dass denn neben dem Hund tun?
Einfach anschaffen und dann laufen lassen wie es kommt…?
Es wäre übrigens dein Ersthund und auch so steuerlich anzusetzen.
Denkt daran, dass auch der Vermieter mitspielen muss, wenn es um die Haltung von einem weiteren Hund geht.
Mit 18 noch bei Mutti wohnen, aber einen eigene Hund haben wollen.
Dann, zu bequem, um mal SELBST zum Telefon zu greifen, und bei der Gemeinde anzurufen, an persönliches Vorsprechen erst gar nicht nzu denken…das sind die besten Voraussetzungen für eine „artgerechte“ Tierhaltung.
Die Grammatik- und Rechtschreibfehler wurden schon erwähnt, erübrigt sich also.
Dann nochmal zu Mitschreiben: das wird von Bundesland zu Bundesland, manchmal von Kommune zu Kommune unterschiedlich gehandhabt. Also, man muß da schon mal seinen Hintern bewegen, und zumindest vom Sofa zum Telefon gehen…
Ich würde mir einen Hund vom Auslandstierschutz holen. Da gibt es das BMT- Tierheim, in mehreren Bundeslandern. Leistet ganz erstklassige Tierschutzarbeit. Dann habe ich das ABC-Tierschutz im Netz gefunden, welches ganz viele Tierheime und Hunde zeigt, welche alle ein zu Hause oder ein Pflegeplatz suchen und wo man nach Bundesländern, Postleitzahl, nach Ländern, nach geschlecht des Hundes, der Größe des Hundes, Rasse des Hundes wählen kann. Es gibt auch viele Mischlinge und es sind ganz viele Tierheime aus dem Ausland dort , die ihre Hunde in BRD, Schweiz und Österreich vermitteln.
Oder Du gibst das tierheim in deinem Bundesland ein, Deiner Umgebung, Deiner Stadt. Du kannst aber auch Deine Stadt eingeben und Hund und dann kommt das auch oft Anzeigen, wo Hunde ein zu Hause suchen.
Du kannst aber auch Tierheim Italien, Rumänien, Spanien, Griechenland, Frankreich usw. eingeben und dann kommen ganz viele Tierheime aus dem Ausland, wo die Hunde ein zu Hause suchen.
Ob Dein Hund als zweiter Hund eingstuft wird kann ich nicht sagen. Ich denke falls in dem Hasu anderere Mieter auch Hunde halten, wird es wohl okay sein wenn Du, Dir auch einen Hund zu legst, aber sicher ist das wohl nichts ganz.
Auf der anderen Seite kann man dir galube ich keinen Hund verbieten, wenn Hundehaltung im Hus erlaubt ist.
Wie es wirklich rechtlich aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Wie ist es wenn Du mit dem hauseigentümer, Vermieter sprichst und ihn fragst ob es erlaubt ist, Dir noch einen eigenen Hund anzuschaffen.