Hundefutter auch für Katzen???
Was meint ihr, fressen Katzen auch Hundefutter. Bei Nassfutter kann ich mir das evtl. noch vorstellen, aber wie sieht es mit Trockenfutter aus???
Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung…
Danke für den DummDödel
Na ja,Katzen würden wohl wählen.
Mein Kater hat nie Hundefutter gefressen, aber Hundi Katzenfutter schon – Futterneid…..
Meine Katzen rühren nix davon an.
Katzenfutter ist für Katzen auch das beste als Hundefutter.
Schließlich ist es für Katzenabgestimmt.
Aber bitte kein Whiskas, Sheba oder das ganz billige von Aldi und co. 🙂
Ob sie es fressen ist nicht die Frage. Ob es für sie verträglich ist schon. Katzen sind reine Fleischfresser, auch wenn die Firma Whiskotz das noch nicht erkannt hat. Hundefutter enthält noch mehr Getreide, als Katzenfutter. Somit riskierst du die Gesundheit der Katze, wenn du ihr Hundefutter gibst. Andersrum enthält Katzenfutter für Hunde viel zu viel Protein und der Hund wird auf Dauer Nierenprobleme davon bekommen.
Das Trockenfutter für Hunde ist in der Form größer als das für Katzen. Ich denke aber schon dass es einige Katzen geben wird die beides fressen würden.
Der Hund von meiner liebsten Mutter kriegt nur Katzentrocken-Futter, er lebt noch,
bevor die Katze verhungert frißt sie auch Hundefutter, meine Katze probiert auch mal Hundefutter (das gute Trockenfutter vom Aldi).
Mein alter Kater bedient sich auch am Fressnapf des Hundes!!!! Er ist auch Reste vom Mittagessen!!!!
klar, ist wurscht ob hunde- oder katzenfutter! 🙂
Wir haben mehrere Katzen (5). Alle fressen Katzen-Naßfutter. Drei der fünf fressen überhaupt kein Trockenfutter – weder Hunde- noch Katzen-Trockenfutter. Und Leo, einer unserer Kater, frißt zusätzlich noch ab und zu vom Hundefutter, egal ob trocken oder naß.
Alle unsere Katzen sind absolut gesund und munter, obwohl zwei von ihnen schon über 18 Jahre alt sind.
FAZIT:
Gib der Katze Auswahlmöglichkeiten und sie wird sich für das Futter entscheiden, das ihr am besten schmeckt.
Gruß
Gummitier
könnte möglich sein…aber ob es die richtige Zusammsenstellung für Katzen wäre bezweifle ich..Ausserdem sind Katzen sehr wählerisch !
ja das können die fressen das ist nicht so fettig wie das Hunde Futter meine Katzen fressen gerne Hunde Futter als wie Katzen Futter. trocken Futter auch essen die auch gerne
schau doch mal auf die untershiede der inhaltsstoffen, meine eltern haben und und katze, da fressen beide mal das zeug von dem anderen
Unsere Katzen leben eigentlich nur draußen und da hab ich denen mal einfach so Hundebröckchen hingelegt. Die sind dadran gegangen, aber sehr zaghaft, man sah schon, dass die etwas zu kämpfen hatten, weil die ja doch etwas härter sind.
Unsere Tiere, Hund und Katze tauschen auch mal gerne Futter. Mein kater frisst Nass und Trocjenfutter vom Hund und andersrum. geht beiden gut damit, wobei ich das jetzt schon getrennt habe.Hund hat seine Futterstation und der Kater seine. Aber ab und an erwischt man sie dann schon dass sie sich am Napf vom anderen bedienen. Und bei dem Wetter bin ichfroh wenn sie überhaupt was fressen.
Schließe mich an, allerdings darf man Katzen nicht ausschließlich mit Hundefutter ernähren.
Der Protein Gehalt ist einfach nicht hoch genug.
Katzen haben ganz andere Ansprüche an das Futter als Hunde.
Gegen gelegentliches naschen ist also nix einzuwenden, aber außschließlich füttern – definitiv Nein: