Hund zeigt seine Zuneigung durchs beissen…?
Ich hab eine Frage und zwar: ich habe einen Golden Retriever Labrador Mischling.Und der ist immer nur am Beissen und macht auch alles kaputt.Sei es die Fenster von aussen oder sonstiges.Egal was er zu packen bekommt.Das Beissen zeigt sich immer dann wenn man mit dem Hund spielen möchte oder ihn auch nur Streichelt.Die von der Hundeschule meinten erst als er klein war das es weg geht. Aber jetzt ist er mittlerweile 10 monate alt und wie ich finde wird es immer schlimmer… Bei erneutem nachfragen in der Hundeschule meinten die das es daran liegt wenn man zu oft mit dem Hund raus geht. Doch daran kann es auch nicht liegen …
Meiner ganzen Familie geht dieser Hund nur noch auf dem Piss und es macht überhaupt gar keinen Spaß auch nur was mit ihm zu machen, denn man wird immer nur gebissen und nicht nur harmlos, sondern auch teilweise das es ausatet das man blutet.
Habt ihr irgendwelche Tipps was man machen könnte?
Selbst das haben wir schon ausprobiert aber es klappt einfach nicht..auch beim spazieren gehen…Dazu könnte man besser sagen das der hund mit mir spazieren geht als ich mit ihm
Ja als wenn ich das mit dem Kauknochen nicht kennen würde oder mit dem Nein.
Bei dem Hund ist das alles bisschen anders.Vor dem hatten wir 16 Jahre lang einen anderen Hund der nicht solche Probleme gemacht hat.Und bei hunden ist es ja auch am Anfang normal das sie beissen oder besser gesagt am Arm knabbern…Und die Hundeschule muss schon was Taugen, denn ansonsten wären alle Jungtiere dort so wie unser.Aber dies ist nicht der Fall..Mal gucken vll wird es nach der Kastration besser.Das heisst ich hoffe das er ruhiger wird.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Geh mit ihm zu Anne Krüger, die hat es echt drauf.
Jedes Mal wenn er beisst musst du ihn „bestrafen“, das heißt jetzt nicht hauen, sondern anknurren. Wird das Signal des Anknurrens nicht anerkannt musst du ihn bedrängen. Dann dürfte es eigentlich nur besser werden. In dem Moment, in dem er aufhört zu beissen musst du ihn aber sofort loben. Nicht mit Leckerchen, sondern mit Striecheleinheiten.
Um nochmal etwas hinzuzufügen, eine Hundeschule alleine bringt es auch nicht. Dann kümmert man sich einen Tag in der Woche um den Hund und sonst darf er machen was er will?! Es ist nicht normal, dass ein Hund von Anfang an beisst.
Ausserdem sind dann nicht alle Jungtiere so, schliesslich hat jeder Hund einen eigenen Charakter, der in der Prägephase sowohl von dem Muttertier als auch vom Besitzer geprägt wird.
Von allein geht so ein Verhalten nie weg. Sicher beissen Welpen gern in alles und kauen gerne auf etwas herum. Aber das muss man bei einem Welpen in gezielte Bahnen lenken, indem er Kauspielzeug bekommt, alles andere aber tabu für ihn ist. Das scheint bei deinem Hund versäumt worden zu sein, die Aussage der Hundeschule „das geht (von allein) weg“ zeigt, dass diese Hundeschule nicht besonders viel taugt. Aber noch ist es nicht zu spät, ihm die Unart abzugewöhnen. Am besten mit Hilfe eines besseren Hundetrainers, als denen in der Hundeschule! Gebe ihm ein Kauspielzeug (Kauknochen) und lobe ihn, wenn er den bearbeitet. Andere Dinge werden ihm mit einem NEIN weggenommen. Wenn er euch beisst genauso NEIN und den Hund ignorieren. Das wäre schon mal ein guter Anfang. Und mehr Tipps sind in der Kürze nicht möglich. Wichtig ist aber der Ablauf : Fehlverhalten -> NEIN, Hund ignorieren (nicht ewig auf ihn einreden), gutes Verhalten -> Loben .
Hunde sind Rudeltiere. Dein Hund muss also lernen, dass er in seinem Rudel ganz unten steht und nicht er das Sagen hat, sondern ihr. Das scheint bei euch noch nicht der Fall zu sein. Mit 10 Monaten ist er auch gerade richtig im Rüpelalter.
Das Hunde auch mal was in der Schnauze haben das da nicht rein gehört ist normal. Der Hund meiner Tante wird jetzt 2 Jahre alt und der schnappt beim Spielen auch nach Händen und Armen. Er beißt aber nicht zu. Bei ihm ist das so ein verspieltes „Hab dich“. Er hat auch mal eine Katze am Wickel, aber er schleppt die halt rum und verletzt sie nicht. Hunde haben eben keine Hände mit denen sie dich anfassen oder festhalten können. Die machen das alles mit der Schnauze. Was dein Hund da macht ist aber definitiv zu doll. Wenn du das nicht unterbindest, wird er das als Normalzustand sehen.
Du sagst ja, dass deine ganze Familie schon nichts mehr mit ihm machen möchte. Kann ich ja verstehen, aber ihr müsst aufpassen, dass es dadurch nicht noch schlimmer wird. Der Hund holt sich die Aufmerksamkeit, die er braucht. Es kann sein, dass er noch grober wird und noch mehr zerstört, denn selbst wenn ihr dann mit ihm schimpft bekommt er die Aufmerksamkeit die er will. Auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit.
So, was kann man da machen? Mal mehrere Vorschläge:
Ein Abbruchwort wie beispielsweise „AUS“ wirkt. Das Problem ist nur, dass der Hund es auch als Abbruchwort erkennen muss. Ich denke mal, dass ihr generell etwas lauter werdet und anfangt zu schimpfen wenn der Hund mal wieder richtig zubeißt. Das Abbruchwort wird also darin untergehen. Hunde machen so wie so sehr viel über die Stimmlage aus und weniger über Worte. Wenn der Hund zu doll macht also nicht schimpfen, sondern wortlos das Spiel abbrechen. Kuck mal, wass er dann macht. Wenn er zu dir kommt und an dir rummzerrt, versuch das Abbruchwort. Kurz, laut und kräftig. Durch das wortlose Weggehen hat das jetzt mehr Aussagekraft. Wird höchstwahrscheinlich nicht beim ersten mal funktionieren, aber er muss das ja auch erst lernen.
Das wichtigste wenn du einem Hund etwas beibringen willst ist, seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn er abgelenkt ist (z.B. wenn er gerade an deiner Jacke zerrt) kriegt er höchstwahrscheinlich nicht mit, wenn du ihn ansprichst, oder? Wenn er also wieder zu doll macht, sag das Abbruchwort und kneife ihn dabei. Da wo die Achselhölen beim Hund sind, haben die so eine Hautfalte. Bei den Vorderbeinen ist die Falte nach hinten und an den Hinterbeinen nach vorne. Diese Hautfalten sind sehr effektiv. Man kriegt sie auch gut gegriffen. Du darfst aber auf keinen Fall zu dolle reinkneifen, weil das eine recht empfindliche Stelle ist. Unser Hund ist da sogar kitzelig und es reichte schon ein leichter Druck. durch die Kombination von Kneifen mit deinem Abbruchwort wird der Hund bald schon auf das Abbruchwort allein reagieren.
Und bevor jetzt wieder jemand meint Hunde zu kneifen wäre Tierquälerei: Hunde machen ihre Rangordnung grundsätzlich klar, indem sie sich gegenseitig beißen bzw. kräftig zwicken. Ein leichtes Kneifen ist da gegen noch harmlos.
Es wäre generell nicht verkehrt den Hund darauf zu trimmen, dass du Aufmerksamkeit auf Zuruf bekommst. Am besten nimmst du da seinen Namen. Ruf ihn und wenn er kommt, gibts ein Leckerchen. Er verbindet seinen Namen also mit etwas tollem. Wenn du also siehst, dass er in einiger Entfernung irgendwelchen Mist macht, brauchst du nicht mehr hinrennen und ihn wegzerren, sondern musst nur seinen Namen rufen um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ist auf jeden Fall von Vorteil. Darauf habe ich sogar meine Katzen getrimmt bekommen und die sind stur (meine Tante meint meine Katzen hören besser als ihr Hund)
Der Hund meiner Tante war übrigens auch in dem Alter sehr wild und hat nicht gehört. Er hat eigentlich schon gehört, durfte aber nicht abgelenkt sein. Und das war er eigentlich immer. Das haben sie lange nicht rausbekommen, weil der einfach zu viel Energie hatte. Der war echt nicht müde zu kriegen. Irgendwann holte mein Onkel sich dann so ein Elektrohalsband. Nein, kein Elektroschockhalsband! Das war lediglich ein kleiner Kasten am Halsband welcher leicht vibrierte, oder einen Piepton machen konnte. Bedienbar per Fernbedienung. Wenn der Hund also wieder mit irgendwas beschäftigt war und nicht reagierte, drückte mein Onkel auf den Knopf und das Halsband vibrierte oder piepte. Der Hund merkte dass da was ist und war von dem was ihn ablenkte abgelenkt. Wenn mein Onkel dann gerufen hat, hatte er die Aufmerkasamkeit. Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass so was auch bei deinem Hund funktionieren könnte um ihn von seinem zerstörerischen Tun abzulenken. Wenn er sich was zum kaputtmachen holt, mal unauffällig aufs Knöpfchen gedrückt und der Hund ist abgelenkt. Ich glaube die nennen sich Vibrationshalsbänder.
So, das ist mir jetzt auf die Schnelle eingefallen.
Hier sind schon viele gute Tipps eingegangen,würde dir aber trotzdem empfehlen mal ne andere Hundeschule zu nutzen und dir dann im Einzelunterricht eine weitere Expertenmeinung einholen .Die Einzelstunde daher,damit man ganz gezielt auf eure Probleme eingeht !!
suche dir eine andere Hundeschule, die erste scheint nichts zu taugen, denn dein Hund hat keinerlei Respekt vor dir und alleine wirst du das Problem nicht gelöst bekommen. Das alles muß über Gehorsam gehen, du mußt ihm beibringen was er darf und was er nicht darf, bring ihm erstmal bei das er auf Komando in sein Körbchen zu gehen hat und schicke ihn dann jeweils bei Mißverhalten darein. Dafür brauchst du starke Nerven und mußt ruhig dabei bleiben. Immer wieder ins Körbchen schicken und dann Leckerlies wenn er es richtig macht und loben. Aber wie gesagt Hundeschule muß für euch beide auch sein, damit du lernst mit dem Hund richtig umzugehen, dann kommt auch der Spaß am Hund wieder.
Das ist kein normales Verhalten eines Hundes sondern eine massive Störung – hole Dir den Rat eines Hundespychologen. Eines scheint allerdings festzustehen – die Rangordnung habt Ihr noch nicht mit dem Hund eindeutig geklärt –
——————————–
Der hat eben alles zum Fressen gern,
Ne mal im ernst, das hatte man ihm schon lange abgewöhnen müssen.
„Und der ist immer nur am Beissen und macht auch alles kaputt.Sei es die Fenster von aussen oder sonstiges“
Heißt das er ist ein Garten Hund?
Ist der Hund raus geschlossen in den Garten?
Darf er jeder Zeit ins Haus?
Könnten Sie vielleicht die Haltung beschreiben?
Liebe Grüsse aniko
Das Knabbern am Arm wärend des Spielen ist schon ok, aber nicht ein zubeissen bis sogar Blut fließt. Es tut mir leid, dass ich das sagen muss, aber die Hundeschule in der du bist mag vielleicht ganz ok sein und viele Hunde können dort wohl auch was lernen aber mit schwierigen Fällen hatten die wohl noch nichts zu tun bzw. haben sie dafür keine wirkliche Unterstützung parat. Du solltest auf alle Fälle eine Einzelberatung durchführen lassen, damit ganz genau geklärt werden kann in welchen Situationen und bei welchem Umfeld sich dein Hund so benimmt. Wenn man erstmal weiss warum er das tut kann man auch etwas dagegen unternehmen. Aber jetzt einfach so Tipps ins Blaue zu geben hat keinen wirklichen Sinn und ist auch der Dringlichkeit der Situation nicht angemessen. Also erst herausfinden warum er so reagiert und dann mit ihm trainieren damit er das nicht mehr macht.
Eine Kastration kann helfen den Hund „ruhiger“ zu machen muss aber auch nicht unbedingt sein. Bei manchen Hunden hat es in dieser Richtung gar keine Auswirkungen (eigene Erfahrung). Das Beissen an sich wir aber wahrscheinlich durch eine Kastration nicht verschwinden, vielleicht die Stärke der Bisse, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Lass dich einfach mal beraten z.B. unter http://www.frauchenundherrchen.de.
Dies ist kein Thema was man einfach so mal weg diskutiert. Es bedarf viel Wissen, Können und Training um einem Hund solche Angewohnheiten wieder abzugewöhnen. Aber warte nicht zu lange, damit nicht noch was schlimmeres passiert. Wenn der Hund erst einmal weiss, dass er der stärkste in der Familie ist wird es umso schwerer ihn wieder unter Kontrolle zu bekommen.