Hund knurrt andere an und will nicht raus.?
Wir haben uns einen Hund aus dem Tierheim geholt. War wohl einige Jahre dort ist ein weibchen. Anfangs hatten wir keine Probleme aber nach einiger Zeit merkten wir dass sie sich vor anderen außer mir u meinem freund fuerchtet und sie knurrt u beißt. Auch hinaus geht sie nicht freiwillig. Muss immer angeleint werden. Bellt dann auch draußen. Außerdem bellt sie nicht wenn sie raus muss. Bei mir und meinem freund freut sie sich aber total und wir schaffen es auch seit monatn nicht ihr das raufspfingen abzugewöhnen. Beim spaziergang schaut sie nur auf uns u rennt nicht vor sondern nur hinter uns. Auch mit den beiden anderen hunden rennt sie nicht vor od spielt auch nicht mit denen. Bitte helft mir
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Hund hat Angst, das ist ja offensichtlich. Der Grund wird sein: (was man nicht gerne hört) du musst klarer und eindeutiger mit deinem Hund umgehen. Der Hund muss lernen, dass du die Verantwortung für die Situation übernimmst und nicht er. Ihm fehlt das Vertrauen in deine Person wenn es drauf ankommt und dass ist in der Regel draußen in der „weiten gefährlichen“ Welt.
Du musst ihm mehr klare Befehle geben und die Leine kürzer fassen. (auch psychologisch) Damit kommst du deinem Hund entgegen, der eine klare Positionierung im Rudel braucht. Zur Zeit scheint ihm seine Rolle im Rudel nicht klar zu sein. Du musst sie ihm zeigen, auch wenn es dir schwer fällt. Und die Rolle die er hat ist unter dir. Du wirst dem Hund nicht gerecht, wenn du ihn auf gleiche Ebene setzt. Er leidet nur darunter.
Hunde knurren in Begleitung des Herrchen/Frauchen eigentlich nur, wenn sie meinen, dass sie ihr Herrchen/Frauchen beschützen müssen. Da der Hundehalter aber der Ranghöchste im Rudel ist, bräuchte eigentlich kein Hund sein Herrchen/Frauchen beschützen, da der Hund ja bei korrekter Rudelhierarchie davon ausgeht, dass der Hudnehalter der stärkste im Rudel ist. Knurrt ein Hund, ist die Rangordnung im Rudel unklar oder gar vertauscht.
Hallo
Ist der gesundheitliche Zustand abgeklärt ( Röntgenuntersuchung und Ultraschall)?
Denn wenn es keinen Vorfall gab, zeugt so ein Verhalten von Schmerzen beim Tier.
Und nicht jeder Hund bellt wenn er raus muß, meiner lag immer vor der Tür und hat nie gebellt sondern sich mit den Calming-signalen und Körpersprache verständigt.
Vielleicht sendet der Hund die entsprechenden SIgnale die man nicht ignorieren sollte, denn sonst kann es beim Hund sehr schnell knallen.Tierheimtiere müssen auch oft neu geprägt werden,denn niemand weiß was hinter den Tier liegt und der Hund in Situationen entsprechend reagiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beschwichtigungssignal_(Hund)
Grüße Andrea