hund erbricht ständig?
hallo alle zusammen. wollte mal nachfragen ob jemand ein ähnliches problem hat oder ob jemand tipps dagegen hat.mein hund erbricht ständig das wasser wieder nachdem er getrunken hat.woher kann das kommen und er frisst sehr schlecht. wie kann man ihm das essen vielleicht schmackhafter machen?? vielen dank
gift hat er garnicht gefressen. er frisst schon immer schlecht und er erbricht dann meistens wenn er danach rum tobt
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ein ganz kurzer und GUTER Tipp:
Tierarzt !!!
Wenn der Urlaub hat, hat immernoch eine Klinik auf.
PS: Und zwar HEUTE noch !!! Hintern hoch und los gehts. Sollte es Rattengift sein oder irgendwas anderes geht es sehr schnell. Wenn es Fehlalarm gewesen ist, brauchst du dir wenigstens nichts vorwerfen.
Gift gefressen ? Zum Tierarzt.
könnte ein schwerwiegenderes Problem, ab zum Tierarzt, die Feiertage nahen, solltest Du nicht anstehen lassen!
fackel nicht lange und gehe sofort zum Tierarzt!!!!!!!!
Es ist wie mit deiner Blasenentzündung (siehe deine letzte Frage)…anstatt hier auf Yahoo zu fragen, solltest du zum Arzt gehen – und dein Hund zum Tierarzt bringen.
Das hat nichts damit zu tun, dass es ihm nicht schmeckt, denn dann würde er es überhaupt nicht anrühren.
Er ist wohl krank. Und wenn er noch nicht einmal das Wasser bei sich halten kann, dann solltest du schnellstens mit ihm zum Tierarzt, bevor der arme Kerl austrocknet und stirbt.
Ganz ehrlich!!Es kann harmlos sein,was ich hoffe!!Aber mein rat ist,zum Tierarzt und das sofort!!!Meiner hatte das auch mal,da hieß es Vergiftung,Staupe,oder er hat was gefressen was ihm net bekommen ist!!!!Zum Glück war es das letztere!!Also,bitte zum Tierarzt!!!!!Und dem Hündchen gute besserung!!!!!
Du schreibst, dass dein Hund immer erbricht, wenn er nach dem Fressen tobt. Da gibt es eine einfache Lösung: nicht toben lassen! Gerade bei großen Hunden besteht die Gefahr einer Magendrehung. Daher sollten insbesondere große Hunde immer mind. eine Stunde nach dem Fressen ruhen, um einer Magendrehund vorzubeugen. Selbiges gilt, wenn ein großer Hund viel getrunken hat. Es kann auch sein, dass er jetzt erbricht, weil das Wasser zu kalt ist (wenn es z.B. draussen steht). Du solltest das alles trotzdem noch mal von einem 2. Tierarzt abchecken lassen.
Fressen schmackhafter machen: kommt drauf an, was du fütterst. Barfen wird er bestimmt nicht ablehnen. Oder du du mischst Rinti unter das Trockenfutter, insofern du TroFu fütterst. Aber: es können auch physische Gründe für das Erbrechen vorliegen – die müssen erst abgeklärt werden. Eventuell hat er eine Magenverengung o.ä.
Ähm mal ne Frage.
Wenn der Hund „ständig“ erbricht, wieso warst du nicht schon längst beim Tierarzt.
Sollen wir hier Ferndiagnosen geben, die alles und nichts sein können?
Davon mal abgesehen, dass jeder Hund nach dem Füttern mindestens zwei Stunden nicht toben sollte.
Wenn aber schon das Wasser nicht drin bleibt – sorry, was muss denn noch passieren bis du zum TA gehst?
Solltest du schon dort gewesen sein und alles ist abgeklärt, dann kann man hier weiter spekulieren.
Echt, manchmal könnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Da würde ich den Tierarzt fragen.Nach dem Essen,sollteübrigens kein Hund rumtoben.Erst toben,dann fressen.Mein Hund erbricht auch manchmal das Wasser,weil sie zu schnell und zuviel trinkt.
moin,
ein tierarzt könnte dir die frage sicherlich beantworten.
wenn es eine kleinere hunderasse ist,kann es sein das er duch erbrechen ,einen flüssigkeitsverlust hat.er kann „austrocknen“
es kann zu nierenversagen führen ,und damit zum tod.
fazit:so schnell wie möglich zum tierarzt.
hat mein westi auch gehabt.(1 1/2 tage)
trotz tierarzt wurde es eng.(ein paar stunden später,und er wäre gestorben)
Schnellstens zum Tierarzt! Nach dem Fressen sollte grundsätzlich nicht getobt werden! Es droht dann eine Magendrehung!
alles Gute euch zwei!
Hallo, wenn der Hund nur das Wasser erbricht, kann es sein das er zu schnell getrunken hat, sehr aufgeregt war oder das Wasser zu kalt war. Wenn er aber sowieso empfindlich ist und auch schlecht frisst, solltest Du evtl doch einmal den Tierarzt fragen, ob mit dem Hund alles in Ordnung ist. Alles Gute für Euch!
LG Susanne