Hilfe mein Hund hört nicht auf mich?
Also mein 17 wochen alter Hund hört nicht auf mich. Sie ist ein Deutsch Kurzhaar und wenn ich sie rufe kommt Sie nicht, stattdessen läuft Sie weg. Meine Eltern sagen dass es wahrscheinlich daran liegt dass ich noch nicht aus der Pubertät bin (ich bin 13), aber es muss doch irgendeine möglichkeit geben, dass Sie auf mich hört, oder? Danke im Vorraus
Mit Leckerlies funktioniert es, aber ich benutze die schon seit wir Sie haben und jetzt seit ich sie absetze funktioniert garnichts mehr braucht der Hund mehr Zeit?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
geh zur hundeschule.. das hat nix mitpubertät zutun.. der braucht erziehung.. der muss lernen,. dass das ein befehl ist, wenn du ihn rufst, und nicht einfach nur gerede, wie es sons ist, wenn du dich mit anderen unetrhälts
Bring ihm das mit Leckerlies oder besser noch Wurst oder so bei das er zu dir kommt … also nimm irgentwas leckeres und gib ihm das nur wenn er nach kommando zudir kommt =))
Ein 17 Wochen alter Hund ist selbst noch * Kind *…..wie bei den Menschen muss er erstmal dich und seine Umgebung, seine Artgenossen usw. erkunden, * Hören * muss er erst lernen…..dafür gibt es in den Hundevereinen * Welpenkurse * die dir – und dem Hund – spielerisch die Grundkenntnisse vermitteln können…mit deinem Alter hat das nur insoweit zu tun, als du Ausdauer und Verständnis für lange Zeit brauchen wirst….viel Glück dabei..
Versuch es mal mit kleinen Leckerlies.
Jedes mal wenn du deinen Hund rufst gb ihm eins.
Zuerst einmal brauchst du Geduld und Konsequenz.
Wenn du deinen Hund rufst und er kommt nicht, dann renne nicht hinterher oder schimpfe.
Er muss mit dem Kommen etwas Positives verbinden, also gib ihm jedes Mal ein kleines Leckerchen, streichle und lobe ihn, wenn er zu dir kommt – auch wenn es vielleicht nur Zufall war.
Nach relativ kurzer Zeit kannst du die Leckerchen dann zu Hause lassen und ihn nur noch loben.
Auch wenn es manchmal lange dauert bis er zu dir kommt, darfst du auf keinen Fall sauer reagieren oder ihn gar schlagen!
Ich glaube da hilft nur üben, üben üben 🙂 Ich würde es an deiner Stelle auch mal mit einem Spielzeug versuchen. Mach auf keinen Fall den Fehler ständig nach ihm zu rufen, dann nimmt er dich nicht mehr ernst. Dreh dich lieber um und geh in die andere Richtung. Er muss lernen welchen Platz er im „Rudel“ hat und sollte deshalb DEINEN Wegangaben folgen.
Du kannst es ja auch einmal mit einer Schleppleine versuchen.
Hundeschule wäre vielleicht auch sinnvoll. Meisten gibt es dann auch gemeinsame Spaziergänge und du kannst dir direkt Tipps geben lassen.
Aber ich glaube mit der Zeit wird das von ganz alleine klappen, wenn du ein bisschen übst 🙂
Ich kann nur sagen, dass sich durch die Hundeschule die Bindung zu meinem Hund verstärkt hat.
Viel Glück
Es wäre in diesem falle ratsam,mit dem Tier eine Hundeschule zu besuchen.
Auserdem ligt es vielleicht daran,dass du nicht konsequent genug mit deinem Tier bist.
Du darfst wenn es z.B.:An der Liene zieht nicht einfach mitgehen.
Nur du bestimmst die Richtung.
Denke immer daran:Ein Hund ist ein Rudeltier.
Ein Nachfahre der Wöfe.
In Wolfsrudeln gibt es immer ein Alphatier welchem sich alle unterordnen müssen.
Für einen Hund ist die menschliche Familie das Rudel.
Und wenn du willst dass er auf dich hört,musst du ihm klar machen,dass du der Führer bist.Etwas ähnliches wird dir vermutlich auch in der Hundeschule beigebracht werden-denn das ist ein Ort,wo nicht nur die Hunde,sondern auch ihre Besitzer etwas lernen sollten.
Dein Hund merkt wahrscheinlich an Deinem Verhalten, dass Du selber auch noch ein Kind bist. Wenn Du in einer Hundeschule lernst, konsequent mit ihm umzugehen, wird er sicher auch auf Dich hören. Aber es ist besser, wenn Du professionelle Hilfe in Anspruch nimmst. Alleine kannst Du es kaum schaffen, weil Dir vor allem auch die Erfahrung fehlt.
Da Du keine Ahnung hast von Hunderziehung,empfehle ich die Hundeschule.