Hat jemand eine Idee, wie unsere Katze heißen soll?
Wir haben gestern eine etwa 8 Monate alte Kätzin aus dem Tierheim mit nach Hause genommen. Die Süße hört (mehr oder weniger) auf den Namen „Suvi“ (gespr. Suwi). Wir können uns nicht so recht mit dem Namen anfreunden. Hat irgendjemand eine Idee? Einen Namen der ähnlich klingen sollte. Da fällt uns nicht viel ein… Euch vielleicht?
Vielen Dank im Vorraus.
Supi!?
anbieten würden sich da solo oder zulu, wenn´s ähnlich klingen soll
aber muss gar nicht
die katze versteht nicht den namen, sondern die intention, mit der er ausgesprochen wird
sie wird also auf jeden hören, wenn ihr ihn liebevoll aussprecht
wie wär´s mit frieda?
nenn sie doch suri….., der sisue……..
Telefonmann.
a la tom cruise „suri“ 😉
spass beiseite… uns is vor 3 jahren ne katze zugelaufen. natuerlich wusste keiner, wie die heisst. und da sie so kleinwuechsig und unterernaehret war, nannten wir sie immer mini. was jetzt auch ihr name ist. die katze bringt sehr schnell „ihren“ neuen namen mit sich in verbindung, wenn man nur fuer eine gewisse zeit sehr direkt und aufmerksam immer ihren namen nemmt und das mit streicheln oder leckerlis verbindet…
Wie wärs mit Sari
Wie gerne würde ich Dir diese last von den Schultern nehmen…
Dagegen verblaßen andere Probleme ja wirklich ins gegenstandslose…
Katzen brauchen keine namen,da sie eh ni kommen,wenn man sie ruft,sonder nur wenn sie dazu Lust haben.
Der alte Kater meiner Großeltern hieß „Wurstel“,ich habe ihn immer mit ähnlicher Trefferquote „Fußabtreter“ oder „Einauge“ gerufen.
Jeder noch so blöde Name läßt sich mit Leckerlis antrainieren.
Wie wär´s mit „Rheumafell“?
Frauke, Gisela, Martina, Melanie, Jens, Horst, Karsten… irgendwas, Katzen gewöhnen sich schnell an sowas.
Minki ist auch ein schöner Name für eine Katze.
Loki
Hallo!
Warum nennt ihr sie nicht einfach Katze oder Mieze.
MFG Fighter
ähnlich klingend (am besten mal austesten, worauf sie reagiert):
Judy
Susi
Simi
Nakatz
(Na Katz!)
…..Butch!
is leicht zu merken und die katze hat automatisch dicken street-cred
Wie wäre es mit Luna. Muschi, Mausi, Zwiebel, Stinkerle, Dickerle oder Daisy.
Hoffe du findest hier bei YC einen tollen Namen!
Lg
Ich fänd Mückel
sehr schön.
Also ich habe da andre Erfahrungen gemacht, mit dem Namen von Tieren, von wegen nur Intention, naja…
jedenfalls wärs gut ein Foto von der Süßen zu sehen.
Da findet man dann meist eher etwas das passt.
So spontan fällt mir auf etwas das ähnlich klingt nur ein
suvi – suschy (sushi – was ich nie essen täte)
Nordik
Minka o. guck mal hier:http://www.katzennamen.namen-verzeichnis.de/
http://www.katzennamen.com/frame.html
http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/katzennamen/namen.html
http://katzen.yellopet.de/katzennamen.htm
Hallo, wir haben auch vor kurzen eine Kätzin aus dem Tierheim gehollt und sie heist “ Kitty“
Sophie, Sissi, Sweety, Stupsi, Sherry, Schnurrli, Susi, Sushi, Sunny, Sinai, Schnuppi, Schnuffi, Spockie, Spooky, Shinji, Smoky, Scotty
Tipp: Katzen hören oft besonders gut auf Namen, in denen ein oder mehrere „A“ oder „I“ vorkommen.
Ich hab immer gesagt: wenn ich mal ne Katze krieg, dann wird sie Mindy heissen. Na ja, ich hatte einen Kater namens Fire, weil er so schön rot war. Und meine Katze heisst Shiva, weil sie auf der Stirn einen roten Punkt hat. Nix mit Mindy, aber schön find ich den Namen trotzdem noch. Eine Pünktchen hatten wir auch mal, war eine „bunte“ Katze.
Snoopy
Wie wärs mit „Mauzi“ ist ein Kätzchenname aus einem niedlichen Kinderbuch.
Wie wär’s mit LADY ???
Dusty oder Dizzy.
Klingt vielleicht nicht ähnlich, aber ich find Cathy sehr schön…. hmm, was noch? *überleg* Susy….. klingt etwas ähnlich… Lucky (weil sie glücklich sein kann bei euch ein neues ZuHause gefunden zu haben*g*) , Silver…(nur sinnvoll wenn sie graues Fell besitzt*denk*), Luna…. mehr fällt mir grad nicht ein…..
Unsre Katzen hießen Garfield, Rita, Cleopatra, Pauli und die meiner Schwester heißen Arthemis und Sir Lancelot,die meiner Freundin schlicht und ergreifend Stinky….*lach* Ausgefallene Namen find ich schöner, es gibt nix langweiligeres als eine Katze, die Mu***i oder Miez oder sonst irgendwie einfallslos heißt…..^^
Viel Glück bei der Namenssuche und viel Spaß mit dem Stubentiger… *g*
Wie wär´s mit Mausi? Das hätte doch was…..finde ich 😉
Bolze
Okay,
wie wäre es denn mit:
Susi,
Snoopy,
Suri,
Stacy,
Samy
oder
Furi
*lol* vielleicht ist da was für ich dabei
Wie wäre es denn mit Shari ?
Katzen reagieren darauf ganz besonders, wenn der Name mit einem „i“ endet; muss aber nicht sein. Wie wäre es mit Maxi, Cindy; Kathi, Sally, Nelly, Missy, Elli, Mandi? Wie sieht sie denn aus? Gefleckt oder mit Streifen? Oder ist sie besonders pfiffig oder witzig. Dann habe ich „Filou“ im Angebot. Irgendein passender Name zu eurem Stubentiger fällt euch bestimmt ein. Viel Glück
angela
Wichtig ist ja nur, dass das „u“ und „i“ beibehalten werden.
Ich fänd Mukki ganz süß.
Fufu oder Heidi finde ich okay!
Wir haben einen Benny, hatten einen Tiger, einen Timmy und eine Lisa, eine Cheba (Schiba), wie wärs denn mit Susi, wenn Du willst das es sich ähnlich anhört?
Frieda sei gegrüßt,
nun – entweder ein ganz anderer Name wie zum Beispiel:
shina, suhsi oder sugar.
Sui, shila, stups oder stingi.
Ich, bevorzuge Namen mit „B“ wie:
Biky, Baxy oder Bini !!!
wie wärs mit „Schnurri“ ist doch auch süß.
Wie wärs mit Susi oder Sushi.
Die Katze von nem Kumpel von mir war auch aus dem Tierheim und hies eigendlich Susi.
Da sie aber am liebsten Fisch isst und dementsprechend auch so aus dem Mund riecht,wurde sie kurzerhand auf Sushi umgetauft.Der Name passt,so finden alle,viel besser.
Ich mich da auch nur meinen Vorrednern anschließen. Katzen gewöhnen sich sehr schnell an einen Namen. Es stimmt auch, dass sie sowieso nicht hören, wenn man sie ruft. Meine Daisy reagiert eigentlich nur, wenn ich den Kühlschrank öffne oder an den Schrank mit ihren Leckerlis gehe, sonst ignoriert sich mich völlig.
Daher kannst Du Dir ganz in Ruhe einen schönen Namen für Deine Süße aussuchen. Es ist wirklich nicht einfach, einen passenden Namen zu finden, aber nach langer Überlegung konnte ich mich mit meinem Freund auf Daisy einigen. Ich habe mal von einer Freundin gehört, dass es für Katzen angenehmen ist, wenn man sie mit einem Namen ruft, der auf „i“ oder „y“ endet. Das empfinden sie als freundlich und daher bestimmt eine große Chance, dass sie dann auf ihren Namen vielleicht hören, wenn sie mal Lust dazu haben.
Meine Vorschläge wären: Daisy, Susi, Sweety und Kelly.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Kleinen.
Viele Grüße aus Hamburg
katrin
Sunny
Susi
pauschi
Püppi
gut ist mit “ i “ am ende, und kurz, also würde sogar Moppi gehen……
MINKA finde ich ganz niedlich so hiess meine Lieblings Katze. Katze von meine Bekante heisst MIMI.
du solltest entweder den namen beibehalten, da sich das tier daran gewöhnt hat, oder zumindest einen wählen, der sich ähnlich anhört, da katzen sehr stark auf laute reagieren.
wie wäre es also mit luci?
Wenn ihr Fans von Tom Cruise seit, nennt sie SURI.
Aus irgendeinem Grund find ich grad Sushi witzig 🙂
Ich finde Zoe ist ein schöner Name und hört sich außerdem noch so ähnlich an.
lotti… des endet beides auf „i“
also unsere katze heisst finchen…
oder julchen ist auch schön…
m u s c h i