hallo katzenfreunde,bin verzweifelt?
hallo katzenfreunde,was soll ich nur tun ????
mein kater,mittlerweile 20 pisselt überall hin…putzte ihm ja gerne hinterher,aber nun bin ich verzweifelt…die kleine katze,4 jahre bei uns leidet nun darunter da er in wassernäpfe und in ihr futter auch pisselt…was soll ich nur tun….er ist doch auch mein liebling….heul
es hat sich bin unseren räumlichkeiten nichts geändert…beim tierarzt bin ich vor einem halben jahr gewesen,musstem ihm zähne gezogen werden…habe immer alles für ihn getan…merke auch das er nicht immer ganz da ist,ist aber soweit fit…eben,zu fit um ihn aufzugeben…..
er bekam schon alles.rein pflanzliche globolis…ich weiß was der tierarzt beim nächsten besuch sagt…ich bringe es aber nicht übers herz….
puppolin..danke,hast echt sehr lieb geschrieben,so wie es ist…kann ihm ja im später auch nie böse sein..nur mein mann bekommt den hass…
und vor allen dingen,er lässt sich jetzt so schmusen was er früher nie tat…och man,scheisse ist dasss..:-((
ich danke euch vielmals für eure antworten…kann keine beste auswählen,denn ihr seid alle super !!!…
ganz liebe grüsse mit einem lachenden und einem weinenden auge…..an euch alle 😉
Wenn er schon 20 Jahre alt ist, könnte es ein gesundheitliches Problem sein. Und auch Tiere können eine Art Altersdemenz bekommen, so dass er „vergisst“, wo man eigentlich hingeht, um zu pieseln.
Geh mit ihm zum Arzt und lass ihn durch checken.
Die Kleine würde ich solange in einem geschlossenen Raum füttern, wo er nicht hin kommt. Kann er noch hoch springen? Wenn nicht, nutze das aus und füttere die Kleine irgendwo oben auf einem Schrank oder Kratzbaum oder ähnliches.
Naja generell gibt es ja immer einen Grund warum Katzen einfach so wo hin machen.
Ist er denn kastriert? Wenn nein kanns daran liegen, obwohl es höchst merkwürdig wäre wenn das erst jetzt anfängt wo er schon so alt ist.
Hat sich bei euch irgendetwas verändert? Oft können schon solche Sachen wie die Beendigung einer Beziehung eine Katze zum protestieren bringen.
Irgendwas anderes vielleicht was ihm nicht passen könnte?
Generell und vor allem auch aufgrund des alters wäre noch eine physische Ursache möglich. Warst du denn schon mal beim Tierarzt deswegen?
Wünsche dir das sich das bald wieder gibt, hab selbst so meine Erfahrungen damit und das kann echt anstrengend werden.
Hallo,
nun ja…er ist ja schon recht alt! Ist er denn sonst noch fit und agil? Natürlich bekommen alte Katzen Demenz, aber wenn er sogar aufs Futter macht, dann würde es bedeuten, daß er garnicht mehr mit seiner Umgebung klar kommt. Einen richtigen Rat kann man hier eigentlich nicht geben, außer (wie schon geschrieben) den jüngeren Kater separat füttern. Auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt und mal durchchecken lassen. Es gibt auch Aufbaupräparate (als Zusatz beim Futter), die bei solchen Problemen helfen können. Ich kenne sowas auch von meinen früheren Katzen, die alt geworden sind. Ich sage es aber leider nicht gerne, so ganz langsam mußt Dich schon mit dem Gedanken tragen, daß der „Alte“ nicht mehr ewig bei Dir seien wird. Meine Erfahrungen sind dabei eher, daß es nicht wirklich besser wird, sondern eher weiter verschlimmert, sie werden ja nicht jünger. Aber soweit muß es ja noch nicht sein, also ab zum Tierarzt und mal ein paar Vitamine extra, damit er eine bessere Konzentration und Kondition hat. Alles Gute
wow 20 ist extrem alt……:)
geh zum tierarzt—-der weiß immer rat
Ich würde sagen, dein Kater leidet unter Altersdemenz.
Meiner hat sich genauso verhalten wie du hier schilderst. Wir haben 4 Katzen und der Alte hat auch ins Futter, ins Wasser, auf unser Essen gepinkelt und ich kann gar nicht aufzählen wohin noch überall. Er hatte Blasensand und bekam Spezialfutter, das aber keine Besserung brachte. Mein Mann ist zu Hause und er kriegte am Ende alles was er wollte – Fleisch, Trockenfutter, Nassfutter – wurde ihm alles angeboten. Er wurde liebevoll gestreichelt und wir gingen voll auf seine Wünsche und Bedürfnisse ein. Also es lag sicher nicht daran, dass er protestierte oder so. Es war einfach so, dass er eben immer wieder mal einfach dort hinpinkelte wo er eben grade war, wenn er musste – aber ich hatte nicht den Eindruck, dass das unsere anderen Katzen gestört hat. Unsere Hunde haben auch das angepinkelte Futter gefressen – war aber eher unbeabsichtigt – ist passiert war also nicht üblich bei uns.
Ich habe einfach geputzt, geputzt und wieder geputzt und erst als es ihm gesundheitlich so schlecht ging, dass das Leben für ihn nicht mehr lebenswert war, da haben wir ihn dann natürlich einschläfern lassen.
Also halte durch, putze fleissig und sei ihm nicht böse.
Und lass dir von anderen nix dreinreden – ihr als Tierhalter wisst selber am Besten, wann es so weit ist zum Einschläfern. Das merkt man – so lange er fit ist und nur mal wo hinpieselt war das für uns kein Grund.
Hallo
Welche Globulis bekommt der Kater denn?
Vielleicht wäre es hilfreich einen anderen TA aufzusuchen, und dessen Meinung einmal anzuhören.
Ambra Grisea, Opium und auch Barium Carbonicum könnten hilfreich sein.
Es wäre hilfreich wenn ein paar mehr Details geschrieben werden könnten, die die Globulis in ein AMB fallen das oft an einen einzigen Hinweis hängt.
Gruß Andrea
Ich denke ,das Pinkelproblem wird nicht mehr zu lösen.
Eher müsst Ihr dem alten Kater die Umgebung so gestalten, dass wenn er pinkelt, ihr könnt ohne Schwierigkeiten im nu aufwischen. Also, möglichst kein Polstersessel und Teppiche sein. Er kann eh nicht mehr gut springen.
Ich würde das Essen für die Katze hoch auf eine Tischplatte oder auf breite FEnsterplatte platzieren.
Mein Kater hatte mit 17 Diabetes und sollte anderen Futter bekommen ,als der Gesunde.
Er konnte nicht mehr ganz hoch springen und so war dsa Futter dem Anderen immer auf einem sicheren Platz.
Alt ist er schon, ist wahr. Meine wurden auch alt 17, 18 und ga ga ,sogar mein Hündin ist so eine. Aber das ist kein Grund ihn zu töten.
Unter Altersdemenz leidet weder Tier noch Mensch!
Ich bin sicher ,dass ihre Umgebung und die Versorger leiden, da es eine enorme Herausforderung ist.
Besänftige Deinen Mann . Er wird schließlich auch einmal alt.
Du bist mit Sicherheit eine herzensgute Gemahlin, die um ihn genauso ,wie jetzt um Eueren Kater sorgen wirst. Vielleicht wird er Dich verstehen.
Ich wünsche Euch ,dass Ihr das Katerproblem in Griff bekommt und seinet wegen die Haussegen nicht schief steht.
Liebe Grüße aniko
Meine 17jährige Hündin macht es leider auch.Sie weiß nicht mehr,daß man sich bemerkbar machen sollte,wenn man pieseln muß.Sie hat es vergessen.Kann bei Katzen natürlich auch schon ein bißchen Alzheimer sein,oder er ist inkontinent.Dafür,gibt es aber Tabletten beim Tierarzt.Den würde ich mal fragen.Hatte ich auch die Tabletten,aber es ist bei meinem Hund wirklich so,daß sie es vergessen hat,sich zu melden,wenn mal muß.
20 jahre sind ein stolzes alter für eine katze!
naja, wie soll ich das jetzt sagen, ohne das es falsch gedeutet wird?
ich bin „personal“ für 8 fellnasen und habe erfahrung in der altenpflege(was für ein scheußlicher ausdruck).
wie wunderlich sich menschen im vortgeschrittenen alter verhalten können, versteht heut zu tage vielleicht schon fast jeder, aber katzen erreichen inzwischen auch ein höheres alter, als vor 50 jahren…da machen sich schon mal die einen oder anderen gebrechen oder „wunderlichkeiten“ bemerkbar.
wassernäpfchen und futter für den „jungspunt“ könntest du vielleicht so platzieren, dass der „opa“ da nicht mehr ran kommt.
..und was deinen mann an geht..auch er wird irgend wann mal alt!
Kein Tierarzt wird Deinen Kater GEGEN Deinen Willen einschläfern!
Ein so altes Tier leidet oftmals unter Altersdemenz…auch der Blasengrieß spricht dafür. Vermutlich trinkt er auch sehr viel, was u. U. auf ein Nierenleiden hinweist, bei so alten Miezen keine Seltenheit.
Nierenleiden verstärken Demenz, weil die nicht (mehr) abgebauten Harnstoffe die Mieze langsam „vergiften“, was ihr aber nicht weh tut, sie allerdings auch noch zusätzlich „verwirrt“ und „geistig abwesend“ machen kann.
Nimm die Teppiche hoch und erweise Deinem Senior den letzten Liebesdienst in dem Du ihn verwöhnst…schmust…lieb bist…
ich weiß – wie weh das tut. Aber auch unsere Miezen leben nicht unendlich. Du kennst ihn, Du weißt…
Dein Mann wird auch eines Tages alt werden…versuche ihm das „klar“ zu machen.
Deine „Junge“ Mieze fütterst Du erhöht…“gut“ wird sie die Pinkelei aber auch so nicht finden, *seufz*, weil Miezen von Natur aus saubere Tiere sind. Insofern solltest Du auch unter diesem Aspekt Deinen Kater beobachten…. Manches Mal ist „loslassen“ auch Liebe!!
Alles Gute…
Mitfühlgruß!!