Habt Ihr Haustiere? Wenn ja, welche und warum? Wenn nein, warum nicht?
Wir haben Katzen. 3 schwarze Katzen, es ergab sich so.
Und ohne Katzen geht es nicht mehr. Wir sind ihnen verfallen. 🙂
Wie gehts Euch? Habt Ihr Tiere? Wenn ja, welche und aus welchen Gründen? Und wenn Ihr keine Tiere habt, was sind Eure Gründe dagegen?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich hatte immer einen Hund, der jetzt bei meinen Eltern ist.
Für einen Hund habe ich aber leider nicht genug Zeit, und ein anderes Tier kommt mir nicht ins Haus, 😛
Also mir geht es gut 🙂 Und dir?
Ja, ich habe ein Haustier.
Ich habe eine Europäische Kurzhaar Katze.
Grund: Ich wollte immer schon eine Katze haben, weil man mit dem schmusen kann, spielen und um sie zu kümmern. Bin ich wenigstens nicht allein.
Ich habe 2 Kater, 4 Leopardgeckos, 3 Achatschnecken und demnächst noch ein Aquarium mit Fischis. Ach und einige Insekten.
Ich habe Tiere, weil ich Tiere mag.
ich hätte gerne ein haustier, vielleicht einen hund, aber ich würde verantwortungsbewusst nicht für das vieh sorgen können. es würde um die spaziergänge zu festgesetzten zeiten gehen, .. ich könnte nicht für jahre hinweg dafür bürgen, dem tier seine bedürfnisse zu erfüllen.
außerdem, ich bin einige monate jährlich nicht daheim, wäre auch nicht gut fürs viech…!
und hunde, die man in den kleiderkasten hängt, und bei bedarf wieder rausholt, die gibts halt nicht..!
Tja ich habe schon mein ganzes leben tiere gehabt :
rennmäuse, fische, vögel, hunde, katzen, papageie und so weiter…
tja man kann halt ohne tiere nicht leben… doch das beste tier wird immer der hund sein da si treu sind und immer mit ihrem härrchen bleiben
War jahrelang nen Haustierhasser,wollte mit der Verantwortung,dem Dreck und den Kosten nichts zu tun haben.
Und dann kam meine neue Freundin,die hatte einige Fische.Und es war schon schön,nach stressigen Momenten ins Aquarium zu schauen und sich von den Farben der Fische und ihren anmutigen Bewegungen davontragen zu lassen,bis der Nerv verpufft war.
Seit 7 Monaten haben wir jetzt auch noch zwei kuschelige Dreckschleudern,die auf den Namen Löwenkopfzwergkaninchen hören und unseren Alltag ziemlich durcheinander wirbeln(„Schatz,ich glaub,der hat schon wieder dein Netzwerkkabel zernagt“) aber die ich nicht mehr missen möchte,denn sie bringen Farbe ins Leben.Und der Anblick von zwei wohlig auf der Couch lümmelnden Kaninchen,die mit jeder Faser ihres Körpers ihre Lebenszufriedenheit ausstrahlen ist nicht zu toppen.
Die Gründe?Bei den Fischen weiß ichs gar nicht,aber an unserem ersten Kaninchen kam sie im Tiershop einfach nicht mehr vorbei(und es hoppelte auch gleich auf sie zu Marke:kauf mich),das zweite Kaninchen wurde von einer siebenjährigen Lady so charmant angepriesen und nahm gleich meinen Arm in Beschlag,da ging auch nichts anderes mehr als mitnehmen.
Jetzt überlegen wir grade wie gut sich ein Axolotl oder ein Rotbauchmolch hinter unserer Couch macht…
1 hund, zwischen 5 und 8 Hühner, 3-5 Katzen, ne ganze Menge Rinder, 2 Pferde, ab und zu mal 2 Schweine oder Schafe …
Zwischendrch hatten wir auch mal Hasen, Gänse und Tauben.
Warum? Naja, ich leb auf den Land und haben ein großen Hof. Da macht sich sowas immer gut …
Mal abgesehen daovn das mein Papa Landwirt ist.
Übrigens mag ich unsere Tiere, die meisten gut gebraten oder geschmorrt … und selbst geschlachtet schmecken die am besten, gerade die, die ein immer so unschuldig anschaun. 😉
Ich glaube Tiere merken es, wenn man sie zum fressen gern hat.
Hätte gern nen schönen roten Monsterkater *schnurrr*, leider zu wenig Zeit
ich sage nur eins. jedes tier, das mein haus betritt, stirbt. habe gestern eine maus in der falle erschlagen. eigentlich tut mir das sehr leid, ich bin traurig deshalb. habe mich bei der seele der armen maus des langen und breiten entschuldigt. aber ich halte tiere im wohnbereich überhaupt nicht aus. tiere gehören in die natur. man kann sich spirituell nicht entfalten, wenn tiere im haus sind. ich jedenfalls habe damit ein großes problem. ja. eine freundin mit katze wäre deshalb ein ding der unmöglichkeit. lustig war es dennoch in kautzen letztes wochenende. da gibt es 2 katzen und 3 enten. mit den enten schloß ich sofort freundschaft, vögel hab ich generell sehr gern, auch die oftmals recht boshaften krähen. also mit den tieren in kautzen hatte ich kein problem, sie auch nicht mit mir. aber hier auf diesem grundstück funktioniert es nicht, vielleicht deshalb, weil eine böse verwandete krankhaft tierliebend ist, und gleichzeitig voodoo macht. auch meine eltern starben deshalb. sind aber nicht ihre einzigen opfer. also hier keine tiere, auch kein rauchen, keinen alkohol und kein fleischessen. ohne jeden pardon!!!
Ich liebe tiere…. ich hab einen hamster, ein aquarium (ca 200 liter) und einen hund, alle tiere sind für mich wichtig! das aquarium z.b. finde ich ist einfach ein schönes hobby und sieht toll aus… mein hamster ist einfach nur zum knuddeln da 😉 und mein hund ist mir sehr wichtig weil er mein freund ist ich spiel oft mit ihm bring ihm sachen bei u.s.w… ich versteh die leute ehrlich gesagt nicht die keine haustiere wollen oder eben keine tiere Mögen !!! klar wenn man keine zeit hat für tiere ist es sinvoller wenn man keine hat…
Im Moment eine Bettwanze.
Ist mir Zugelaufen, und sehr Anhänglich.
Sonst würde ich kein Tier in der Stadtwohnung haben wollen, und bin immer auf Tour.
Zeit, mir fehlt einfach die Zeit für ein Haustier. Ich kann doch ein Tier nicht mein Leben aufdrängen nur weil ich nicht allein sein möchte
Ich hatte zwei Rattenmännchen, Rufus und Altair, die beiden waren einfach großartig. Genau genommen waren sie für mich die Erfüllung eines Kindheitstraumes, da ich immer Haustiere haben wollte, aber nicht durfte. Nun, kaum konnte ich die ersten vier Wände mein Eigen nennen, stand fest, dass auch Tiere bei mir einziehen werden.
Warum ausgerechnet Ratten? Viele verziehen das Gesicht, wenn sie hören, dass man sich Ratten hält, aber ich liebe diese Tiere, und habe sie im Laufe der gemeinsamen Zeit noch weitaus mehr zu schätzen gelernt. Zum einen finde ich ihr Aussehen einfach unheimlich niedlich: Die großen Knopfaugen, die stets neugierig schnuppernde Schnauze, die Öhrchen und, ja, auch den Schwanz. Denn der ist zum einen gar nicht nackt, und zum anderen ein faszinierendes Allzweckwerkzeug für die kleinen Nager. Zum Klettern ist er vielseitig einsetzbar, zum darauf liegen, umeinander schlingen, beknabbern…
Noch weitaus schöner ist aber die Art und das Verhalten dieser Tiere. Zum einen sind sie unglaublich sozial, liebenswert, anhänglich und hochintelligent. Es sind absolute Charaktertiere, jede einzelne Ratte, so klein sie ist, hat ihre ganz eigene Persönlichkeit, die sie einzigartig macht. Mit Ratten wird es nie langweilig, neugierig erkunden sie ihr Territorium (wichtig: Wohnung rattensicher machen und Gefahren beseitigen, denn Ratten kommen ÜBERALL hinein und hinauf!), sind immer für Spielchen zu haben und lassen sich Tricks beibringen. Meine Jungs sind mir nachgelaufen wie Hunde. Vor allem im Alter wurden sie extrem anhänglich und verschmust. Und es ist so rührend, wie sehr diese Tiere einander lieben. Auch wenn sie streiten (so wie unsereins ja auch), kurz darauf liegen sie schon wieder eng aneinander gekuschelt, beputzen und beknabbern sich. Es sind einfach wunderbare Tiere, und jeder, der meine beiden einmal kennengelernt hat, war, allen Vorurteilen zum Trotz, schon kurz darauf ganz verliebt in die beiden.
Der große Nachteil von Ratten ist aber: Sie leben nicht lange, so ca. 2-3 Jahre. Und man kann sich nicht vorstellen, wie sehr einem diese Tierchen ans Herz wachsen. Danach ist es einfach die Hölle, wenn sie nach recht kurzer Zeit schon wieder von einem gehen. Ich möchte die Zeit mit meinen Jungs nicht missen, trotzdem weiß ich, dass meine nächsten Tiere Katzen werden. Ich liebe diese Tiere, und sie können einen länger begleiten.
Momentan lebt in unser WG eine griechische Rettungshündin, ein sehr scheues, aber unglaublich liebenswertes Tier. Sie gehört mir nicht, aber es ist schön, sie um sich zu haben. Ein Leben ganz ohne Tiere kann ich mir nicht mehr vorstellen, da sie eine unglaubliche Bereicherung sind!
@ »мяs. сυℓℓєи« – Das ist wirklich interessant, bei mir wurde auch eine Tierallergie (gegen Hunde) festgestellt. Jetzt lebe ich schon seit über einem Jahr mit einer Hündin zusammen, und habe keinerlei Probleme…
ich hatte als Kind schon immer Haustiere,sie geben soviel zurück.Sind immer für dich da,geben dir Trost wenn mal traurig bist u.brauchst keine Erklärung abzugeben.Meine Hündin die ich jetzt habe die spürt sofort wenn was nicht in Ordnung ist.
ja die sind sehr laestig, werde wohl den kammerjaeger holen muessen
wir haben nurnoch eine katze,war n notfalltierchen,konnte ich nicht dort lassen.meine tochter hat sich n hamster gekauft und kann noch dabei schlafen,hähä,obwohl der laufrad soooo laut ist.und 2 wellies haben wir noch.bis vor nem halben jahre hatten wir auch paar ratten.die sind viel interessanter als der hamster
Ich hab seit vier Wochen wieder zwei kleine ein Jahr alte Miezen in creme-rot-gestreift. Stinknormale Hauskatzen. Wie ich zu denen kam?
Hm, ich hatte zwei uralte Stinker aufgenommen, die waren 13 als ich sie bekam, weil deren Frauli gestorben war und niemand sie haben wollte. Ich war gerade alleine in eine WOhnung gezogen und da ich alleine Angst vor Einbrechern hatte und bei jedem Geräusch in der Nacht zusammen gezuckt bin, dacht ich mir, ein Tier muss her. Ein Tier macht ständig Geräusche und so würd ich nächtliches Knacken und so nicht mehr auf Einbrecher, sondern auf mein Tier schieben.
In diese zwei alten Kätzinnen hab ich mich dann in den letzten zwei Jahren so sehr verliebt, weil sie so charaktervoll interessant und knuddelig waren, dass ich wusste, ich bin der geborene Katzennarr. Beide hatten ihren ganz eigenen Charme und ich hab sie sehr fest in mein Herz geschlossen.
In diesem Sommerurlaub hab ich sie dann beide innerhalb zweier Wochen verloren. Felix starb innerhalb einer Woche an Darmkrebs und Pollys Nieren versagten darauf hin und zwei Wochen später war ich wieder ganz alleine 🙁
Ich wollte dann mindestens nen Monat Pause machen, kein Tier haben, mir Zeit über meine Trauer geben. Aber da war dann halt meine liebe Mom, über die ich meine zwei neuen kleinen Stinksies gefunden habe. Die zwei hatten ein so herziges Bild im Internet und gleichzeitig stand nicht mal ein Grund dabei, warum sie weggegeben wurden.
Am Telefon erfuhr ich dann, dass sie nerven und dass die Haare die sie überall verteilen so nerven und dass sie mit der Zeitung geschlagen werden, wenn sie nicht gehorchen. Außerdem hatte man ihnen die Krallen abgeschnitten, so dass sie die Möbel nicht anpacken konnten.
Es war zehn Uhr Abends aber ich bin sofort ins Auto gestiegen und da hin gefahren. Hab die zwei Katzen ins Auto gepackt und sie mitgenommen. Die zwei waren parfümiert (!) und der Grund für die Weggabe war, weil sich die Tochter nun einen Hund wünsche.
So bin ich zu meinen zwei Schnuckels Marcelo und Luna gekommen und ich bin so glücklich, dass die zwei zu mir gefunden haben 🙂
Warum ich mittlerweile Haustiere hab?
Weil sie mein Leben bereichern, es lustiger machen, kuscheliger. Weil jemand da ist, wenn ich nach Hause komme, der mich erwartet. Weil ich Verantwortung übernehmen kann. Weil es mich dann immer wieder nach hause zieht. Weil Katzen mich ständig zum Lachen bringen. Weil sie sich dicht an mich kuscheln, wenn es mir schlecht geht. Weil es toll ist, mit zwei so fremdartigen und doch einem selbst so ähnlichen Seelen unter einem Dach zu wohnen.
Ich könnte noch stundenlang so weitermachen… 😉
Ich habe mein Leben lang immer Katzen gehabt, weil ich sie besonders liebe, weil sie so elegant und hübsch sind. Verschmust sind nicht alle.Aber weil sie nicht so zahm sind wie ein Hund, liebe ich sie besonders. Sie lassen sich nicht versklaven.
Zur Zeit ist mir von einer Katzenfamilie nur noch die 16 Jahre alte Mutter übrig geblieben.
Ich weiß nicht, ob sie sich an eine zweite Katze gewöhnen könnte… Man sagt ja, es sei grausam, 1 Tier alleine zu halten.
Einen Hund möchte ich nicht, auch wenn Hunde auf der Straße ganz sympathisch sind.
Aber die würden mir zu viel Lärm machen, und ich müsste sie waschen oder zum Waschen bringen, und öfters „Gassi“ führen.
Jedenfalls sind mir alle Menschen irgendwie sympathisch, die sich irgendein Tier halten.
Hallo,
ich habe 3 Hunde. Sie sind eine Familie. Vater, Mutter und Welpe 😉 Weil ich Hunde einfach liebe und schon als kleines Kind immer einen Hund haben wollte, habe ich mir den Wunsch erfüllt. Leider durfte ich die 3 nicht in meine Mietwohung in Hannover mitnehmen, sodass sie jetzt in der Woche bei meinen Eltern leben.
Dann hab ich seit 2 Jahren zwei Zwergkaninchen (Löwenköpfchen). Die beiden sind einfach so süß wie sie Haken schlagen und gemeinsam kuscheln und durch die Wohnung toben. ;-)) Und sie springen sogar abends zu mir aufs Sofa und legen sich auf meine Füße, das ist echt schön.
Hey, ich habe im Moment 2 Hunde (Yorkies), wobei meine Hündin trächtig ist und es bald Nachwuchs gibt, die wir natürlich NICHT alle behalten werden. Ansonsten haben wir noch Fische und in Planung sind 2 Schlangen und Zwerghühner)
Wie dazu kam? Also: Die Mutter meines bald-Mannes züchtet Yokies. Bei einem Wurf hatte sie mal einen ganz kleinen dabei der von Hand aufgezogen wurde und den sie nicht weggeben wollte. Mein Freund brachte den mal öfter mit in sein Zimmer, und so wurde es langsam zu unserem Hund! Nachdem wir zusammenzogen kam er einfach mit zu uns. Weil wir ihn während wir arbeiten sind nicht allein lassen wollten haben wir uns noch ne Hündin geholt (die geschlechter ergaben sich meist aus dem zufall welchen Hund wir bei seiner Mutter unser Herz geschenkt haben)! Nachdem der 1. Hund starb haben wir aus demselben Grund dann wieder nen Rüden geholt. Zu den Fischen: Mein Verlobter hatte von anfang an welche und es sind hauptsächlich SEINE Haustiere! Schlangen möchte unbedingt ich haben denn ich finde alles an ihnen faszinierend!!! Ihre Bewegungen, wie sie fressen, der Körperbau usw. ich freue mich richtig sie beobachten zu können! Zwerghühner möchte wiederum mein Verlobter, da wir den Platz haben und er von irgendwelchen Leuten eingeimpft bekam das er doch dort hühner halten könne -.-
früher als Kind hatten wir zu Hause eine Katze. Jetzt als Erwachsene kann ich leider kein Tier in meiner Wohnung haben, weil ich eine ganz schlimme Tierhaarallergie habe.
Ich habe leider keine Haustiere.Ich hätte gerne einen Hund aber die stinken furchtbar.
Hi,
also ich liebe Tiere und kann mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Es hat sich einfach immer so ergeben, mit den Haustieren. Vorab: ich habe einen halben Zoo zuhause 😉
Ich wollte schon immer Haustiere, aber meine Eltern eher nicht. Außerdem bin ich angeblich auf Tiere allergisch, merke jedoch gar nichts! Deshalb kam erstmal ein Aquarium ins Haus, da diese Tiere nicht so viel Dreck produzieren (und ich zufrieden war *g*).
Als ich etwas älter war, waren meine Eltern, meine Schwester und ich in einem Freizeitpark. Dort sahen wir Kaninchen und spontan hatten wir die Idee, uns Kaninchen anzuschaffen. Ich war begeistert. Natürlich haben wir nicht gleich welche mitgenommen sondern erstmal einen schönen Stall besorgt. Durch Zufall bekamen wir dann von Bekannten 2 Widderkaninchen. Leider ist das eine Kaninchen erst letztens verstorben, man musste sie einschläfern lassen.
Zu den 2 Widdern kamen innerhalb kurzer Zeit noch 2 Löwenköpfchen dazu, beide sind schon verstorben. Jetzt haben wir noch ein „altes“ Widderkaninchen (6 Jahre alt), diese hat seit längerem einen Partner, auch ein Widderkaninchen (er ist 4 Jahre alt). Dann haben wir vor 1 Jahr ein weißes Löwenkopfkaninchen gefunden, er saß einsam und verlassen mitten auf der Straße und niemand hat ihn bis heute vermisst. Damit der kleine weiße nicht so alleine ist, hat er vor 3 Wochen einen neuen Freund bekommen, auch ein Löwenköpfchen, dieser ist erst ein paar Monate alt.
Neben den Kaninchen habe ich (besser gesagt wir, die Tiere gehören nicht mir alleine) übrigens noch einen Zwerghamster, zwei Meerschweinchen, einen Graupapagei, einen Hund und Fische (Aquarium und Teich).
Ich liebe diese Tiere alle heiß und innig, am wichtigsten ist mir jedoch die Hündin. Sie ist einfach super lieb und versteht mich, ich möchte sie nicht mehr missen.
Sooo, ich hoffe ich konnte dir einen Einblick in meine tierverrückte Welt geben.
LG
Ich habe 4 Katzen und einen Hamster.
ich hab kein haustier weil meine mutter und meine beiden schwestern eine allergie dagegen haben
ich wünsch mir eine katze
wir haben einen halben zoo : 2 hunde,8 meerschweine 1 kaninchen,3 katzen und 3 aquarien rennäuse,bartagamen ,1 frettchen.warum ?ich war schon als kind tierfanatisch,mein mann ist super tierlieb und an die kinder scheint es auch vererbt.teilweise sind die tiere aus not bei uns angekommen,teilweise mit absicht.ABER bei uns ist es so,das jeder seinen teil übernimmt,egal ob reinigung,füttern ,tierarzt,ect..jeder steht dazu,sonst wäre es nicht möglich.
und an dieser stelle muss ich einfach mal meine familie loben,das sie wirklich so zu jedem einzelnen tier stehen und so viel investieren(aber da sieht man,das sie auch meine interessen haben )alle unsere tiere sind familienmitglieder.
Ich habe im Moment
1 Hund
1 Katze
2 Kaninchen
Ohne Hund kann ich einfach nicht.Es war immer ein Hund da,seit ich auf der Welt bin.
Der erste Hund (altdeutscher Schäferhund) musste mit 7J. eingeschläfert werden,bald darauf ist ein Schäferhund Welpe bei uns eingezogen.
Diesen musste ich dieses Jahr nach 15J. gehen lassen.Schrecklich wenn man ein geliebtes Tier verliert,aber das gehört dazu.
Mittlerweile habe ich eine 2J. alte altdeutsche Schäferhündin aus dem Tierheim.
Ich bin also mit Schäferhunden aufgewachsen und ohne Hund fehlt mir einfach was.
Ich liebe es einfach mit ihr lange Spaziergänge zu machen und sie bring einem einfach immer wieder zum lachen.
Würde aber auch mal eine andere Rasse nehmen und immer wieder gerne aus dem Tierheim.
Als ich noch im Kindergarten war,habe ich einen Kater bekommen.War ein kastrierter Freigänger.
Mit 2J. ist er spurlos verschwunden. Etwas später habe ich eine ca 1J. alte Katze aus dem Tierheim bekommen.Sie ist mittlerweile ca 14J. alt. und darf auch raus wenn sie möchte.
Meine Schwester hat sich dieses Jahr 2 Zwerkaninchen geholt.Sie ist dann aber ausgezogen und konnte die beiden nicht mitnehmen.
Jetzt sind es meine.
Die beiden haben ein großes Gehege und werden nicht in Einzelhaft gehalten.
Früher hatte ich auch mal Farbmäuse,Meerschweinchen und auch Kaninchen.
Ich hatte schon immer Tiere und ich mag Tiere einfach.
Ohne kann ich nicht 🙂
Lg
Ja, ich habe einen Hund (weißen Golden Retriever) und eine Katze.
Ich habe Haustiere, weil ich Tiere über alles liebe. <3
Ja ich habe Haustiere, sehr viele sogar. Meiner Meinung nach bereichert das Leben mit Tieren das Leben 🙂
Es ist einfach schöner mit Tieren, wer ohne Tiere aufgewachsen ist oder noch nie mit Tieren gelebt hat, wird das nicht verstehen. Klar machen Tiere auch Arbeit oder riechen oder oder… aber tun das z.B. Kinder nicht auch?? Aber trotzdem entscheiden sich sehr viele Menschen für ihren eingenen Nachwuchs. Hier mal eine Liste meiner tierischen Mitbewohner:
2 Kater, 1 Zwergkaninchen, 4 Ratten, 1 Aquarium, 6 Leopardgeckos + 12 Nachzuchten, 3 Grüne Wasseragamen, 3 Teppichchamäleons, einige Hüner + Hahn und Wachteln
LG http://www.talk-about-terra.com – Reptilienforum freundlich und hilfreich
Ich habe sehr viele Haustiere. Eine Katze (auch schwarz ;), zwei wellensittiche, zwei kaninschen und zwei aquarien).
Es ist schön mit Tieren zusammenzuleben. Ich beobachte gerne meine kaninchen, wenn sie im zimmer rumlaufen und harcken schlagen. ich liebe unsere katze, ich könnte auch nicht mehr ohne sie leben. aquarien sind wunderschön anzusehen. und meine wellensittiche sind einfach nur witzig. ich habe männchen und weibchen und das weibchen will nix vom männchen wissen. tiere gehören in mein leben. das wurde sicher auch dadurch beeinflusst, das mein vater tierarzt ist.
Wir haben jetzt 2 Katzen und einen Hund! Vorher hatte ich 2 Schlagen und 1 Vogelspinne.
Ich hatte als Kind nie Haustiere (weil ich keine haben durfte von meinen Eltern aus)
Als ich auszog habe ich mir rRptilien zugelegt weil ich nicht genau wusste ich mitKatze/Hund & co. machen soll oder ob ich solch ein Tier will.
Als ich meine Freundin kennengelernt hatte, hatte sie 2 Katzen und hätte sie eigentlich ins Tierheim geben müssen. Weil ich das ganz schlimm fand habe ich Sie mit ihren katzen bei mir einziehen lassen. Seit dem ersten Tag liebe die 2 Süßen total!
Vor einem Jahr haben wir uns dann noch einen kleinen Hund genommen. Ich bin total begeistert und würde ihn nie wieder hergeben! Wir gehen regelmäßig in die Hundeschule, und überhaupt bin ich jetzt viel aktiver in meiner Freitzeit!
Tiere (und ganz besonders Hunde und Katzen) sind einfach etwas ganz besonderes! Sie haben ihre eigene Art und geben dir auch Liebe zurück. Sie warten auf dich und freuen sich wenn sie dich sehen! Sie brauchen dich und zeigen es dir!
Das hatte ich früher bei meinen Reptilien nicht…
Ich habe eine Katze.
Weil meine Mutter und meine kleine Schwester sie wollten.
Mir war es erst egal.
jetzt liebe ich meine katze 🙂