Haben Katzen Futter-Vorlieben ? Vererblich ?
Hey!
Mein Kater frisst nur Junior Nassfutter ohne Soße, wir haben bei ihm als Baby mit Junior angefangen (normal), aber seit dem frisst er nur das! Und wenn’s das im Supermarkt nicht gab, frisst er nur Trockenfutter. Wir haben auch schon versucht ihm das abzugewöhnen, aber egal wie lange er hungrig mit dem „normalen“ Futter in einem Raum ist, er rührt es nicht an!
Sein Bruder dagegen frisst ALLES!
Außerdem hat eines seiner Babys auch so eine „Essgewohnheit“ nur bei ihr ist das noch schlimmer!
Sie frisst NUR Trockenfutter!
Das ist doch nicht gesund, oder ?
Sicher: Katzen mögen Mäuse – das ist erblich!
Katzen haben sehr ausgeprägte Vorlieben, oft über lange Zeit hinweg oder das ganze Leben lang.
Sie behalten eine individuelle Vorliebe für eine bestimmte Konsistenz (Pate oder Stückchen in Sauce…) und eine Grundgeschmacksrichtung (Fisch oder Geflügel…).
Normalerweise bringt die Mutter ihren Katzenkindern bei, was „man“ als Katze frisst. Das behalten die dann auch bei. Sie lernen durch Beobachten und Nachahmen.
Wenn Kätzchen sehr früh von ihrer Mutter wegkommen und dieses Vorbild fehlt, orientieren sich viele an ihren Menschen und wollen immer das, was ihre Leute auch essen.
Euer Kater scheint darüber hinaus einfach sehr snobistische Gepflogenheiten zu haben. Warum, kann man nur raten. Aber solange ihr drauf eingeht, gibt es für ihn keinen Grund, davon abzuweichen. Daß er das konventionelle Futter nicht frißt, ist eher weise, denn das besteht tatsächlich überwiegend aus Abfall.
Mischt einfach immer mal etwas anderes in sein Lieblingsfutter. Nehmt aber Sorten, die nicht aus „tierischen Nebenerzeugnissen“ bestehen (das sind Schlachtabfälle), sondern aus Huhn, Fisch o.ä. Gibts im Fachhandel (Fressnapf etc). Sorten sind z.B. Almo nature, Animonda, Schmusy, Miamor.
Der Bruder war zumindest früher wohl der Rangniedere, er musste fressen, was übrig war und konnte nicht wählerisch sein. Das hat er wohl beibehalten.
Das Katzenkind ist wohl deshalb so scharf auf Trockenfutter, weil es das von klein auf am meisten gekriegt hat – bzw. weil seine Mutter das auch frißt. Außerdem sind Aromen und Lockstoffe enthalten, die es darauf geprägt haben. Es gibt viele Katzen mit ähnlichem „Schicksal“.
Das ist in der Tat nicht gesund.
Versuch mal, das Trockenfutter mit Wasser einzuweoichen und nach und nach immer mehr Naßfutter dazuzumischen.
da kann ich ein lied von singen..
katzen können zu den reinsten „futter-terroristen“ werden, wenn du es zu läßt.
ich bin inzwischen, was die futter-frage an geht doch schon etwas abgebrühter..ja, 42 jahre katzenerfahrung hinterlassen eben spuren..
bei uns wird gefressen, was in den napf kommt und wenn die herrschaft das nicht mag, bekommen es die hunde.
und wenn meine pelzigen diven meien, sie müssten nur trockenfutter fressen..na bitte, nur zu..da ist alles drin, was sie brauchen.
außnahmen gibt es nur bei „mulles“, die schwanger, säugend oder rekonvaleszierend sind.