Habe eine Frage zu einem Blutbild, welches gemacht wurde, vielleicht hat da ja jemand etwas Ahnung?

Folgende Details:

Glucose: 5,4 Referenzwert liegt zwischen 3,05-4,99
Die Tierärztin sagte mir aber, dass der durch Aufregung auch etwas erhöht sein könne. (Ich hab selber ne Spritzenphobie und halte beim Blutabnehmen dann teilweise den Atem an, was mein Dicker natürlich merkt) Haltet ihr den Wert trotzdem für normal und unauffällig, oder sollte das lieber über einen längeren Zeitraum abgeklärt werden?

Phosphat- anorg: 0,7 Referenzwert: 0,7-1,5

Sollte das eventuell auch beobachtet werden? Denn der Wert ist ja schon sehr nahe am unteren Grenzwert?

Magnesium: 0,8 Referenzwert:0,5-0,9

Scheint in Ordnung zu sein, kann ich irgendwas machen, dass der Wert nicht nach oben rutscht? Wenn ja, was?

Selen: 34,7 Referenzwert: 50-150

Ist zu niedrig, wurde mir auch von der Tierärztin gesagt.

Allerdings bin ich mittlerweile echt etwas unsicher geworden, was die Fütterung von Zusatzfutterstoffen angeht: hab im vergangenen Jahr bereits Cutisan zusätzlich gefüttert, musste allerdings feststellen, dass am Ende des Sommers mein Pferd sich wesentlich mehr scheuerte, als vorher und auch der Schweif danach entsprechend aussah…

Beim Differentialblutbild sind alle Werte im Normbereich, allerdings ist der Wert der Eosinophilen Absolut bei 0,3 der Referenzbereich geht von 0,04-0,3 ist also sehr nahe daran, auch diese Grenze zu überschreiten…

Empfohlen wurde mir die Fütterung von Cutisan und Hepasan.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Geschichte mit dem Cutisan nicht vielleicht das bereits vorhandene Ekzem eventuell verschlimmern könnte.

Was ist eigentlich mit der Vitamin B Versorgung, wenn die Blutglucose-Werte eventuell über einen längeren Zeitraum erhöht wären?

Wäre es möglich, dass da eventuell noch was kommen könnte?
Bin selber Diabetikerin und weiss, dass Vitamin B für die Nerven wichtig ist, deswegen meine Frage…
Von meinem Pferd.
@ Lady Mary: Naja, meine Tierärztin hat mir ja schon geraten zwei bestimmte Mittel für mein Pferd zu holen, damit wir das in den Griff kriegen, aber irgendwie hab ich leider trotz allem nicht wirklich das absolute Vertrauen da rein.
Wollte halt gerne hören und wissen, was euch in so einem Fall geraten wäre, bei dem Fressnapf Link da kann ich auch gleich davon ausgehen, dass die mir irgendwelche teuren Zusatzfuttermittel verkaufen wollen…. Darum gehts aber nicht.
@ Webster: Moment, die kann ich vermutlich noch nachliefern, denn ich hab ein grosses Blutbild machen lassen.

Zink ist bei 6,5 Referenzwerte im Labor liegen bei 9,2-19,9

Mangan hab ich gerade gesehen, wurde leider nicht getestet, ansonsten kann ich noch über Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, Eisen und Kupfer was sagen.

Das der Zinkwert so niedrig ist, wurde mir zwar auch von meiner Tierärztin gesagt, aber ich hab das eben beim Durchsehen der Ergebnisse völlig überlesen…

Was mich doch ein bisschen irritierte, war der Blutglucosespiegel, aber meine Tierärztin meinte, das käme halt wenn die Tiere sich aufregen, aber der war, bis das Blut abgenommen wurde, absolut ruhig und fing erst an, unruhig zu werden, als sie die Kanüle legte. :O( Ich schiebe es eigentlich auf mich, obwohl ich mein Viech ja auch schon wegen der Eigenblutbehandlung gespritzt habe… :O(
@ Woko 51: Mich interessiert nicht deine Tochter, aber es geht ja auch nicht um sie, sondern darum, dass ich wirklich gerne wissen möchte, ob das wirklich was zu sagen hat oder nicht.

Ausserdem habe ich meine Irlandfrage deswegen gestellt, weil ich wissen wollte, ob die Selenwerte beispielsweise in Irland niedriger, höher oder gleich hoch sind wie hier.
Ein Pferd kann sich zwar an gewisse Bedingungen anpassen, aber leider nicht an alles und wenn von irgendwas zu viel oder zu wenig da ist, dann bringt das den gesamten Kreislauf durcheinander. Deswegen versuche ich ja jetzt was daran zu machen. Ist wohl verständlich, denke ich, oder?
Weisst Du ich habe keine Kinder, aber für mich ist mein Pferd so etwas ähnliches wie mein Kind. Auch wenn mich manche für verrückt halten.
@ Webster: Puh, der Link den Du da zu Deiner Antwort dazugetan hast ist aber auch ganz schön heftig, wenn ich bedenke, dass ich so viel Geld eigentlich nicht ausgeben kann nur für eine Beratung… :O(
@ Webster: Was genau sollte denn da sonst noch genauer getestet werden, denn ich hab ja leider nicht wirklich viel Ahnung davon, sondern bin in Punkto Blutbild beim Pferd wirklich absoluter Newbie, bzw. ja, wurde jetzt mittlerweile das dritte Mal gemacht, aber letztes Jahr war bloss ein kleines Blutbild, weil ich das eben noch nicht wusste, dass die Mineralien halt nur im grossen Blutbild bestimmt werden…
Du hattest was von Mangan gesagt?

Ja, dass es mit Zink mangelt das war abzusehen, allerdings dass der Selenwert so niedrig ist, wundert mich halt eben auch nicht so unbedingt.

Allerdings machen mir die Eosinophilen etwas Kummer…
@ Webster: Ich habe mein Tier nach bestem Wissen und Gewissen in den letzten neun Jahren betreut und bin erst in den letzten drei Jahren so empfindlich geworden, was die Blutwerte angeht, aufgeschreckt durch meine ehemalige Chefin.
Blöderweise habe ich allerdings nur die Angabe meiner Tierärztin, dass die meinte, dass diese Werte auch sehr schnell ansteigen können, wenn die Tiere aufgeregt sind.

Wie gesagt, ich mag eigentlich keine Spritzen und Piekser, hab vor zwei Jahren allerdings meinem Pferd selber die Eigenblutbehandlung gemacht, es war zum Zeitpunkt der Entnahme Duster und das Pferd stand vor dem Licht des Wagens, sind alles Sachen, wo auch unsere TA meinte, da hätten wir besser vorher dran gedacht und ich hatte sie eigentlich auch vorher angerufen, weil mir das irgendwann einfiel.

Mir persönlich passt es ja auch nicht, wenn jemand anderer mir ne Spritze verpasst, wieso sollte das dann meinem Pferd besser gehen? wenn das nicht sein Besitzer macht?
@ Webster: Schau Dir mal folgenden Link an bitte:
http://www.h-h-c.de/Fuetterung-Naehrstoffe-Tabellen/zink.html

Ich denke, ich sollte erst mal nachgucken lassen, wieviel Phosphat meiner im Blut hat, denn es kann ja auch gut möglich sein, dass zuviele Phosphate daran schuld sind, dass die Zinkversorgung nicht ausreicht, beispielsweise, oder? Jedenfalls hab ich das jetzt aus dem Link ersehen können…

Komme mir schon fast vor wie ein Detektiv mittlerweile, weil ich ja mein Pferd auch nicht mit Zink und Selen überversorgen will…
Muss mal noch gucken, was ich so über Selen finde, dabei wollte ich bloss abklären, ob es auch Zink als reines Futtermittel irgendwo zu kaufen gibt, aber ich glaube, das kann man gar nicht einfach so verabreichen, oder?
Naja, ich denke, ich werde erst mal den Phosphorspiegel nachgucken müssen.
Und vielleicht auch das noch lesen:

http://www.h-h-c.de/Fuetterung-Naehrstoffe-Tabellen/selen.html

Der Dicke soll mir ja wieder Gesund und nicht noch kranker werden, denn es kann gut möglich sein, weil der die ganze Zeit auf der Koppel steht, dass der Zinkwert ja trotz allem „normal“ wäre.

Naja und ich möchte mich jetzt nicht total verschrecken lassen, denn ich hab beispielsweise was von unspezifischen Lahmheiten bei Überversorgung mit Selen gelesen und das könnte durchaus hinhauen, weil ich dem das Cutisan im letzten Jahr ja auch gefüttert habe und eben gelegentlich dachte, dass er nicht korrekt läuft.
Von daher: Ich denke ich sollte mich da nicht von einem Arzt zu mehr überreden lassen, als tatsächlich nötig wäre.
@ okiesprissiechex: Es würde mich nicht so irritieren, wenn die Blutbilder in den vergangenen drei Jahren nicht jedesmal grundverschieden ausgesehen hätten.

Das erste hab ich leider nie zu Gesicht bekommen, beim zweiten hab ich auf eine von Zecken übertragbare Krankheit hin untersuchen lassen und jetzt das dritte sieht wieder völlig anders aus.

Ich weiss bloss vom ersten ausführlichen Blutbild noch, dass die Thp mir zwar sagte, dass die Eosinophilen erhöht wären und dass es an Selen mangeln würde und, und, und, aber ich weiss eben auch, dass ich meinem Tier lieber nicht zuviel Selen geben möchte gerade aus dem Grunde, den Du nennst, denn das wäre absolut schlimm und möchte ich auch nicht. Also Selenmangel möchte ich zwar auch vermeiden, aber das Problem ist, dass man einmal bekommene Schäden nie wieder gut machen kann und dafür hänge ich wirklich zu sehr an dem Tier.

Vor allen Dingen, weil es das erste und vermutlich auch einzige sein wird, dass ich mir je anschaffen konnte.
Im Gegensatz zu niederträchtigen und verlogenen Menschen ist es nämlich nie grausam zu mir gewesen, ganz im Gegenteil, es hat mir bloss gezeigt, wenn ich zu ängstlich war.

Menschen sind das verlogenste und grausamste was es gibt und ich finde nicht, dass ich das was mir in den letzten Jahren alles angetan worden ist, so einfach vergessen kann und will.
@ Dominator: Wenn Du auf die Rubrik gucken würdest, dann könntest Du es sehen, oder?
@ Webster: Selbst Spezialisten können sich irren und falsche Entscheidungen treffen. Die falschen Entscheidungen und die dadurch entstehenden Schäden ersetzt mir leider nur keiner. Die Schäden, die ich selbst anrichte, dafür kann dann lediglich ich mich für verantwortlich machen. Sorry, aber das musste ich mal los werden. Keiner würde mir ein Pferd wie dieses, was ich da habe ersetzen können, egal was derjenige mir dafür zahlt. Darüber sollten wir uns einig sein, denn für mich ist das „nicht nur“ ein Pferd, sondern für mich ist das Tier ein Kamerad, der mit mir Höhen und Tiefen erlebt hat und der nicht einfach so zu ersetzen ist.

Einen Freund ersetzt Dir auch keiner einfach mal so, oder?
Und genau deswegen nehme ich die Dinge eben eher kritisch unter die Lupe. Beispielsweise kommt mein Pferd dieses Jahr wirklich gut mit seinem Fellwechsel zu Rande.
Würde es nicht eher einen gestörten Fellwechsel zeigen, wenn es einen Selenmangel hätte? Also ich finde das schon irgendwo ziemlich seltsam, wenn Du mich fragst….

    1. hori-59
    2. Lady Mary
    3. Webster
    4. woko51
    5. okiesprissiechex
    6. Dominator über 47

Enjoyed this video?
"No Thanks. Please Close This Box!"