Gibt es eindeutige Zeichen, dass sich Zwergkaninchen wohl fühlen?
Woran kann man recht sicher erkennen, dass sich Zwergkaninchen wohl fühlen?
Und eine zweite Frage: unterscheiden sich diese Zeichen, wenn ein Kaninchen einzeln gehalten wird Ich selbst habe keine Haustiere, aber immer, wenn ich irgendwo Zwergkaninchen in Wohnungen sehe, stelle ich mir diese Fragen.
Danke!
@Schmusebacke: dass sich Tiere in Einzelhaltung NIE wohl fühlen können, ist nämlich auch mein erster Eindruck gewesen. Aber um sicher zu gehen, dass man da nicht vorschnell urteilt, habe ich hier noch mal gefragt, wie ihr das seht. Also eig. echt zu bedauernde Tiere.
Kaninchen darf man gar nicht einzeln halten!! wenn sich zwergkaninchen wohl fühlen, wenn sie sich wohl fühlen haben sie ein schönes fell und fressen gut, sind neugierig, vertragen sich mit dem anderen kaninchen usw.
Bei meinem Kaninchen war es so, dass wenn er sich wohlgefühlt hat die Augen geschlossen hat. Also z. B wenn ich ihn gestreichelt habe.
wenn er mit seinem hinteren Fuß geklopft hat, war er sauer..oder hat sich nicht wohl gefühlt.
Das Bedürfnis einen Partner zu haben,kann man einem Kaninchen nicht ansehen.Man sollte es wissen,daß sie einen Partner brauchen,dann merkt man die Zufriedenheit.Sie toben,kuscheln und putzen sich zusammen.Ein Kaninchen,was im alleine im Käfig sitzt und gelegentlich mal raus darf,ist zu bedauern,auch wenn man nicht sehen kann,wie einsam es sich fühlt.Ich hatte einige Monate ein Kaninchen alleine gehalten,weil ich auch unwissend war.Ich habe ihm einen Partner geholt und gemerkt,wie gut es ihm dann ging.Ich war allerdings abgeschrieben.Die Zufriedenheit meines Kaninchens,war mir lieber.Viele holen sich nur ein Kaninchen,weil sie sehr anhänglich sind ohne Partner.Das ist aber egoistisch.Man sollte sich um da Wohlbefinden und artgerechte Haltung dieser Tiere interessieren und nicht an sich denken.
Wie meine „Vorredener“ ja schon sagten, sind Kaninchen alleine nie glücklich.
Ob sich ein Kaninchen wohlt fühlt, erkennst du an seiner Körpersprache, bzw. wenn Du ganz nah dran gehst an seinen Lauten.
Kaninchen reiben mit den Zähnen mit wenn sie sich wohl fühlen, dies darf man aber nicht mit dem Zähne knirschen verwechseln, denn das tun sie wenn sie Schmerzen haben.
Auch wenn sie sich mit einem „Plumps“ auf die Seite schmeißen heißt das, dass sie sich gerade wohl fühlen.
Eigentlich kannst Du daran recht sicher erkennen, dass sich das Tier wohlfühlt.
Des Weiteren sind Kaninchen sehr neugierige Tiere, kannst Du bei dem Tier Neugier entdecken, danngeht es ihm gut.
Ist ein Kaninchen nicht neugierig und liegt in der Ecke, zeigt kein Interesse wenn Du das Zimmer betrits, oder etwas neues in den Käfig stellst, ist ein merkwürdiges Verhalten, was man beobachten sollte!