gelangweiltes kaninchen?
mir fällt jetzt schon seit einigen tagen auf, dass mein kaninchen sich anscheinend ziemlich langweilt(es sitzt einfach nur rum. läuft nicht, frisst und trinkt aber). das tier lebt in einzelhaltung, da ich damals nicht gewusst ahbe, dass kaninchen nicht so gerne alleine leben. jedenfalls hab ich auch nicht so viel zeit, mit ihm zu spielen. ich habe auch schon viele spielsachen ausprobiert, ohne erfolg. nach draußen kann es auch nicht, zu viele katzen. und hier darf es auch nur in einem zimmer herumhoppeln, weil in den anderen zu viele kabel sind. ich kenne leider auch keinen weiteren, der ein kaninchen besitzt.
langsam weiß ich auch nicht mehr weiter. vielleicht hat ja irgendeiner von euch einen guten rat 🙂 wäre schön!
danke schon mal im voraus!
@Lalla: ich glaube, du verstehst hier etwas falsch. das kaninchen hat wirklich kein furchtbares leben! es hat einen riesigen käfig und ich versuche es so oft wie nur möglich laufen zu lassen! es langweilt sich trotzdem, weil es jeden tag das selbe zu gesicht bekommt! deshalb frage ich hier ja nach. und dass ich hier leider so eine schlechte umgebung habe, als dass ich das kaninchen rausholen könnte, dafür kann ich leider auch nichts.. also bitte behaupte nicht gleich so welche sachen..
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kauf dir ein zweites dazu ,dann fühlt es sich nicht mehr so einsam !
Ein Mensch kann den Artgenossen nicht ersetzen !!
Entweder besorgst Du dir sofort ein zweites Kaninchen oder Du gibst es ab.
Das ist ja echt furchtbar, wie Du das arme Tier hältst!!!!!
Gib ihm hin und wieder z.B. einen Karton, eine leere Klopapierrolle, ganz viel zerknüllte Zeitung. Damit spielen die gern, weil es sich auch prima anknabbern lässt. Ausserdem sind Kaninchen neugierig 😉
Auf folgender Seite findest Du auch prima Tipps:
http://www.diebrain.de
Ist normal ich habe auch 2 gehabt in einem Käfig der eine hat immer ärger gemacht bis der andere in ins Gesicht gebissen hat ,so mussten wir einen einer guten Freundin geben es gibt Hasen die alleine sein wollen.
tommy
mache ihm das tv an oder besser lass es auch mal clevern
Dein Kaninchen braucht unbedingt einen Partner.
Uns geht es ja auch so das uns langweilig ist wenn wir alleine sind.
Aber schau mal unter http://www.diebrain.de/k-sozial.html
kauf dir ein zweites dazu ,oder leg ihm ein leckerli unter das heu .Du kannst aber auch ein meerschweinchen dazu tun,das haben wir auch.Sie vertragen sich bestens.
egen langeweile hilft nur ein zweites Kaninchen und viel Platz zum bewegen. mind. 0,5 qm pro tier besser mehr.
Ausserdem kannst du den Käfig verändern mit Tannenästen und neuen verstecken.
Einzelhaltung gilt bei sozialen Tieren wie Meerschweinchen und Kaninchen offiziel als TIERQUÄLEREI. Überleg dir also ob du noch einen zweiten Mümler zu dir nimmst. Sie machen nicht mehr arbeit und dir vielmehr freude am Tier.
Hol doch einfach noch ein zweites Kaninchen. Am besten aus dem Tierheim. Würde nämlich erst testen, ob sich die Kaninchen auch wirklich verstehen und im Tierheim wirst Du da sicherlich gut beraten.
Ich kann dir nur sagen, was ich getan habe, als eines meiner Meerschweinchen verstarb und ich nicht wollte, dass es so alleine ist.
– kaufst oder holst du von irgendwo ein fremdes Tier dazu, wäre es u.U. für den Revierhalter(dein Kaninchen) ein Eindringling.
Ich habe einen Termin im Tierheim abgesprochen, mein Meeri und seinen Käfig mitgenommen und ihn für 2 Wochen dagelassen. Die Mitarbeiter im TH haben täglich andere Tiere mit meinem vergesellschaftet, bis sie den Traumpartner gefunden haben. Die beiden verstehen sich einfach super!!
Dann habe ich beide mit nach Hause genommen und für den Aufenthalt einen kleinen Obolus für das Futtergeld und Reinigen der Anlage dagelassen!
Glaub mir, zu zweit macht ihm das Leben mehr Spass! Natürlich gibt es auch immer mal wieder Tiere, die absolut nicht vergesellschaftet werden wollen. Da bist du dann gefragt.
Vielleicht kennst du jemanden, der seine alte Wohnzimmerschrankwand entsorgen möchte? Du hast doch gesagt, dass dein Kaninchen in dem Zimmer rumlaufen darf???
Den Schrank nicht aufbauen, sondern auf den Boden legen. Zwischenbretter entweder entfernen oder einfach ein paar Öffnungen hineinsägen Und du hast einen Abenteuerspielplatz um den dich(besser gesagt dein Kaninchen) alle beneiden. Schlafzimmerschrank geht natürlich auch, aber der ist nicht so toll verwinkelt! Schrank mit Streu auslegen und in die einzelnen Kammern etwas Gutes legen (umgestürzter Blumentopf mit Apfel drauf-muss klettern!), Schunhkartoms in den verschiedensten Größen als Versteck und Höhle! Rampen und Stiegen für Entdeckungstouren.
Aber zu zweit wäre so ein Erlebnisparcour das größte!!!
Das mit dem zweiten Kanninchen würde ich mir gut überlegen ,weil es sein kann das dein Kanninchen das neue nicht akzeptiert vor allen wenn es immer allei war.Es kann dann zu bösen beissereien kommen.Du schreibst es säuft aber frist nicht vieleicht hat es Probleme mit den Zähnen ,das diese zu lang sind hatte eines meiner Kanninchen auch,geh am besten zum Tierarzt es könnte auch sonst Krank sein.Es genügt nähmlich wenn dein Kanninchen in einem Raum auslauf hat .
Hol Dir unbedingt ein Zweites,setze es aber erstmal nicht gleich zu ihm in den Käfig,denn das kann beißereien geben.Bringe sie in einer neutralen Umgebung zusammen,denn dann muß es nicht sein Revier verteidigen,das gibt es bei Kaninchen auch.In einen Zimmer wo jeder mal schnell weglaufen kann ist gut,dann werden sie neugierig aufeinander.Am Besten ist es,wenn es ein Pärchen ist,aber denke an Kastration.Hat bei mir funktoniert,jetzt mögen sie sich.
Manche leute hier sind glaube ich echt zu dumm um Milch zu holen!!
Vielleicht würde ich mir mal einen 2. dazu kaufen!!
Würdest du dich nicht langweilen oder einsam fühlen wenn du Jahre lang allein in deinem Zimmer wärst???
Denk doch mal nach!!!
Sowas ist für mich einfach nur DUMM!