Fütterungsplatz?
Ich habe einen riesen Kater (7 kg) und eine Minikätzin (2,6 kg), die auch nicht mehr größer wird. Die Kleine habe ich jetzt seit 4 Wochen und seitdem wird mein Großer immer fetter, weil er meint, er müsse das Futter der Kleinen mitfressen. Da die Kleine recht dünn ist, möchte ich sie natürlich etwas aufpäppeln und würde ihr gern das Futter den ganzen Tag stehen lassen, damit sie fressen kann, wann immer sie hungrig ist. Das ist anfänglich auch sehr gut gelaufen, aber seit 2 Wochen geht das nicht mehr, da mein Kater alles auffrisst, was er findet. Auch wenn ich ihren Napf wo anders hinstelle, dauert es nicht lange und der Große hat ihn gefunden. Habt Ihr Vorschläge was ich da machen könnte?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich schätze, da hilft nur noch eines : Sperr den Dicken aus, solange die Kleine frisst. Ansonst wird er sich wohl durch nichts davon abhalten lassen, die doppelte Portion zu kassieren. Dass du dann das Futter nicht mehr den ganzen Tag stehen lassen kannst, wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
Stelle der kleinen Katze mehrmals am Tag Futter hin und lasse die große Katze dann nicht in den Raum wo das Futter steht. Wenn die große Katze so weiter frisst wird sie an Verfettung sterben.
Kannst du das Futter nicht wo hinstellen wo der große nicht drankommt? Vielleicht unterdem Schrank oder so! Er ist ja ein bisschen dicker und kommt vielleicht nicht durch alle Spalten!
Dann wirst du den „fetten“ wohl aussperren müssen… anders wüsste ich nicht, was man da tun soll
geht mir so ähnlich. meine Katze ist ein Garfield und der Kater ist ein Hungerhaken. Ich stell jetzt tagsüber das Futter weg und wenn ich sehe sie sucht danach lass ich sie halt suchen, und wenn ich sehe er sucht danach nehm ich ihn beiseite und füttere ihn im Bad hinter geschlossener Tür, sie kratzt mir fast die Tür durch. Und meinen Kids hab ich erlaubt wenn sie schläft ihn heimlich mit Leckerlis zu füttern. Nachts lass ich das Futter stehen.
Gebe der Kleinen immer im gleichen Raum zu Fressen, und mache die Türe zu, so dass der Kater keinen zutritt hat. Du musst nicht unbedingt den ganzen Tag das Futter stehen lassen. Wenn sie regelmässig genug zu Fressen bekommt, wird sie bald Kilos auf den Rücken bekommen. Und Katzen sind sehr clever. Sie wird sich schon bemerkbar machen vor der Tür wenn sie Hunger hat.
So wird sie dicker, under der Kater macht Abmagerungskur. Alles gute.
Das ist oft problematisch.
Wenn 2 Katzen ein so unterschiedliches Fressverhalten haben ist es in der Regel so das der eine immer fetter wird und die andere praktisch dauernd zu kurz kommt.
Das kannst du praktisch nur umgehen wenn du der einen Katze einen Ort zugänglich machst den die andere nicht erreichen kann.
Z.B. Katzenklappe in eine Tür eine Katze das passende Halsband die andere nicht.
Bau aus einem großen, rundum geschlossenen Pappkarton den Du von oben öffnen und schließen kannst, mit nur einer kleinen Öffnung vorn wo die „schlanke“ Katze durchpaßt, einen Futterplatz. Da Katzen nicht nur ein oder zwei Mal am Tag fressen wollen, sondern öfter kleine Mahlzeiten einnehmen möchten kann die Kleine dann fressen wann sie möchte, und der dicke Kater kann nicht an das Futter. Falls er den Pappkarton mit den Krallen „zerlegt“ um doch ans Futter zu kommen, baue Dir aus Holz so einen Futterkasten.
Dein Kater hat Futterneid du solltes beide getrennt füttern am besten beide zur gleichen zeit aber getrennt
Versuch doch mal ob es eine Futtersorte gibt die dein Dicker nicht mag bei mir hat es geklappt meine Große mag keine Stückchen die kleine schon.