Futterneid?
Unser Hund frisst unserer Mieze staendig das Futter weg. Sobald man sich umdreht, scheucht er die Katze weg und frisst den Rest. Irgendwelche Moeglichkeiten ihm das abzugewoehnen? Danke fuer die Vorschlaege!
Natuerlich hat der Hund sein eigenes Hundefutter! Er ist halt nur so verfressen.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Gib ihm doch eigenes Futter!
Einen erhöhten Futterplatz für die Mietze einrichten, wo der Hund nicht hinkommt!
Abgewöhnen wird nicht wirklich funktionieren, musst die Mieze halt separat füttern, Hund aussperren für diese Zeit oder sowas….alles andere ist zwecklos.
Bei uns ist das andersrum. Wenn der Hund von meinem Opa da ist (fast täglich) verscheucht die Katze den immer vom Napf. Die Sitz da wie Karate Kit und fletscht immer die Zähne wenn er zu nahe kommt.
Das hat mit Futterneid nichts zu tun .Würde er beim füttern die Katze vom Futternapf vertreiben und anknurren würde man von Futterneid sprechen.Er sieht den Rest und macht die Schüssel leer. Füttere deine Katze wo anders das er nicht ran kommt und somit ist das Problem gelöst.
füttere die katze dort wo der hund nicht hinkommt….
oder bring der katze karate bei 😉
Gruß aus der Eifel
Steffen
Wir haben einen höheren Futterplatz für unseren Kater, wäre dem nicht so, bekäme der arme Kerl keinen Stich bei meinen zwei verfressenen Labrador.
Hallo!
Auch ich plädiere für einen erhöhten Futterplatz.
Beachte bitte, dass Katzenfutter für Hunde aufgrund der Zusammensetzung nicht gut ist. Also bitte nicht als dauerhafte Nahrungsergänzung in Betracht ziehen.
Wir haben das so gemacht das der Hund vor dem vollen Futternapf sitzen bleiben muss bis wir ihm sagen das er fressen darf und jetzt klappt das einwandfrei. Wenn er versucht dran zu gehen muss man immer wieder nein sagen. Das wird bei eurem Hund etwas dauern, aber Mühe und Zeit zahlen sich aus.Wir können den Raum verlassen er geht nicht dran. Viel Glück
erhoehter platz fuer die mieze…oder einfach dabei bleiben. wenn du allerdings trockenfutter den ganzen tag stehen lassen moechtest bau einen katzenbaum, so ab einem meter hoehe hat sie dann ruhe….:-)
ich habe das futter für die katzen dort stehen wo der hund nicht dran kommt habe es anfangs auch versucht es ihm ab zu gewöhnen aber hunde haben nun mal anscheinend immer hunger!!
Also meine 2 Hunde habe ich von Anfang an seit ich den Welpe habe zusammen aus einer Schüssel fressen lassen,aber jetzt geht das nicht mehr so richtig weil sie sonst beide zu hastig fressen,weil sie Angst haben nichts abzubekommen.Deswegen lasse ich sie nun beide extra fressen und damit erst garnicht zum Futterneid kommen kann,steht die eine Schüssel links und die andere rechts.An deiner Stelle kann ich dir nur raten,etweder gib dem Hund mehr zuu fressen,denn es könnte sein das er vielleicht noch hunger hat und deswegen das Futter der Katze auch noch isst oder aber wenn es nicht am Hunger liegen sollte,sperre den Hund einfach ein in der Zeit die Katze frisst!
LG Latina!!!
Das läßt sich nur durch zwei Futterplätze erledigen oder Einzelfütterung.
Ist schwer,wenn er verfressen ist.Ich habe das Katzenfutter einfach hochgestellt,da kommen meine Hunde nicht hin.
Füttere doch beide einfach getrennt und an eigenen (für die Katze erhöhten) Plätzen.
Wie schon von einigen gesagt, ist ein erhöhter Futterplatz für Deine Mietze sicher sehr sinnvoll. Es müsste aber auch funktionieren, dem Hund bei zu bringen, nicht an das Katzenfutter zu gehen. Das erfordert aber Zeit und Geduld. Mein Hund hat anfangs auch immer bei den Katzen gemopst. Aber mittlerweile klappt das so gut, das ich ruhigen Gewissens den Raum verlassen kann, ohne das er an das Katzenfutter geht. Ich habe mich immer bei den Katzen mit hingesetzt und habe ihm so lange deutlich „Nein“ gesagt, bis er es bergiffen hat. Da Katzenfutter nicht wirklich förderlich für die Gesundheit Deines Hundes ist, solltest Du die Zeit investieren.
Futterneid! Du kannst nur die Katze an einem erhöhten Platz füttern, wo der Hund nicht hinkommt.Eine andere Lösung fällt mir nicht ein.