Frage wegen Katzennamen?
Also ich hab schon ein paar Namen überlegt, wolt aber doch mal fragen, was ihr noch für Vorschläge habt.
Mir gefällt so was wie Baloo, Mogli, Milou,..
Ich hätte gern einen Namen aus einem Märchen/geschichte oder aus der Mytologie…
Freue mich auf Vorschläge…
ach wird übrigens nen Kater, Farbe weiss ich noch nicht
ich würd meinen lona nennen
diese frage wird hier sehr oft gestellt und jedes mal habe ich die gleiche antwort.
wenn das fell-bündel erst mal da ist, beobachte es für eine weile und du wirst sehen, der name fällt dir dann von ganz alleine ein.
ich gebe dir mal ein beispiel.
eine unserer katzen heißt „pünktchen“.
sie ist schwarz,sehr kleinwüchsig(hat mit 4 wochen ihre mutter verloren und wir hatten mühe und not, sie durch zu bekommen)) aber hüpft wie ein flumie durch die gegend….eben wie der besagte „springende punkt“…na und weil sie so klein ist, eben das chen noch dran…fertig.
oder unser „puck“, auch schwarz..er lag, als er noch klein war, immer zusammen gerollt auf der fußmatte und wenn man ihn angetickt hat, ist er wusch und weg…klein, rund, schwarz, flink…wie die scheibe beim eis-hockey…
Esmeralda klingt doch hüpsch!!
LG
Also ich würde sagen, dass du erst mal abwarten solltest, bis du den Kater gesehen hast, oder sogar bis du ihn zu dir geholt hast. So kannst du dann am besten den passendsten Namen aussuchen.
Für einen schönen schwarzen Kater würde ja Bagiera passen, oder Baloo für einen kleinen Kater der eher etwas dicker ist (wenn du jetzt schon beim Dschungelbuch bist)
Für weiße Katzen finde ich ja auch den Namen Loona schön. Das passt aber nicht unbedingt zu einem Kater. Wenn er sehr frech ist fände ich auch Loki schön als Namen. (Loki ist ein nordischer Gott, der für seine „Streiche“ bekannt ist. Er war recht clever, hatte es aber auch faustdick hinter den Ohren)
Ansonsten kuck mal bei den griechischen Göttern. Die haben Götter für alles Mögliche. Da dürftest du dann auch zu bestimte Eigenschaften deines Katers den passenden mythologischen Namen finden. Artemis, die Göttin der Jagdt oder Selene die Göttin des Mondes, Morpheus der Gott der Träume, Nyx die Verkörperung der Nacht usw. Man kann vielleicht auch den ein oder anderen Namen etwas abändern damit er besser rufbar wird 😉 Hier hast du mal eine Liste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_griechischer_Gottheiten
Unser Kater hiess Gizmo, als wir ihn bekamen. Da er so ein richtiger Feld-Wald- und Wiesenkater ist (graugetigert), haben wir ihn kurzentschlossen umbenannt. Jetzt heisst er DIETER. Sieh dir das Tier an und finde heraus, was zu ihm passt.
Vielleicht kannst du ihn ja Odin nennen, oder Harald Blauzahn.
Hey:)
Ich würde den süßen Kerlchen
Tweety oder so nennen 😀 hört sich voll süß an.
Oder Gino. Nemo, Cosmo, Gismo 😀 Die namen sind echt knuffig
artemis, ketama, pari
alda was hältsch von ascheputtel odder scheewittle
ach wird en kader sogs duch glei du bitsch
dann nen des drecks vieh duch gestiefelter Kater oder
ach katze die schoiß viecher im ob en huind des isch gscheider
wie so ä mischtgeburt von kater
nens doch karamba der tantz samba
war alles nur spaß nede so ernst nemme danlke sche
wie mor imm schwäbische sogt
wie wars mit tapsi, fiona, fielou oder caruso
Also ich finde Mogli schön. Filou ist auch toll.
Der Kater meines besten Freundes heißt auch Mogli.
Meine Katze hat auch einen Namen aus einem Buch.
Sie heißt Lys.
Den Kater eine Zeit lang zu beobachten ist auch eine gute Idee!
Viel Spaß mit deinem Kater!
♥
Mein kater hieß auch balou!
Hier zwei vorschläge:
Bagheera, Mufasa
Lg und viel spaß mit dem kater
Anna
Wenn Sie das evtl. 3 – 4 Monate alte Kätzchen bekommen, dann einfach beobachten und ein Name stellt sich von alleine ein. Auf keinen Fall früher von der Katzenmutter wegholen. In dieser Zeit lernen die Jungen von der Mutter alles was sie fürs Leben benötigen und können mit den Geschwistern das optimale Sozialverhalten trainieren. Alles Gute.