Erwartet die CSU in Bayern einen Babyboom bei ihren Mitgliedern?
oder warum wollen die die Steuer auf Windel senken ?
Die CSU diskutiert eine Steuersenkung für Babywindeln. Auf dem Nürnberger Parteitag forderte der Delegierte Herbert Schötz einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für die Zellstoffprodukte. „Manchmal wird Tieren mehr Aufmerksamkeit geschenkt als Menschen“, klagte Schötz. „Wir haben einen Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Vogel- und Katzenfutter und bei Babywindeln sind es 19 Prozent.“ Nach dem Motto „Näher am Menschen“ solle sich die CSU deshalb für die Senkung des Windel-Steuersatzes einsetzen. Die Delegierten beschlossen auf Vorschlag der CSU-Antragskommission, den Vorschlag zur näheren Prüfung an die Berliner CSU-Landesgruppe zu überweisen.