Erkennt mich mein Meerschweinchen wirklich wenn ich ins Zimmer komme?
Ich werde immer mit einem lauten quieken empfangen wenn ich ins Zimmer komme. Erkennt mich das Meerschweinchen wirklich? Sieht es mich, oder hört es mich oder riecht es mich?
Alles sehr interessante Antworten. Danke. Ich kann alle beruhigen, bei mir leben drei Meerschweinchen zusammen also keine Panik.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das arme Tier!
Ja, es erkennt dich!
Es sieht dich, es hört dich und es riecht dich und vor allen Dingen, es freut sich und das ist der Beweis, dass es dich liebt!
Warum?
Weil es umgekehrt genauso ist!
du solltest nicht so fest ‚drauf treten dann quiekt es auch nicht so heftig.
Meerschweinchen quieken immer weil sie Angst haben das sie gleich am Spieß landen wie in Chile, Peru u.s.w.
Sicher am Geruch!
Natürlich erst einmal erkennt es dich an deiner Gestalt, dann am Geruch+dann an deiner Stimme, aber auch ein wesentlicher Faktor ist, was du oder jeder Mensch als erstes macht, zum Beispiel du kommst die Tür rein mit einem festen Schritt, was uns selbst schon nicht mehr auffällt, oder du atmest schwer oder räusperst dich, oder du kommst zuerst mit dem Fuß/Schuh leicht an die Tür, das sind alles Merkmale, die sich solch ein empfindsames Tier
einprägt mit ihren Merksinn, die 100 mal ausgeprägter und feiner sind, wie die vom Menschen.
natürlich tut es das,tiere sind schlauer als wir manschmal denken
Ja es erkennt dich erstens an deinem Geruch und an deiner Stimme, hören tut es dich auch und sehen denke ich nicht so sehr aber trotzdem ein wenig;-)
was anderes:
hast du nur ein meerschweinchen? du solltest wissen, dass meeris sehr sozial sind und man sie nicht alleine halten darf. in einzelhaft gehaltene meerschweinchen leiden sehr und entwickeln verhaltensstörungen. deinem meerschweinchen kann es nicht gut gehen – ihm wird sehr langweilig sein.
hier eine gute seite mit vielen informationen über die artgerechte haltung von meerschweinchen:
http://www.diebrain.de/I-index.html
wenn du willst dass es deinem tier gut geht, dann solltest du ihm so schnell wie möglich einen artgenossen kaufen. diese tiere sind nicht so teuer. und ich verstehe nicht, wieso man die leute immer wieder darauf aufmerksam machen muß, dass es so einfach ist dem tier, das man zu sich nach hause geholt hat, ein schönes leben zu bieten. statt dessen vegetieren millionen von tieren in unseren häusern alleine in viel zu kleinen käfigen vor sich hin und warten auf einen langsamen tod.
in österreich und der schweiz ist einzelhaltung von sozialen tieren (zu denen eben auch meerscheinchen gehören schon lange gesetzlich verboten und wird bei anzeige auch dementsprechend bestraft).
ich will hier nicht rechtsprechen oder jemanden beleidigen. mir geht es nur darum, dass es den tieren gut geht. und wenn man die verantwortung für ein lebewesen übernimmt, dann heißt dass eben auch, dass man ihm ein so artgerechtes leben wie möglich bieten muß.
bitte lies dir oben genannte seite durch und verbessere die lebensbedingungen deines tieres.
lg.
habe auch welche und die quietschen auch oft wenn ich ins Zimmer komme. Am witzigsten finde ich, dass die sogar scheinbar mitbekommen wenn ich ihr Grünfutter vorbereite und dann anfangen zu quieken obwohl ich in der Küche einen Raum weiter bin! Schon krass, was die alles mitbekommen. Nehme auch an, das die den Geruch kennen und vielleicht die Geräusche die man macht.
Ja,tun sie.Meine wissen,daß ich der Futtergeber bin und begrüßen mich immer,wenn ich komme.Bei meinem Mann,sagen sie nichts.
ja es erkennt dich da es dich riecht und hört .