Eine fremde Katze bricht förmlich bei uns ein?
Eine fremde Katze bricht förmlich bei uns ein. Da wir eine eigene Katze haben , haben wir für unsere Katze (Freigänger) eine Kaztenklappe in die Terassentür eingebaut. Eine fremde Katze (keine Ahnung wem die gehört) kommt ständig durch unsere Klappe und frisst das Futter unserer Katze auf. Auch verprügelt diese fremde Katze unsere Katze. Die fremde ist wohl stärker. Ich habe jetzt eine Klappe mit Sensor eingebaut, die geht nur dann auf , wenn unsere Katze davor steht, wenn unsere Katze ihr Halsband trägt mit eingeschaltetem Sensor. Die fremde katze scheint so stark zu sein, sie hat von aussen die Klappe aus der Plastik-Klickverbindung aufgetreten ( sorry, richtig aufgedrückt) die Klappe ist rausgesprungen und lag daneben.
Nun meine Frage: Darf ich die Fremde Katze einfangen und solange einschliessen bis sich jemand meldet ? Ich würde gerne den besitzer zur Rede stellen .
Ich weiss, meine Frage klingt dumm es wäre aber sehr wichtig eine vernünftige Antwort zu erhalten!
Danke !!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Handtücher, Schuhe, Spielzeug – nichts war vor ihm sicher: Immer wieder schlich Kater Dusty in San Mateo im US-Bundesstaat Kalifornien nachts durch die Nachbarschaft und stahl, was nicht niet- und nagelfest war. Wie US-Medien am Mittwoch berichteten, ertappte ein Fernsehteam des TV-Senders Animal Planet den „Klepto-Kater“ genannten Dusty nun mit einer Infrarot-Kamera auf frischer Tat. Auf den Bilder ist zu sehen, wie sich das Tier mit seiner Beute im Maul vom Tatort entfernt.
Kein Wunder, die Katze weiss dass hinter dieser Klappe leckeres Futter wartet.
Tiere gelten seit neuesten nicht mehr als Sache, und es könnte als Quälerei ausgelegt werden.
Lasse doch deine Katze einige Tage daheim, und lege ein Elecktrogitter vor die Klappe, mit so was wie einen Weidezaun Anschluss.
Klingt zwar hart, aber ist legal, und die Katze wird sich nicht mehr durch die Klappe trauen.
Dann könnt Ihr euren Stubentieger wieder freilassen, er hat ja dann ein sicheres zu Hause.
die arme Katze hat einfach nur Hunger, und weiß genau dort gibt es was zum Fressen. Ich würde die Katze nicht einschließen und ob der Besitzer sich meldet ist auch fraglich.
Soso… eine einbrechende Monsterkatze, die du sozusagen inhaftieren willst..
Na du traust dich was… hast du nicht am Ende Angst, dass sie auch stärker ist als du?
Selbstverständlich darfst du nicht fremde Tiere einfach so bei dir einsperren!
1. Wenn du eine Katze als Freigänger hälst, müssen du und deine Katze auch damit leben, dass sie draussen anderen Katzen begegnet, die stärker sind – und sie auch mal Prügel bezieht. So ist das Katzenleben eben.
2. Du könntest das Futter für deine Katze ja auch ganz einfach irgendwo anders hinstellen, wo ein anderes Tier als deine eigenen eben nicht so schnell rankommt – und schon wird das Interesse der anderen Katze schlagartig abebben.
3. Wenn deine Katzenklappe sich so leicht demolieren lässt, kann es – mit Verlaub – ja nur Schrott gewesen sein.
Ich denke mal, du kannst nichts dagegen unternehmen. Denn es ist ja nicht gesagt, dass die andere Katze überhaupt einen Besitzer hat.
Und so ein „Streuner“ hat eben gelernt, sich durchzubeißen, da hilft wirklich gar nichts.
Wenn deine Katze gechippt ist, dann besorg dir so eine Katzenklappe, und dann kann nur deine Katze rein und keine fremde:
http://www.samtpfoten.at/petporte-katzenklappe.html
Warum hängst du nicht Zettel an die Bäume und Fragst gezielt wem dieser „Streuner“ gehört?
Einsperren würde ich das Tier mit Sicherheit nicht. Eher in der Nachbarschaft nachfragen…obwohl…selbst wenn die Katze Besitzer hat wird sie, vermutlich, weiterhin deine Futterstelle aufsuchen. Stell dem Tier doch Fressen auf die Terrasse, vielleicht hat sie dann keine Lust mehr drauf den „Einbrecher“ zu geben 😉
Katzen sind nicht dumm. Solange sie ungestraft räubern darf, wird sich nichts ändern.
Du musst ihr unmissverständlich klar machen, dass sie bei Dir nicht willkommen ist. Wie Du das tust, überlasse ich Deiner Phantasie.
Ich hatte auch jahrelang eine eine Katze. Sie bekam morgens in meinem Beisein ihr Futter und abends ebenso. Deshalb verstehe ich nicht, warum bei dir Essen so lange rumsteht, bis fremde Katzen (nachts oder am Tage, wenn alle außer Haus sind?) da was wegfressen können. Katzenfutter soll sowieso nicht stehen bleiben.
Mach es so wie die Mehrzahl aller Tierhalter: morgens und abends gibts Futter und was nicht gleich gefressen wird, kommt weg (Kühlschrank wäre auch ’ne Option, lässt sich in wenigen Sekunden in der Mikrowelle anwärmen).
Hallo.
Wir hatten genau das gleiche Problem. Unsere eigenen Katzen waren total eingeschüchtert, haben sogar angefangen, im Haus zu markieren, obwohl sie kastriert waren, oder blieben einfach weg.
Wir haben es so in den Griff bekommen:
Wir haben uns auf die Lauer gelegt, die fremde Katze eingefangen und in eine Transportbox gepackt. Danach wurde fleissig um diese Box herum mit dem Staubsauger alles gesaugt, was es zu saugen gab oder auch nicht. Es gibt wohl kaum eine Katze, die nicht am liebsten vor dem Staubsauger abhauen möchte. Danach haben wir die Box mit der Öffnung voraus vor die Katzenklappe gestellt und die Box wieder geöffnet (inkl. Verfolgung mit der Wasserpistole). Die fremde Katze war so schnell weg, so schnell konnten wir gar nicht zusehen. Die fremde Katze kam nie wieder zu uns, obwohl bei uns auch immer Trockenfutter bereit steht. Wir sahen sie nicht mal mehr in der Nähe unseres Hauses, der Schreck sass wohl zu tief.
Wir haben später dann mal den Besitzer der Katze gefragt (er ist uns bekannt), ob seine Katze einen Schock davon getragen hätte und er meinte, dass sie sich ihm gegenüber völlig normal verhalten würde… Die ganze Aktion hat also keine bleibenden Schäden bei dem Einbrecher hinterlassen.
Ich weiss, das ist nicht sehr tierlieb, aber der Stress, den unsere eigenen Fellnasen hatten, empfanden wir und unsere Schmuser wohl um einiges schlimmer.
Es gäbe dann noch die Möglichkeit, einer extra stabilen Katzenklappe mit 2 Verschlussmechismen, die wir auch noch eingebaut hatten. Alles zusammen brachte dann wohl den Erfolg.
Ich hoffe, Du bekommst das in den Griff. Es ist sehr ärgerlich, wenn die eigenen Katzen sich zu Hause nicht mehr wohl fühlen, und u.U. dann nicht mehr heim kommen oder total verstört sind.
Meine Oma hat in ihrer Gartenlaube auch immer einen ungebetenen Gast gehabt. Das hat sich erledigt, als sie da einen großen Plüschfuchs vor die Tür gesetzt hat… Die Katze macht immer einen großen Bogen um den Fuchs.
Vielleicht würde ein zusätzlicher Bewegungsmelder mit Pfeifftönen auch helfen.
Dann ist allerdings fraglich ob deine Katze nicht genauso einen Schreck bekommt.
Ansonsten eine Beschäftigung für deine Kinder (falls vorhanden): Mit Wasserspritzpistolen in der Nähe der Tür verstecken… ^^ Natürlich nicht mit so einem festen Strahl, dass es der Katze weh tut!
Einsperren, quälen, stressen… geht alles nicht.
Wie schon andere gepostet haben: Wenn du freilaufende Katzen hast, müssen die nun mal mit Konkurrenz leben. Eine moralische Schuldzuweisung ist auch falsch. Die Räuberkatze tut nur, was ihr Instinkt ihr eingibt: Futter besorgen, wo der Widerstand am geringsten ist.
Aber ich hatte auch schon mal so einen Fall. Ein starker Kater, der meine Katzen terrorisierte, ins Haus kam, Duftmarken setzte und alles fraß, was er kriegen konnte…
Ich habe mir mit einem alten Hausmittel beholfen.
Mach eine Paste aus Öl und allem, was du im Haus hast und was Katzen eklig finden: Meerettich, Senf, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Chily, Zitrusfrüchten. (KEIN Ammoniak, das riecht für Katzen wie Katzenurin). Das mischst du schön dick an und streichst es auf einen Streifen Alufolie; den legst du genau vor die Katzenklappe und befestigst ihn. Wenn es noch andere Eingänge für den unerwünschten Kostgänger gibt, mach dasselbe dort auch.
Du wirst staunen, wie schnell die Fremdkatze die Lust verliert, bei dir zu räubern.
Natürlich solltest du die Fremdkatze auch energisch aus der Wohnung jagen, bzw. aus der Nähe, wenn sie trotzdem mal reinkommt.Vielleicht hilft es auch, dem Streuner einen eigenen Futterplatz in gebührender Entfernung zuzuweisen.
Deine eigene Katze wird diese Katzenklappe wohl erstmal nicht mehr nutzen, es wird also nicht anders gehen, als daß ihr sie kontrolliert durch die Tür gehen lasst.
Meine Katze hatte damals allerdings wohl gemerkt, wofür die Stinkbarriere gut war, und begeistert daran geschnuppert, ja sogar ihr Fell daran gerieben.
Ich würde denken, das darfst du nicht. Und was sollte der Katzenbesitzer denn deiner Meinung nach machen? Ist doch auch mal was anderes, wenn Katzenbesitzer selber mal von marodierenden Fremdkatzen belästigt werden. Wer weiß, was deine Katze so alles treibt, wenn sie auf Freigang ist. Was würdest du denn sagen, wenn jemand deine Katze einsperren würde, weil sie dauernd in seinem Garten abhängt und seine Kaninchen belauert? Würdest du sie fortan drinnen behalten? Na also! Heerscharen von Nicht-Katzenhaltern ärgern sich tagein tagaus über die zahllosen Freigängerkatzen, die penetrant ihren Garten okkupieren und durch die geöffnete Terassentür in die Wohnung spazieren. Katzenhalter sind in dem Fall dann der Meinung, Katzen wären eben so, da kann man nix machen. Tja, da kann man eben nichts machen, Katzen sind nun mal so.
Die einzig akzeptable (und auch wirksame) Lösung ist eine „anständige“ und stabile Katzenklappe mit Sensor. Solche gibt es.
http://www.petshop-vetline.de/shopware.php/katzen/zubehoer/katzentueren/petporte-smart-4-wege-freilauftuer-m.-mikrochiperkennung-weiss?gclid=CKqY2ZrZmacCFZG-zAodbDXIbg
http://www.jumbo-zoo.de/product_info.php?products_id=25493?refID=GOOGLE_RSS_FEED_REFID
…die gibt es auch mit Sensor…nachfragen per mail
Zusätzlich würde ich nach dem Besitzer „fahnden“….denn Katzen, die jederzeit zu Hause hinein können, die ausreichend gefüttert werden…vor allem zu festen Zeiten…die logischweweise kastriert sein sollten….die neigen eher weniger zu „Einbrüchen“.;-)
meine nachbarn hatten das gleiche problem wie du.sie haben die katzenklappe erst versetzt,in die hauswand rein.aber das hatte der fremdling auch schnell raus. geholfen hat n kleines ca.1x1m holzhäuschen,das vor die klappe gesetzt wurde,mit nem eingang an der seite.der fremdling kam nicht mehr.viel umbauarbeit,aber wenns funktioniert,warum nicht?
hallo ! ich hatte das gleiche problem. wir haben im haus gefragt wem die katze gehört, aber keiner wußte es. eines tages kam die kleine freche wieder,ging in der wohnung spazieren bis mein perser sie bemerkte. als sie sich gedroschen haben,habe ich versucht sie auseinander zu bringen und die kleine freche in eine katzenbox gesperrt und ins tierheim gebracht.anschließend schrieb ich zettel mit der bemerkung,dass sich der besitzer bei mir dringend melden soll. etwa 4stunden später kam dann frauschen und erzählte mir,dass mein vormieter die kleine freche immer gefüttert hat und die balkontür extra für sie offen stehen lassen hat. somit hatte ich die Erklärung,warum kam sie immer zu mir.
Ich würde sagen, dass die Katze sich euch ausgesucht hat.
Da sie so hartnäckig eindringt, könnte sie auch herrenlos sein.
Wolltest du nicht immer schon eine zweite Katze haben ?
► Jetzt im Ernst Ich würde sie einfangen und im Tierheim abgeben als zugelaufende Fundkatze.
Meine Katze wäre auch schon fast einmal an einem Flohhalsband gestorben, weil sie irgendwo hängengeblieben war.Da wäre ich auch sehr vorsichtig.
@ nemamiah Wenn ich bei uns außerhalb des Grundstücks Futter hinstellen würde, kämen hier gleich 30 Katzen zum fressen.
Außerdem wer 3 Tage eine wilde Katze füttert, dem gehört sie dann auch.
hi,
es gibt eine katzenklappe, die nur über den chip deiner katze funktioniert. ist deine katze gechipt? die katzenklappe ist stabil, kostet aber auch ein paar euro mehr. mein bekannter hatte ein ähnliches problem, seit der diese chipgesteuerte katzenklappe hat, ist der spuk vorbei. und meiner meinung nach sind halsbänder für freigänger eine todesfalle, sie bleiben irgendwo hängen und verenden, weil sie sich nicht mehr selber befreien können oder sie laufen weg, und das halsband wächst ein.
wenn du diese kosten nicht auf dich nehmen willst, dann stell der fremden katzen außerhalb eures grundstückes was zu futtern hin, vielleicht ist sie ja irgendwo abgehauen und hat nur hunger?
lg namamiah
WARUM wilsst Du Dir von einer fremden Katze deren Willen aufzwingen lassen ???
Und warum setzt Du Deine Katzen diesem Stress aus ???
Verjage den Eindringling, indem Du ihn laut anschreiend verscheuchst. Spritze ihn nass. Wenn das nichts hilft, dann fange das Vieh ein. Dann einsperren in einen Käfig ,Gartendrahtkorb mit Brett darüber geht auch, und lass ihn zwei Tage hungern.Und spritze ihn nass, während er im Korb gefangen ist. Und dann raus und verjagen. Irgendwas hinter ihm herschmeißen.
Im Sinne Deiner Katzen, für die DU auch die Verantwortung hast, setze Dich ja gegenüber diesem unverschämten Eindringling durch.
Ob du es dürftest ist die eine Sache, aber was würde das bringen? Was soll der andere Halter machen? Ne Katze kannst du nicht erziehen we einen Hunde 😉